SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5

    [..] Gestaltung und Eröffnung: Katrin Mönch. . Uhr, Empfang der Deutschordensstadt Gundelsheim durch Bürgermeister Lothar Oheim. Samstag, . September : . Uhr, Vortragsprogramm: Dr. Michael Rehs, Stuttgart: Siebenbürgen als Beispiel europäischen Kulturaustausches; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim (Taunus): Zur Geschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde; Prof. Dr. Anton Schwob, Graz: Karl Kurt Klein als Lehrer und Forscher; Prof. Dr. Camil Mure§an, Klausenb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 9

    [..] Zusätzliche Informationen bei Gustav Binder. München . . Tel.: ) . Nadescher, Klassentreffen nach Jahren beabsichtigt! Grundschule Nadesch, Jahrgang / (Abschluß ), Klassenlehrerin: Frl. Müller; Schüler: Baier Adolf. Baier Georg, Baier Roswitha. Funtsch Horst, Gokesch Reinhold, Gotschling Hans, Haydu Herta, Feinweber Gerhard, Kloos Hans. Kloos Erika, Kramer Martin. Konrad Walter, Müller Andreas. Müller Malvine, Reus Horst [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] tter zweier Kinder, trat Astrid Wiesenmayer in Deutschland mit Veröffentlichungen und Literatursendungen im Fernsehen vor die Öffentlichkeit ('Sonnenräume', ; 'JosefMarlin', ; 'Konfigurationen', ; u.a.) Kurz vor ihrem Tod sandte sie der SZ-Redaktion den untenstehenden Aufsatz, den wir zu ihrem Gedenken veröffentlichen. Anfang der er Jahre lernte ich auf einer Lehrertagung Herrn Möckel aus Mühlbach kennen. Damals unterließ ich es, ihn danach zu fragen, aus welche [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 3

    [..] mit dem Bukarester Kulturdiktat begeben würden, war ihnen klar. Die ,,Spielgruppe" wurde innerhalb unerwartet kurzer Zeit nach der Gründung zu einer mit Enthusiasmus arbeitenden Laienkünstlerfamilie. Die Kaufleute, Arbeiter, Studenten, Ingenieure, Lehrer, Ärzte, Hausfrauen, Angestellten, Handwerker und Techniker, die ihr angehörten, waren von den Fachgruppen-Leitern in strengen Ausleseverfahren aus den Kreisen der rund Deutschen Kronstadts ausgewählt worden; das jüngste [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 5

    [..] Malern Wiegele, K o i g und B ö c k , die ihm den Zugang zur Ölmalerei öffneten; von ist er in Linz und erfährt eine weitere Prägung durch Wolfgang v o n W e r s i n . Neben seinem Beruf als Lehrer an der Höheren Technischen Lehranstalt in Linz und als Lehrbeauftragter an der Hochschule ,,Mozarteum" in Salzburg entstand eine Reihe großformatiger Gemälde, vorwiegend religiöser Thematik, wie ,,Der Gekreuzigte", der ,,Schmerzensmann", ,,Letzte Verwandlung", eine ,,Pietä" [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] th. Das Konzert wurde zu einem der größten Publikumserfolge sowohl des Orchesters als des in den angelsächsischen Ländern weit mehr als in Deutschland bekannten Dirigenten. Bergel hatte am . . in der St. Davids Kathedrale in Wales und am . . in Fishguard je ein Bach-Konzert dirigiert. HANS RILL t Hans R i l l kam am . . als Lehrerssohn in Großscheuern zur Welt Sein Vater, Johann Rill, hatte dort jahrzehntelang als Predigerlehrer die Geschicke dieser ursächsische [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8

    [..] u: die Eröffnung des Alpina-Hauses des Max-Forums am Thomas-WimmerRing in der bayerischen Landeshauptstadt war ihr Hintergrund. Unter dem Titel ,,Zwischen Zugspitze und München" hatte Hügel zwölf nach Aussage und persönlicher Handschrift unterschiedliche Htinstler von bemerkenswertem Zuschnitt zusammengebracht. Lehrer und Schüler veranstalteten Musikfest an der Mosel Kurt MHds großes ,,Te deum laudamus" Am . Mai fand zum Europäischen Jahr der Musik aus Anlaß des . G [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4

    [..] igjährigen gebührt aus vielerlei Gründen unsere Achtung. Hans Mieskes wurde in Zeiden im Burzenland geboren. Nach Absolvierung des Evangelisch-theologischen Landeskirchenseminars in Hermannstadt, , nach Volksschullehrer- wie Militärdienst und zweijähriger unbezahlter Wanderlehrerschaft, begann er in Jena mit dem Studium, der Erziehungswissenschaften, der Theologie und Psychologie und erwarb den Dr. phil., dem er fast zwei Jahrzehnte später in München den Dr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5

    [..] s Buch, das die ,,Schlacht der vielen Formeln" auslösen und schließlich gewinnen sollte. Am . Mai besteht er in Klausenburg das Staatsexamen. Als Diplomarbeit hatte er die in Deutschland zurückgewiesene Dissertation eingereicht. Lehrer für Physik und Mathematik am Mädchenseminar in Schäßburg (zwei Semester). Lehrer an der Bergschule Schäßburg. Oberth hört von Konstantin Eduardowitsch Ziolkowsky und schickt ihm sein Buch ,,Die Rakete zu den Planetenräumen". erschei [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 3

    [..] ine Laufbahn stieg steil an, als er, an die Gießener Universitäts-Frauenklinik berufen, zu deren Direktor aufrückte und zugleich einen Lehrstuhl an der ,,Justus-Liebig-Universität" übernahm. Bald erlangte er nicht nur als Arzt, sondern auch als Wissenschaftler und akademischer Lehrer hohes Ansehen; er wurde Dekan und dann Rektor der Universität, in- und ausländische Gynäkologenverbändd ehrten ihn -- dennoch blieb er auch auf dem Gipfel seiner glanzvollen Karriere dem sächsisc [..]