SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7
[..] Jahren und gab er die einzige in siebenbürgisch-sächsischer Mundart verfasste Literaturzeitschrift, ,,Bäm Hontertstreoch" (,,Beim Holderstrauch"), heraus, die nur einen Jahrgang erlebte ( Hefte, erschienen von Oktober bis September ). Im letzten Heft dieser Reihe befindet sich das herrliche Gedicht ,,Bäm Apenthker" (,,Beim Apotheker"): Mit seiner ausschließlich in Mundart veröffentlichenden Zeitschrift wollte der Herausgeber der Heimatkunst dienen. Er dr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 24
[..] degard und Ehemann Michael Enkel Jessica, Selline und Alexandra Bruder Georg mit Familie Schwester Katharina mit Familie Die Beerdigung fand am . April in Crailsheim statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, für die tröstenden Worte, für die Blumen und Spenden und das letzte Geleit, das sie unserem lieben Verstorbenen erwiesen haben. Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich au [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 25
[..] Gall Dirk Gall mit Diana und Sarah Gundelfingen, Alte a Die Trauerfeier fand am Montag, dem . . , im Krematorium auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Urnenbeisetzung zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Jegliches hat seine Zeit. Im gesegneten Alter von Jahren fand die letzte Ruhe Hellmut Dengjel * am . Oktober am . März in Arbegen in Würzburg In Trauer: Seine Kinder mit Familie und Enkel Bruder Richard Hans De [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 1
[..] sgebreitet, nicht mehr festgenagelt, bereit zur Umarmung, wie ein guter Freund, ein Tröster, und man meint schon im Voraus hören zu können: ,,Kommet her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken." (Matthäus , ) Der irdenfarbene Hintergrund bringt die Realitätsbezogenheit des Geschehens zum Ausdruck. Der Anblick dieses Gemäldes tut dem Betrachter einfach gut, es fesselt den Blick und lädt ein zum Innehalten. Die Betriebsamkeit des Alltages mi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 9 Beilage KuH:
[..] wärest du ein Philosoph geblieben) eher für sich selbst in Anspruch nehmen sollen. Begriffe wie ,,verleumderisch", ,,dilettantisch" und ,,detektivisch", mit denen er die Nobelpreisträgerin Herta Müller bedenkt, sind völlig unangemessen. Gute Zukunft bedarf klarer Erinnerung In Erinnerung gerufen wurde der Deutsche Evangelische Kirchentag im Juni in Westberlin. Es war der letzte Kirchentag im getrennten Deutschland. Kaum jemand konnte ahnen, dass in wenigen Monaten der e [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 11
[..] aus dem Großraum Stuttgart, Schorndorf und Ludwigsburg kommen, finden unsere Proben genau in der Mitte, in Waiblingen, statt. Wir waren aber auch in Schorndorf und haben uns dort im Kino ,,Küss den Frosch" angesehen. Für unsere letzte Probe im Jahr für das VaterKind-Weihnachtsbacken haben wir das Haus der Heimat in Stuttgart in Beschlag genommen. Bei unseren Auftritten haben wir die verschiedensten Tänze vorgeführt. Bei der Faschingsfeier der Kreisgruppe Stuttgart und au [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6
[..] befanden sich noch ein Drittel der Deportierten in den russischen Lagern. Von gingen dann alle Züge nach Rumänien. Ab Oktober wurden die Arbeitslager in der Sowjetunion aufgelöst, und das letzte Drittel der entlassenen deportierten Siebenbürger Sachsen kehrte relativ gesund nach Siebenbürgen zurück: Personen. Dazu gingen Personen freiwillig nach Deutschland. Sieben Siebenbürger Sachsen blieben in der Sowjetunion. Dazu bemerkte der Referent: ,,Alle Rück [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 3
[..] waltungsfragen als Herausforderungen, dass die Kirche allen Heimat bleibt. Mit dem Referat ,,Politik und politische Parteien" beleuchtete Ralf Sudrigan, Chefredakteur der Karpatenrundschau in Kronstadt, in großen Schritten und sehr komprimiert die politische Landschaft der letzten Jahre. Seine Schlussfolgerung ist, ,,dass die Transformation in Rumänien, selbst als EU-Mitgliedstaat nicht beendet ist, aber zumindest unter Kontrolle sein dürfte. Ein Rückfall in die Zustände [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 8
[..] en Jahr als Buch erscheinen. Reinhold Martini Die Kreisgruppe Aachen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen trauert um unser ältestes Mitglied David erbu, dem wir am . Oktober auf dem Jüdischen Friedhof in Aachen das letzte Geleit gaben. Unser Mitgefühl gilt seiner Witwe Silvia und seiner Familie. Nachruf auf David erbu Im Rahmen des Projektes ,,Salz und Silber in Siebenbürgen" (diese Zeitung berichtete zuletzt in Folge vom . März , Seite ) wird seit dem . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 27
[..] Trauerfeier fand am Freitag, dem . Oktober , auf dem Hauptfriedhof in Lörrach statt. Herzlichen Dank allen Anverwandten, Freunden und Bekannten, die sich in den Tagen des Abschieds mit uns verbunden fühlten, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für die Spenden sowie für das letzte Geleit, das sie ihm erwiesen haben. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, G [..]









