SbZ-Archiv - Stichwort »Mark Heinrich«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2

    [..] ung nur, wenn die Dombauhütte um ' Mann verstärkt wird, wenn weniger schwierige Steinarbeiten an Privatfirmen vergeben werden und wenn der Dombauhütte Maschinen zur Verfügung stehen. Man besitzt heute nicht einmal einen Gabelstapler zum Transport der schweren Brokken. Der Dom hat eben immer einen schmalen Etat von , Millionen Mark jährlich gehabt. Der Dombaumeister hat vorsichtig kalkuliert: ,,Die derzeitigen Mittel müssen verdoppelt werden." Für ägyptische Tempel gab Bo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 4

    [..] umänien lebe. Auf die Aufgabe der Landesgruppe Hessen eingehend, konnte er mit imponierenden Leistungen und Zahlen aufwarten. Für die Geschädigten der Flutkatastrophe, die Rumänien heimsuchte, wurden Einzelpakete aufgebracht, die, zusammengenommen, einen Wert von Mark hatten. Diese Hilfe wurde ohne Ansehen der Person oder Konfession, nur nach dem Grad der Hilfsbedürftigkeit, geleistet. Ferner wurden Personen betreut, die im Zuge der Familienzusammenführ [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2

    [..] s für den Einzelfall bedeutet, sagt der Brief des jungen Mannes, der durch den Kindersuchdienst seine Mutter endlich gefunden hat. Das Wort zum Nachdenken ,,Barzel ist ein Angeber." Horst Ehmke () ,,Ich bewundere Dr. Barzel." Horst Ehmke () Berichtigung S. Z. vom . April , St. , Spalte unten; Bei der anläßlich des Verbandstages in München von Präsident Edward R. Schneider an Willy Schiel überreichten Geldsumme handelt es sich nicht, wie angegeben, um Deu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5

    [..] burg seinen Dr. rer. pol. Ein Zeichen, nicht nur für einen starken Willen, sondern auch für die Offenheit, mit der er seiner Zeit gegenüber stand. Seine folgende Stelle in Galatz ist ein Beweis dafür, daß ihn das Besondere anzog. Darauf folgten die Pfarrstellen Marpod und Reussmarkt. Seine Frau Friederike, geb. Albrich, kann davon berichten, wieviel Treue Und Durchhaltevermögen eine Pfarrfrau in die Ehe mitbringen muß, wenn ein solcher Geist in Bewegung gerät. In den letzten [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] llen, die durch ihren Einsatz dieses Fest zu einem so schönen Erfolg geführt haben. A. Br. Kreisgruppe Großsachsenheim Einladung Zum Katharinenball am Samstag, dem . November um Uhr in der Turnhalle Kommt die Krise wieder? (Fortsetzung von Seite ) schlecht gewordene Lage auf dem Arbeitsmarkt zu einem Druck auf die Betriebe auszunützen. Es gibt in der Tat wieder einmal keine freien Arbeitskräfte mehr. Das ist an und für sich für die Arbeitnehmer eine gute Situation. [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 4

    [..] ende öffentliche Sammlungen haben seine verschiedenen ,,Dichtungen in Bildern" und Radierungsfolgen erworben. Fruchtbarste Jahre rastlosen Schaffens ließen ihn zum beliebten Radierer Wiens werden : Exlibrisauf träge, Brief markenentwürf«, Gebrauchsgraphiken in großer Zahl machten ihn, den Siebenbürger Sachsen, weltberühmt. Nur bei seinen Landsleuten blieb er fast unbekannt. Mit dem Erfolg seines Künstlertums hielt sein menschliches Glück leider nicht Schritt. Seine bildhübsch [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5

    [..] n, Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft, über das Thema ,,Wirtschaftliche Probleme zwischen Ost und West" stand. Einleitend begrüßte Direktor Arnold J e b e n s die Erschienenen und gab unter anderem einen Einblick in die vielseitige bahnbrechende Produktion der Badischen Anilin- und Sodafabrik, deren Jahresumsatz bereits Milliarden Mark überschreitet. Der Vortrag unseres Landsmannes Prof. Dr. Gross zeigte die differenzierten Entwicklungsvorgänge in den Volkswirtscha [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4

    [..] nen: Wir wollen daran arbeiten, wenn nötig auch dafür kämpfen, daß es auch in Zukunft so bleiben möge, und daß nach Jahren noch dasselbe gesagt werden kann, was Kanadas Erstminister im Jahre ausgesprochen. A. Braedt Lieber Landsmann! Hast Du den Bericht über die Jahrestagung unseres L a n d e s k u n d e v e r e i n e s in dieser Zeitung gelesen? (Seite oben) Möchtest Du nicht auch Mitglied werden und mit Mark Jahresbeitrag und großen Vorteilen beim Bezug der Ve [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7

    [..] !" ,,Oh, Sie interessieren sich auch für sie?" ,,Sogar sehr! Sie ist meine Frau!" * . . . ,,Vor etwa drei Jahren berechnete ich, da/ ich Unsummen für Zigaretten ausgebe, una habe mir daher das Rauchen abgewöhnt. Da* Geld, das ich früher verrauchte, trug ich awf die Bank." ,,Da müssen Sie viel erspart hoben. " . ,,Am . Mai dieses Jahres hatte ich beinahe Mark auf der Bank." ,,Fabelhaft! Man sollte es nicht glauben!" ,,Und stellen Sie sich vor, im Juli ging dt« Bank flöt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8

    [..] n Hann.-Münden Prof. Nässlein will den Jungjäger für die Jägerprüfung vorbereiten, darüber hinaus aber auch dem erfahrenen Weidmann eine Übersicht über das Wissenswerte bieten. Es ist ein Nachschlagewerk, über alle Warnung an alle Landsleute In letzter Zeit wird versucht, von Landsleuten gegen Bezahlung einer Gebühr von einigen hundert Mark einen Auftrag zur Verwirklichung der Familienzusammenführung zu erhalten. Dabei ist eine Garantie einer günstigen Erledigung ausdrücklich [..]