SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 12

    [..] rozess - der kostenneutral sei - müsse rechtzeitig vor dem voraussichtlichen EU-Beitritt des Landes abgeschlossen sein. Parlament und Regierung sollen in die Entscheidungsfindung einbezogen werden, hsk Ausdrucksvoller als Fotografien Die Wiener Jahre des Soldaten und Künstlers Ludwig Hesshaimer Am . Märzjährt sich der Geburtstag Ludwig Hesshaimers zum . Mal. in Kronstadt geboren, war er Kronstädter und Siebenbürger mit Leib und Seele, obwohl er nur kurze Lebensabsch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 5

    [..] r durch die Direktorin des Hauses, Dr. Demetrescu, und den Vorsitzenden der Landesgruppe Berlin, Johann Schöpf. Eine kenntnisreiche Einführung in die Ausstellung bot der stellvertretende Direktor des Hauses des Deutschen Ostens in München, Udo Acker. Erfreulich ist die positive Resonanz bei Ludwig Norz vom Kunstverein Fantom e.V., der die Ausstellung demnächst in Lemberg (Lwow) in der Ukraine zeigen möchte. LotharPetri Blick ins Atelier der Bildhauerin Annemarie Suckow von He [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 3

    [..] hen der Landesregierung und dem Bundesvorstand der siebenbürgischen Landsmannschaft. Großes Verständnis für unsere Probleme zeigte auch der zuständige Referatsleiter im Arbeitsministerium in Düsseldorf, Dr. Ludwig Landsberg, dem nicht nur die Einführung des Paragraphen des Bundesvertriebenengesetzes zugeschrieben wird. Er sah es auch als Aufgabe Deutschlands, den Vertriebenen nicht nur den Aufenthalt ,,im Wartesaal der Geschichte" zu erleichtern, sondern sie vor allem auch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 13

    [..] das historische Material dafür, das die Grenzen der religiösen Toleranz in Siebenbürgen deutlich macht. Das zeigt die Geschichte der siebenbürgischen Sabbatarier, deren Glaubensgemeinschaft im gleichen Jahrhundert entstand, der jedoch die Existenzberechtigung nicht anerkannt wurde. Als deutschsprachige Quellen dazu enthält das Buch im Anhang u. a.: Einen Abschnitt aus Ludwig Richard Conradi's großangelegtem Werk ,,Die Geschichte des Sabbats und des Ersten Wochentages im Licht [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 16

    [..] durch die Wiederkehr bestimmter Gedenktage motivierten geistlichen Ansprachen: Jahre Klosterkirche in Schäßburg , Jahre seit der Geburt von Johannes Honterus, Jahre Bergschule in Schäßburg, Jahre seit der Geburt von Stephan Ludwig Roth, Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Landsmannschaft und Jahre seit dem Lawinenunglück im Buleakessel in den Fogarascher Bergen. Schließlich folgen im vierten Teil des Bandes Predigten, die der Bischof zur Eröffnung o [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 15

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Jahre Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. Der Hilfsverein der Siebenhürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. in München wird im Januar fünfzig Jahre alt. Der Verein wurde am . Januar von Mitgliedern der Lands-. mannschaft in München gegründet. Seine Aufgabe war die Gründung und der Betrieb eines Heimes für ältere Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee, dessen T [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 18

    [..] bürgen" eingeleitet. Von den weiteren musikalischen Darbietungen - Irene Fritz und Sigrun Rottensteiner (Querflöten), Brigitte Brunegger (Klavier) sowie Reinhold Martini (Orgel und Klavier) - sind hier Sonaten von Ludwig van Beethoven und Carl Maria von Weber und ,,La Traviata" von Raffaelo Galli hervorzuheben. Dr. Hannes Galter las die Weihnachtsgeschichte',,Auf dem Wege" von Rudolf Hagelstange vor. Die Adventansprache hielt Pfarrer Mag. Gerhard Gabel. Sie wurde von gemeinsa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 3

    [..] ation im Laufe einer dreitägigen Präsentation Landshuts in der siebenbürgischen Stadt absolvierte. Vom . bis . Oktober waren Oberbürgermeister Deimer mit seiner Frau Hildegard, Bürgermeister Ludwig Zellner, Vertreter aus allen Fraktionen des Landshuter Stadtrats, des Freundeskreises Landshut-Sibiu, von Hochschule und Schulen, Kirche, Feuerwehr, Selbsthilfegruppen, Klinikum und Landsmannschaften sowie Geschäftsleuten in Hermannstadt zu Gast. ,,Landshuter Delegation freundsc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 2

    [..] hung zwischen den beiden Städten koordiniert. Einen Schritt weiter allerdings kamen fast zeitgleich und in gleicher Angelegenheit Heitau mit Wernigerode. Die Bürgermeister Dan Bärsu und Ludwig Hoffmann unterzeichneten während des Besuchs der bundesdeutschen Delegation am Silberbach bereits ein Protokoll über künftige Zusammenarbeit. mo Ein Auf und Nieder Bukarest. - Der Wechselkurs des rumänischen Leus verzeichnet derzeit ein Auf und Nieder gegenüber ausländischen Zahlungsein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 4

    [..] ilen und lasse es bei diesem Beispiel bewenden. Die Mehrzahl der Werke aus jener Frühzeit ist ohnehin ungedruckt. Als die Siebenbürger Sachsen am Ende des . Jahrhunderts den damals berühmtesten Historiker Deutschlands engagierten, den Göttinger Universitätsprofessor August Ludwig Schlözer, einen der Väter der kritischen Geschichtsforschung, an der damals modernsten und berühmtesten Universität Deutschlands, eben in Göttingen, dass er sich auch mit der siebenbürgischsächsisc [..]