SbZ-Archiv - Stichwort »Ministerialrat«
Zur Suchanfrage wurden 315 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 3
[..] rks waren nur möglich durch die freiwilligen Spenden unserer Landsleute vor allem aus Deutschland, aber auch aus Amerika und Kanada. Schon im Juni hatte Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr zusammen mit Ministerialrat Dr. Krause vom Bundesinnenministerium eine erste Arbeitsreise nach Siebenbürgen unternommen. In Gesprächen mit den Vertretern der Kirche und der neu gegründeten Foren in Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg und anderen Orten wurden Projektansätze entwickelt. Die Maßn [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 7
[..] iversität wünschte er dem Institut weiterhin erfolgreiche Arbeit. Glückwünsche von Staatsministerin Dr. Christina Weiss, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), übermittelte Ministerialrat Michael Roik. Er verwies auf die gesetzlich verankerten Bestimmungen zur Sicherung und Erforschung des Kulturgutes der Vertriebenen und der jeweiligen Gebiete, wo die deutsche Kultur sich als Teil eines Ganzen darstelle, entstanden aus der Interferenz mit der Kultu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 4
[..] Wende in Osteuropa. Von bis hat das Bundesministerium des Inneren Hilfsprojekte in Höhe von , Millionen Euro für die Stabilisierung der deutschen Minderheit in Rumänien eingesetzt. Herr Ministerialrat Dr. Reuter, welches sind die Schwerpunkte dieser Unterstützungsmaßnahmen? Alle Bundesregierungen haben sich zu dieser besonderen politischen Verantwortung für die deutschen Minderheiten in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion und den Ländern in Ost- und Südosteur [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 2
[..] ramt St. Michael eingeladen. Der Bundesvorsitzende Krastl begrüßte neu hinzugekommene Gäste in Person von Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerin für Inneres, Familie, Frauen und Sport des Saarlandes, Ministerialrat Klaus Kunz, Aussiedlerund Ausländerbeauftragter, Clemens Lindemann, Landrat des Saar-Pfalz-Kreises, Viktor Maierbach, Landesvorsitzender der Deutschen aus Russland, Heinz Mix, Landesvorsitzender der Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, und Georg Ihro, Landesvo [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 4
[..] fnet, der die zahlreichen Gäste begrüßte und in das Thema einführte. Seitens des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums, des Patenministeriums der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, sprach Ministerialrat Johannes Lierenfeld. Er unterstrich, dass zur Gestaltung eines geeinten Europas auch die Aufarbeitung solch traumatischer Ereignisse notwendig sei. Barbara Gaug, Vorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben in NRW, erinnerte an die schrecklichen Jahre der D [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 8
[..] . Anzeige Mehr als am Rand stand Franjo Schmitt bei der Sorge um die Menschen im geteilten Deutschland während der Spaltung und bei der Vereinigung. Fast Jahre seines Berufslebens widmete der Ministerialrat im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung der Information über die deutsche Teilung, der damit verbundenen Betreuung in- und ausländischer Journalisten und sechs Monate als Beamter bei der Ständigen Vertretung der Bundesregierung in Ostberlin der Anteilnah [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 2
[..] den u.a. persönlich begrüßt: Dr. Peter Koits, Bürgermeister der gastgebenden Stadt Wels, Dr. Traian Chebeleu, Rumänischer Botschafter in Wien, Dr. Josef Pühringer, Landeshauptmann von Oberösterreich, Ministerialrat Universitätsprofessor Dr. Karl Schwarz; ferner, als Spitzenfunktionäre der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Föderationsvorsitzender und Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ehre [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 3
[..] elm Bruckner) wurde er in die Heimatauskunftstelle für Rumänien berufen. Seine berufliche Karriere führte ihn in das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, wo er bis zum Ministerialrat aufstieg und als solcher in den Ruhestand trat. Bei dieser Gelegenheit sprach der damalige Bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauss ihm den Dank der Bayerischen Staatsregierung für die dem Freistaat Bayern geleisteten Dienste aus. Dr. Hans Krauss war ü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 9
[..] des Organisationskomitees, Dipl.-Ing. Teodor Christen, zahlreiche Ehrengäste, darunter Jürgen Heike, Staatssekretär im bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Ministerialrat Rudolf Baer von der bayerischen Staatskanzlei, Dr. Wolfgang Kunert, Regierungsvizepräsident von Oberbayern, Mihai Botorog, Rumäniens Generalkonsul in München, Ioan Opris, Staatssekretär im Rumänischen Kulturministerium, Adriana Popescu, Direktorin des Rumänischen K [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 1
[..] ßnahmen zur Erhaltung und Sicherung des Museums am . September in Gundelsheim mit Vertretern der siebenbürgischen Seite abgestimmt. Positiv seien auch jüngst die Gespräche mit Wolfgang Käppier, Ministerialrat beim Beauftragten für Angelegenheiten der Kultur und Medien (BKM), in Bonn verlaufen. Das Siebenbürgische Museum strebe gemeinsame Vorha(Fortsetzung auf Seite ) Heiß uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet f [..]