SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 5
[..] ig, verschwitzt, die ganze Last eines gleißenden Sommertages auf den Schultern und keine potenziellen Käufer in Sicht, im Ohr das stetige Jammern, Fluchen und Wehklagen der alten Puri, die für die Kinder etwas zu essen auftreiben will. Letzte Station der literarischen Reise war Freibach, eine Kleinstadt in Deutschland, in der Ludmilla ,,frisch aus Moskau" mit ihrer Familie eingetroffen ist. ,,Lilli findet einen Zwilling" aus dem Jahr ist Karin Gündischs zuletzt veröffe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 30
[..] , Schwager und Onkel Pitz Drotleff * am . März am . Mai in Frauendorf in Würzburg In Liebe: Ehefrau Regina Sohn Walter Tochter Gunde und Marco mit Fabian und Dominik Sohn Klaus Wir danken allen Familienmitgliedern, die dem Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen haben. Wenn Ihr an mich denkt, denkt an die Stunde, in der Ihr mich am liebsten hattet. Rainer Maria Rilke In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hermann Melzer * am . . am . . i [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 12
[..] Sitz der Sathmarer Stiftung eine Podiumsdiskussion ,,Medien im Zeitwechsel". In der Kalvarienkirche fand am Sonntag ein Festgottesdienst statt, anschließend sang der ,,Maestuoso"-Chor. Das Deutsche Staatstheater Temeswar schloss im Nordtheater die Veranstaltungsreihe mit dem Stück ,,Das letzte Feuer" von Dea Loher. Ein Veranstaltungskalender der Sathmarer Schwaben ist unter www.schwabe.ro zu finden, deren Schwerpunkt die Erhaltung und Entfaltung ihrer ethnokulturellen Identi [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 15
[..] die große Vielfalt der Habaner Keramik bietet Horst Klusch in seinem bekannten Werk ,,Siebenbürgische Töpferkunst". Für die Bezeichnung ,,Habaner" findet sich im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" folgende Deutung: Durch das Leben auf ,,Brüderhöfen" (auch ,,Haushaben") sei es zum Namen ,,Habaner" gekommen. Nach vorübergehendem Verfall der Gemeinschaft wurde diese europaweit letzte Hutterersiedlung noch einmal durch Kärntner Transmigranten wiederbelebt. Neue Verfolgungen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 4
[..] des Mitausrichters, der Stadt Dinkelsbühl, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, des Hilfskomitees, des HOG-Referats, des Bundeskulturreferats, des Bundesfrauenreferats und der Bundesgeschäftsstelle an. Wann haben Sie das letzte Mal Pfingsten privat zu Hause verbracht? Wohl , denn zwischen und war ich ja hauptamtlich Kulturreferent der Landsmannschaft und somit auch in Dinkelsbühl. Aber das sollte nichts Besonderes sein, schließlich bin ich Anges [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6
[..] Blaskapellen und Chöre geschrieben und das Kulturleben Siebenbürgens durch zahlreiche musikalische Darbietungen bereichert. Er starb am . März in Kronstadt. Zahlreiche Trauergäste und die von ihm gegründete Burzenländer Blaskapelle erwiesen ihm am . März auf dem Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt die letzte Ehre. Der Musik und Gemeinschaft gedient Ernst Fleps und seine ,,Burzenländer Blaskapelle" vor dem Honterus-Haus in der in Kronstadt bei der Gedenkve [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 28
[..] Dieter Steilner Dr. Hansgeorg Steilner Hans-Edwin Steilner Hannelore Gabriel Dr. Arno Steilner Helga Steilner Ute Meyer Doris Steilner-Jabs Udo Steilner mit Familien sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am . März auf dem Friedhof in Rimsting statt. Wir danken allen für das letzte Geleit und die herzliche Anteilnahme. Traueranschrift: Ilse Baumgartl, , München Weinet nicht, ich hab' es überwunden, ich bin erlöst von [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9
[..] gt wurde. Die Abgebildeten in der untersten Reihe sind (von links): Rudolf Hauser (Maschinenschlosser), Friedrich Werder (Weißbäcker), Michael Markus; mittlere Reihe (von links): Martin Graef (Schuster), Rudolf Heltmann, Friedrich Hauser (Kaufmann), Samuel Schuller, Martin Steiner; der Letzte ist unbekannt. Oberste Reihe, von links: Hermann Wolf (Fassbinder), Alfred Schmidt, Hermann (oder Johann?) Richter, Michael Hann; die beiden Letzten sind unbekannt. Auch Gerda Ziegler, g [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 26
[..] trale Symbol, ein , m hohes Natursteinkreuz, steht und einen Blick auf die Landschaft entlang des Narva-Flusses bietet. Mit den großflächig aufgestellten natursteinernen Kreuzgruppen auf einer grünen Wiese ist die letzte Ruhestätte der gefallenen Soldaten, die hier in Zweier-, Dreier-, Vierer- oder Sechsergruppen bestattet sind, erkennbar. Die Kreuze tragen den Namen, Dienstgrad, Geburts- und Todesdatum von mehr als Gefallenen, die bereits auf dem Friedhof ruhen. Auf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29
[..] ichen Klängen auf den Gottesdienst ein, der um . Uhr beginnt und von Pfarrer Werner Ungar gehalten wird. Der Gottesdienst wird von der Siebenbürgischen Blaskapelle, dem Jugendorchester und dem Siebenbürger Chor musikalisch umrahmt. Da in den letzten Jahren das Krippenspiel so guten Anklang fand, wird heuer die Kindertanzgruppe ein neues Krippenspiel vortragen. Selbstverständlich erhält jedes Kind am Schluss des Gottesdienstes unter dem Weihnachtsbaum sein ersehntes Päckch [..]









