SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 3
[..] ünstler um die progressive Zeitschrift ,,MA" (=Heute) erinnert () und nn die Kunstschule ,,Mühely" (=Werkstatt) in Budapest, deren Vorbild, das Weimarer beziehungsweise Dessauer Bauhaus, nicht so recht verwirklicht werden konnte. Damit treten auch Namen wie Laszlo Moholy-Nagy ins Scheinwerferlicht. » Harald Meschendörfer, zwar in der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie geboren -- allerdings im östlichsten Teil Siebenbürgens und fernab von Budapest --, hatte kein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 5
[..] ebenbürgischen Jugendgruppen aus Frankfurt/M., Berlin und Hannover am ./. . in Drabenderhöhe. Die Initiatoren hatten sich auf den alten Gemeinschaftssinn innerhalb dieser in den er Jahren recht aktiven Jugendgruppen besonnen und Einladungen zu dem seit rund sieben Jahren erstmals wieder stattfindenden Treffen versandt. Am . . eilten aus Hamburg, Berlin, Hannover, Gelsenkirchen, Gladbeck, Brillon, Bonn, Frankfurt/M., Nürnberg und München DURCH ALPE FRANZ DM [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6
[..] h Vor vierzig Jahren war bereits der Anmarsch zu den damaligen Sommerfesten des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien ein Ereignis. Man hatte von der nach Pötzleinsdorf führenden Straßenbahn einen recht steilen und langen Aufstieg auf den kleinen Schafberg zu Knorrs Gastwirtschaft zu bewältigen. Wer mit jungen Beinen da vorwärts stürmte, konnte Gruppe um Gruppe gemächlich emporsteigender älterer Siebenbürger überrunden, die Grußworte flogen hin und her, und man konnte von [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 2
[..] er. A- Wien /. /. An alle, die noch nicht in Dinkelsbühl waren Von Jürgen Knall Wir sind jung, und manch ältere Mitmenschen fühlen sich vielleicht nur aus diesem Grunde berechtigt, uns für dumm zu halten. Sie meinen damit aber nicht, unser IQ sei zu niedrig, sondern: unsere Haare zu lang, die Hosen oben zu eng, unten zu weit, wir noch nicht erwachsen genug, um einen Bart zu tragen oder, was mich am meisten stört, wir hätten die Absicht, Siebenbürg [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5
[..] ngen, dort links abbiegen in den , aus anderer Richtung, die z. B. über Böblingen fahren müssen, nach Durchfahrt von Böblingen die , beim Schwimmbad vorbeifahren, dann rechts einbiegen in den . Auf zur Panzerkaserne an der Abzweigung zum neuen Krankenhaus vorbeifahren, ganz kurz darauf links abbiegen bis zum Waldheim/. Die Straßen sind gut und übersichtlich markiert. Von der Abzweigung B Panzerkaserne bis Wa [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 2
[..] durch unsere Freundschaften, er geht mitten durch unser Leben, und die Forderung nach seiner Anerkennung als einer unumgänglichen Realität hört an dieser Gedenkstätte und zu dieser Stunde auf, ihre Berechtigung zu haben. Denn wo, wenn nicht im Angesicht seiner Toten, steht dem im Alltag unter tausend Zwängen handelnden Menschen das Recht zu, seine Not und seine Qual, seine Sorge und seine Ohnmacht ungeschminkt auszusprechen? wo, wenn nicht in einer Stunde des Gedenkens, entkl [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4
[..] sleute treffen, die ihre alte Heimat Siebenbürgen und die dort verbliebenen Freunde und Verwandten besuchen wollen. Es sind aber auch solche, die uns als Gemeinschaft treffen, diese hat nicht nur ein Recht darauf, selber ihre Vergangenheit, ihre Geschichte zu dokumentieren, sondern ist auch verpflichtet, zu allen wesentlichen Fragen, von denen Mitglieder unserer Landsmannschaften und ihre Angehörigen betroffen werden, Stellung zu nehmen. Wenn ich auf diese Verfügung und ihre [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6
[..] Alpenländischen Kulturverbandes Südmark, an deren Spitze sich auch der Verbandsobmann, Herr Dr. Hans Jürgens befand. Die eisten beiden Filme über die rumänischen Klöster und das Donaudelta gaben ein recht anschauliches Bild von den Teilen Rumäniens. Thematisch besser ausgearbeitet aber schien der Film über die Klöster. Hier erhielt man einen sehr guten Überblick über die Architektur und die Malerei und auch die Lage der Klöster innerhalb der moldauischen Landschaft. Beim Don [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 7
[..] e von der ,,Asociatia Romänia" zur Verfügung gestellt wurden, am . Mai zu eröffnen. Bei dieser Gelegenheit teilte der Generalkonsul mit, daß nunmehr auch das Generalkonsulat in Berlin (West) berechtigt ist, Rumänien-Reisenden das Visum auszustellen. Mediascher Abend Der letzte Mediascher Abend im April zeigte das lebhafte Interesse, das dieser Zusammenkunft entgegengebracht wird; es war ein gemütlicher Abend. Vor den großen Ferien möchten wir uns nochmal treffen. Unser [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2
[..] Praxis seiner zwischenstaatlichen Regelungen ein bisher unbekanntes Element aufgenommen: die ideologisch kaschierte Perfidie, sich in der Sekunde der Unterzeichnung eines internationalen Vertrags das Recht auf dessen bedenkenlosen Bruch vorzubehalten, sobald der eigene Vorteil es nahelegt -- dies die ,,Bereicherung", die unser Jahrhundert dem bolschewistisch-kommunistischen Dogma verdankt: es entbindet seine Vertreter jeder Verpflichtung moralisch-humaner Natur im klassischen [..]









