SbZ-Archiv - Stichwort »Mark Heinrich«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6

    [..] m Kampf ums Licht das Geflecht der Zweige, sich üppig gebärdend, jedoch durch ihr selbstisch Gedräng gefährdend Wuchs und Frucht und ganzes Geschlecht. Wo keiner das wilde Sprießen beschneidet des Dranges zum Licht, da schattet bald Dickicht und eines am anderen leidet. O, kam er doch, der ihn gehegt mit seiner liebenden Zucht -eh es zu spät, eh er verflucht und die Axt ihm ans Mark gelegt! len wichtigen Dingen vertrat, hatte vor mehreren Jahren vierzig Meter eines neuen Wach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 2

    [..] Gruppe deutscher Kollegen angefahren haben, ,,eure exhibitionistische Selbstbespeiung der Welt vorzuführen!" Freilich, die Gehirne vieler Deutscher scheinen nach ,,Umerziehung" und ,,Vergangenheitsbewältigung" so ausgelaugt, das Mark scheint ihnen dermaßen ausgeronnen zu sein, daß sie nicht mehr zu registrieren fähig sind, wie angeekelt man draußen mittlerweile auf das abermals Perverse ihrer Haltung reagiert. Wenn sie von deutscher Geschichte sprechen, denken sie nur an die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4

    [..] igHolstein, , Kiel, Tel. ( ) . Niedersachsen-Bremen Jugendreferent: Alfred Kloos, Rilkehof , Wolfsburg , TeL ( ) . Hannover: Jugendreferent: Hans Schobel, Am Brunnen , Wedemark , Telefon ( ) . Salzgitter: Jugendreferent: Helmut Tartier, Im Laah , Salzgitter , Tel. ( ) .; Tanzgruppe: Sigrid Jakobs, Riesentrappe , Salzgitter , Tel. ( ) . Wolfsburg: Tanzgruppe: Kath [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 7

    [..] in uns Lebenden? Entweder sind wir stark genug, das Bewußtsein dieser Bürde zu tragen, oder wir sind nichts. Denn ohne die Kontinuität über uns selber hinaus, über die Generationen verweht der Atem des Geistes, der allein die Wesen beseelt. Warum berührt uns der Tod junger Menschen bis ins Mark? Warum klagten wir zu allen Zeiten und bei allen Völkern um sie leidenschaftlicher, untröstlicher? Weil uns mit ihnen jene geheimnisvolle Hoffnung schwindet, von deren Gnade wir [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] Bahn erfolgt! Die Anreise sollte möglichst bis Freitag, . ., . Uhr, erfolgen. Die Fahrtkosten werden mit den Landesgruppen verrechnet, deshalb ist es unbedingt erforderlich, daß jeder Teilnehmer seine Anmeldung mit der Landesgruppe, der er angehört, abspricht. Wie schon bei den letzten Seminaren, werden wir leider einen Teilnehmerbeitrag einsammelnmüssen, wahrscheinlich bis Mark, genaueres erfahrt Ihr in Gensungen. Anmeldung bitte bis . . beim Bundesjuge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8

    [..] haft trollen, Gasthaus suchen, Zimmer wollen. Durch die Rechnung großen Strich: Zimmer frei? Höchst lächerlich. Alles längst vermietet, denn: Vorbestellung englishmen! Schließlich Kuhstall aufgetrieben, dort auf Stroh die Nacht verblieben, morgens Rechnung überdies, Mit Bougies und mit Service. Nachtruh schwach -- Bezahlung stark, Zwanzig Mäuse -- dreißig Mark. Umgekleidet ohne Pause, hingeeilt zum Festspielhause. Gutes Spiel und böse Miene: zwischen meinem Platz und Bühne Lu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7

    [..] ern und einem Vortrag über die Geschichte Siebenbürgens den Damen und Herren des Alteaheimes Abwechslung und Freude. Das Altenheim bedankte sich bei uns mit Kaffee und Kuchen und der Erlaubnis, die Kegelbahn des Hauses zu benutzen, die den Abend dann fröhlich ausklingen ließ. Wir bedanken uns für die Einladung! Dagmar Fogarascher liehen aus Baden-Württemberg (Schüler, Auszubildende und Studenten, ab Jahre). Wie gewohnt entstehen den Teilnehmern für das Wochenende Eigenkost [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3

    [..] ter an der Orgel, in Gottesdiensten. Nun, da sie das Pensionsalter überschritten hat (sie feierte am . . ihren . Geburtstag), kann sie, seit Jahren Professorin für Gesang an der Nordwestdeutschen Musikhochschule zu Detmold, dankbar auf ihre Erfolge zurückblicken und auf ein Leben, das Höhen und Tiefen aufweist. Anders als mancher ährer Kollegen, Schauspieler und Sänger, von Hans Markus bis zur Gorvin, und anders als in ihrer Kindheit, da sie ihrem Vater auf die Pfarrh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6

    [..] lmeister!Martin B i n d e r spielt am ,. . im ,,Schwabinger Bräu"* {U-Bahnstation ,,Münch-" nef Freiheit") von Ühr bis Uhr zum Tanz auf. Saaleinlaß Uhr. Bei dieser Gelegenheit sind auch noch Platten Und Kassetten der ,,Siebenbürger Blaskapelle" zu haben, Preis ,-- Mark pro Stück; sie können auch übfcr die Post bezogen werden. Anschrift: Stephan Thieß, , München ? Sängerinnen, bitte kommen! Nächster Frauennachmittag in München Am . De [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] ier Familien von umgesiedelten Deutschen aus Siebenbürgen und Banat, deren Mitglieder bei der PWA arbeiten werden, ihr neues Domizil finden. Sie bilden die Vorhut von weiteren bis Zuzüglern aus demselben Land, um deren Ansiedlung sich das Unternehmen bemüht. Mit den Bauarbeiten -- Kostenpunkt etwa , Millionen Mark -- soll noch in diesem Herbst begonnen werden und, wenn alles nach Plan läuft, können sich die ersten Familien im Frühjahr in den neugeschaffenen Wohnunge [..]