SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«
Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1
[..] acht. Trotzdem hielten Bläser und Tänzer diszipliniert bis zum letzten Tag durch -- zum Teil mit Leistungen, die das (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Menschenrechtsdebatte im Bundestag Mitteilungen der Bundesgeschäftsführung . Deutsche Sprache gewinnt an Geltung Von Werner Bader Jahrestagung der Lehrer Unser Rechtsberater Von Dr. Krauss Noch , Millionen Deutsche im Osten . . Aus dem landsmannschaftlichen Leben . , , Aus Österreich , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3
[..] ergangen, kehrt nicht wieder..." Am . März war der Hermannstädter Bach-Chor zum letzten Mal mit seinem Chormeister, Franz Xaver Dressler, zusammen; Dressler schied aus Altersgründen aus dem Musikleben Hermannstadts aus (wir berichteten). Karl Gustav Reich, als Lehrer und Mundartdichter in weiten sächsischen Kreisen bekannt (siehe auch SZ, . . ), sprach bei diesem Anlaß die folgenden ,,Worte zum Abschied": Verehrter, lieber Meisterl Was ich jetzt sage, wollte ich eige [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3
[..] ordentlicher Universitätsprofessor in Linz, mit Lehrbefugnis für Privatrechtsgeschichte und österreichischbürgerliches Recht. Zu dem großartigen Erfolg herzlichen Glückwunsch! Dr. Seh. nicht befriedigend erreicht: die Lehrer zu bewegen, im · Museum selber den Unterricht in den einschlägigen Fächern abzuhalten. ,,Das ganze Volk", sagt er dazu, ,,kriegen wir nicht; das gelingt vielleicht in einer Diktatur..." Wie stark andererseits aber unter Otts kluger Leitung der Drang der K [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 2
[..] nennen; Rudolf Brandsch, Abgeordneter und Staatssekretär; Dr. Hans Otto Roth, Abgeordneter und Senator; Dr. Waldemar Gust, Abgeordneter; Dr. Rudolf Spek, Direktor des Brukenthal-Museums; Kurt Scherg, Publizist; Prof. Eugen Weiß, Lehrer und Wissenschaftler; Traugott Broser, Architekt... Das sind sieben Namen. Doch das Vielfache erst bezeichnet das Ausmaß an Opfern. Sie verhungerten, sie wurden zu Tode geprügelt, sie starben vor Erschöpfung und an Krankheit, ohne daß ein Arzt s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6
[..] avorsitzenden. Auf Drängen, des Direktors der Bonterusschule trat er eine jährige Ausbildung an der Sporthochschule in Bukarest an -- zwischendurch auch an der Berliner Reichsakademie. Von bis als Sportlehrer tätig, konnte er seinen eigenen sportlichen Leistungen solche seiner Schüler hinzufügen. '-'' '· war Albrich als rumänischer Oberleutnant im Odessafeldzug, wechselte er in deutsche Verbände. Danach: elfjähriger Zwangsaufenthalt in Sibirien; bei allem [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3
[..] n Klassenarbeiten erfolgen. Die Wettbewerbsunterlagen gehen den Schulen unmittelbar zu. Nachforderungen von Wettbewerbsunterlagen sind EU richten an: Innenministerium Baden-Württemberg, Postfach , Stuttgart . Die vom zuständigen Lehrer ausgewerteten Antwortbogen sind mit dem dazugehörigen Berichtsbogen bis spätestens . April (Beginn der Osterferien) direkt an das Innenministerium, Abt. VIII, einzusenden. Dem Fragebogenwettbewerb ist auch ein Bildnerischer Wettb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 7
[..] ein Studium an der Universität in Bukarest, wo er Erdkunde, Geschichte, Soziologie und Archäologie studierte und woher auch meine Bekanntschaft mit ihm stammte. Ich bewunderte den hochgewachsenen Studenten in seiner Bescheidenheit und in der Energie seines Willens, alles in sich aufzunehmen, um in seinem Beruf als Lehrer gewappnet zu sein. / war er Lehrer in Tarutino und Mitarbeiter des Literaturhistorikers Karl Kurt Klein (Jassy). Als Lehrer bei Konstanza aktiv bei der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4
[..] da könnt ihr feiern in Saus und Braus! mit landsmannschaftlichen Grüßen möchten wir diese Zeilen schließen. Gustav Adolf Schwab Kreisvorsitzender . , Mannheim Gerhard Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender . , Heidelberg Julius Hollitzer t Im Alter von Jahren verstarb am . Dezember der ehemalige Lehrer und langjährige Schulleiter des Schäßburger BischofTeutsch-Gymnasiums, Dr. Julius H o l l i t z e r . Er entstammte einer · sudetendeuts [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3
[..] . Geburtstages -- gerecht zu werden. Ihn zu den markantesten Gelehrten unserer Tage im Bereich der Erziehungswissenschaft zu zählen, berechtigt seine Arbeit als Forscher, Praktiker, Systematiker und Lehrer, sein mit Dynamik verfolgtes Lebensziel und sein pädagogisches Gespür für die Zeichen der Zeit. Die Würde des Menschen wahren zu helfen; die Liebe zu den Kindern, Alten, Kranken und Armen zu leben; die wirklich heile Welt zu bauen durch Erziehung des Menschen; die Berühru [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 3
[..] . Noveirfcer SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Siebenbürgischer ,,Lehrertag" in Hilders Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. setzt über jährige Tradition fort. Wenn es eines Anlasses für die siebenbürgischen-sächsischen Lehrer bedürfte, sich alljährlich zu einer pädagogischen Arbeitstagung und Jahresversammlung zusammenzufinden, so waren es dieses Jahr gleich deren drei und alle bedeutsam und historisch dazu. Im Jahr der . Wiederkehr d [..]









