SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] n. Im allgemeinen muß die Leitung der Kreisgruppe bei der Auswahl des Ortes der Zusammenkünfte in Zukunft der zahlenmäßigen Stärke der Traunreuter Kreisgruppe Rechnung tragen, um jedem Landsmann sein Recht auf Teilnahme zu sichern. Zum Schluß sei noch der Stadtkapelle Traunreut gedankt, die es sich nicht hatte nehmen lassen, mit den Sachsenheimer Gästen um die Wette zu musizieren, bis die Sperrstunde dem übervollen Tag ein Ende setzte. (K) * Einladung an alle Landsleute der K [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5

    [..] lter und beeidigter Übersetzer Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) übernimmt Übersetzungsaufträge aus der rumänischen Sprache ins Deutsche und umgekehrt. Fachgebiete: Recht (Urkunden), Medizin und Wirtschaft OSWALD SCHÖNAUER, VOLLJURIST - BDÜ Berlin , - Telefon: () Durch Selbsthilfe kommen auch sozial Schwache zum Eigenheim In einem vom Städtebauinstitut Nürnberg im Auftrag des Bundeswohnungsbauministeriu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai · · · das Biet, auf das skk Hemet Friederike Ringel Uhren - Schmuck DINKELSBÜHL - Marktplatz Telefon ( ) SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] del an unseren Vorsitzenden Herrn Gunesch verliehen, wie auch an Frau Hermannstädter als Frauenreferentin und die silberne Nadel an Frau Gunesch. Herzlichen Glückwunsch! Für den . Mai laden wir alle recht herzlich zum Maitanz im Gewerkschaftshaus in Augsburg ein. -Einlaß: Uhr; Beginn: Uhr. Bringt Freunde und Bekannte mit! Das nächste Unternehmen ist dann unsere Fahrt nach Kufstein am . Juni . Abfahrt Hotel Ost am Königsplatz, Uhr. Bitte Ausweis nicht vergessen ( [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 8

    [..] ngen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, Ruf () SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. AlleAufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3

    [..] chael Albert) die genauen Angaben enthält. (Die Red.) * ,, ... Nachdem ich dem Heimathaus nicht nur als Planer verbunden bin, möchte ich bei dieser Gelegenheit ein kleines Geschenk übergeben, das mir recht beziehungsvoll erscheint -- sowohl zum letzten Baugeschehen, wo Altes und Neues zu verbinden war, wie auch zum Geist dieses Hauses überhaupt. ,Altes und Neues' ist der Titel der gesammelten siebenbürgisch-sächsischen Erzählungen, die der Dichter Michael Albert in Buchf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] nschaft zur Verfügung und gehörte dieser als Vorstandsmitglied und Kassenwart Jahre lang an. Schon in der alten Heimat war Michael Gahl für die Gemeinschaft als Raiffeisenkassier tätig. Er war ein rechtschaffener treu sorgender Familienvater, der seinen Söhnen und Töchtern herzlich zugetan war. Ein reiches, entbehrungsreiches aber nimmermüdes Leben für seine Familie und für die Gemeinschaft hat sich vollendet. Wir trauern um ihn und wir danken ihm für seine treue Mitar [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] auch für diesen Abend viele Zuhörer erwartet. Leider wurden sie von den Mitgliedern des Verenas im Stich gelassen. Fünfzehn Zuhörer bedeuteten einen Minusrekord auf diesem Gebiet, der zu der Frage berechtigt: Sollen wir weitermachen? Wir werden es versuchen, denn gerade dieser Abend hat es bewiesen, wie wichtig der Zusammenhalt ist. Immer wenn Notzeit in Siebenbürgen herrschte, standen die Sachsen zusammen, auch wenn es nur ein paar waren. Unverdrossen setzten sie sich gegen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 7

    [..] ngen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, Ruf () SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 1

    [..] m ,,Kleinen Saal" des Pschorr-Kellers, Theresienhöhe, München, abgehaltenen . Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren unter den rund Teilnehmern stimmberechtigte Delegierte der Landesgruppen anwesend. Als Gast des Patenlandes Nordrhein-Westfalen war der Leitende Ministerialrat im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Guido Z u r h a u s e n , erschienen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Ehrenvorsitzender der Landsmanns [..]