SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 10

    [..] ellers Unterschrift des Ehepartners Ein Formblatt mit weiteren Informationen wird Ihnen zugeschickt. Gelungener Dokumentarfilm Anmerkungen zum Film ,,Eine Reise zum Zigeunerkönig" In der Reihe ,,Unter unserem Himmel" zeigte das Bayerische Fernsehen am . August den sehenswerten Dokumentarfilm von Ludwig Ott ,,Eine Reise zum Zigeunerkönig". Selbst Kenner des Landes und in Siebenbürgen Aufgewachsene konnten viel Informatives über die Lebensumstände der Zigeuner erfahren. Vor a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 11

    [..] istine Morenz, , A- Vöcklabruck Termine für die nächsten Monate . September: Ausflugsfahrt zu unseren Nachbarn nach Südmähren (Leitung: Obmann der Landsmannschaft Thaya, KR Dkfm. Johann Ludwig). Anmeldung im Sekretariat. Die Teilnahme kostet Euro. . September, . Uhr: Erster Vereinsabend nach der Sommerpause, mit Vortrag von Pfarrer Seiwert, ,,Die Kirchen der Siebenbürger Sachsen einst und jetzt". .--. Oktober: Reise mit Vereinsobmann Mag. Wil [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 9

    [..] annenden Bogen" (Oberbürgermeister Sparrer), die Spuren der Zeitläufte. Die faszinierenden Bilddokumente verdanken sich der Arbeit veritabler ,,Lichtbildner", die auf diese Weise Schäßburg ein Denkmal gesetzt haben: Ludwig Schuller, Hermann G. Roth, Hermann und Hellmut Fabini, Walter Lingner, Helmut Müller. Die Liste ließe sich ergänzen. Der Wandel der Zeit mit teilweise dramatischen Zäsuren ist in Schäßburgs historisch gewachsener Stadtarchitektur deutlich ablesbar. In der z [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 18

    [..] ngekauft werden. Der Verwalter Thomas Kraus wohnt im Ort, unweit der Kirchenburg. Kleinschelken (§eica Mica) liegt an nach Blasendorf und ist in den letzten Jahren durch die ausgewanderten Sachsen, die ihre Häuser zurückgekauft haben, wieder aufgeblüht. Im malerischen Dorf mit einer imposanten Kirchenburg, umgeben von Weinbergen, wurde das Gästehaus im Pfarrhaus eingerichtet (hier erlebte Stephan Ludwig Roth seine Kindheit). Es sind etliche Gästezimmer, dazu eine e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 16

    [..] genug. Ja. ich will euch tragen, wie ich immer trug. Jochen Klepper, Michael Müller zum . Geburtstag * am . April in Großscheuern Gesundheit, Zufriedenheit, Freude am Leben und dass du uns noch lange erhalten bleibst wünschen - deine Ehefrau Maria deine Kinder mit Familien deine Schwester Susanna und deine Nichte mit Familie! Nachruf auf Johann Ludwig Sturm Mit dem Tode von Dr. jur. Johann Ludwig Sturm (geboren in Mediasch am . September , gestorben am [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 5

    [..] zum . Mal die Musikwoche der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa statt. Im Rahmen der Musikwoche werden zwei öffentliche Konzerte veranstaltet: Am Dienstag, dem . April, um Uhr spielen Dozenten der Musikwoche im Konzertsaal auf Schloss Horneck in Gundelsheim Kammermusikwerke von Helmut Sadler, Michael Haydn, Ludwig van Beethoven und Henrik Wienawski. Aufgeführt werden außerdem Lieder nach Texten von Nikolaus Lenau, u.a. von Robert Schumann, Fe [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 4

    [..] der Familie Mrass aus Hermannstadt vertreten. Der Urahn von Brigitte Mrass, geborene Bahmüller, der Nagelschmied Johannes Bahmüller aus Plüderhausen im Remstal, war dem Ruf Stefan Ludwig Roths gefolgt und mit Ehefrau, neun Kindern und Schwiegereltern nach Siebenbürgen ausgewandert. Mit seiner Familie hatte er sich in Agnetheln niedergelassen und wurde zum Stammvater der siebenbürgischen Linie aller Bahmüllers (neben einer schwäbischen und einer amerikanischen Linie (sieh [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 10

    [..] primär für Jugendliche unter Jahren gedacht ist, aber auch älteren LaufanMaskottchen des Dracula-Marathons . fängern offen steht. Dieser Lauf umfasst ein Zehntel der regulären Marathon-Distanz, also etwa , km, und firmiert unter dem Motto ,,Eine Runde durch Mediasch". Ambitioniertere Sportler können beim -km-Straßenlauf an den Start gehen, der ebenfalls am Samstag durch Mediasch führt. Die Geburtsstadt Stephan Ludwig Roths ist dann am Sonntag auch Ausgangspunkt de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 15

    [..] y nachgehen, eröffnete auch den zweiten Teil des Konzerts mit überarbeiteten Werken siebenbürgischer Musiker, Polkas und Walzer. Anschließend trat die erst vor einem Jahr gegründete Tanzgruppe unter der Leitung von Gerda Ludwig auf. Diese bot den Zuschauern einen gekonnten Bändertanz, die ,,Recklich Mäd" sowie den AppenzeJler KlatschwaJzer. Das Publikum ließ die engagierten Tänzer nicht verhungern, nachdem es von der Leiterin der Gruppe darauf aufmerksam gemacht worden war, d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 16

    [..] von Böhmen und Ungarn einschließlich Siebenbürgen. Damit hatten für nur wenige Jahre Württemberg und Siebenbürgen denselben Herrscher. Ein einmaliges Kuriosum. Der siebenbürgische Pädagoge und Pfarrer Stephan Ludwig Roth begab sich im August nach Württemberg, um. ausreisewillige Schwaben zur Ansiedlung nach Siebenbürgen anzuwerben. Durch widrige politische Umstände missglückte das Vorhaben. Es kann nur von einem Zustrom von etwa Personen ausgegangen werden - immer [..]