SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] fd)-fact)fifd)en Baucrnbnufcrn Prof. Hermann Oberth und der Geist Daziens Ehrlich sein trägt wenig ein. Trägt ehrlich sein gleich wenig ein, so will ich dennoch ehrlich sein. (Keisd) * Allen Menschen recht gethan ist die Kunst, die niemand kann; wer's aber machen kann, lösch dies aus und schreib sich an. (Bulkesch, Schaas) * Einem trauen ist genug, keinem trauen ist nicht klug. Doch ist besser Meinem trauen, als auf gar zu viele bauen. (Deutschkreuz) * Wenn ich habe Geld und [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 3

    [..] Meineid", und ,,Die Rache" (St. --, --), von H. Bergel die in Bonn preisgekrönte Erzählung ,,Am Todestag meines Vaters" (St. --, ) neben Erzählungen von Heinrich Böll, Bert Brecht und Siegfried Lenz auf ihre Symbolgehalte hin analysiert. Über H. Zillichs Erzählkunst heißt es unter anderem: ,,Die Symbolkraft steigt herauf aus dem Volksboden der Geschichte. Anschauungskraft des Siebenbürgers färbt das Augenblicksgeschehen symbolisch ein ...", über die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4

    [..] Sie um Mitteilung, ob Sie ein Drei-, Zwei-, oder Einbettzimmer wünschen; bei Einbettzimmer ,-- DM Zuschlag. Bitte den gültigen Personalausweis oder Reisepaß nicht zu vergessenl In der Hoffnung, daß recht viele Landsleute an dieser preisgünstigen Luxemburgfahrt teilnehmen werden, wünschen wir allen, die mitfahren, eine angenehme Fahrt und viel Vergnügen! Mit freundlichem Gruß, Gustav Adolf Schwab Kreisvorsitzender Gerhardt Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender Berichtigung Die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6

    [..] reunde herzlich zu unserem Richttag am . März um Uhr in das Gasthaus Eder, Wien ., ein. Nach dem Jahresbericht folgt ein gemeinsames Nachtmahl und anschließend wollen wir recht gemütlich und lustig sein. Wir zeigen Ihnen das Lustspiel ,,Der Geizkragen" von Prof. Karl Reich aus Hermannstadt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen schönen Abend im Kreise unserer lieben Landsleute und Freunde. Für die Altschaft Aline Zimmermann, Nachbarmutter Jo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1

    [..] nzelnen innerhalb der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in den Ländern des Westens beschäftigt die Verantwortlichen in den leitenden Stellungen. Dabei geht es um mehr, als nur Beratung z. B. in Rechtsfragen: ,,Betreuung" will auch, und nicht zuletzt, im menschlichen Bereich wahrgenommen werden. Der folgende Beitrag zu dieser Frage nimmt den Gedanken der traditionellen siebenbürgischen Nachbarschaften auf. Sein Autor sieht in ihnen eine Möglichkeit der menschlichen Hilfe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3

    [..] ng an wie Karl Schmidt-Rottluff und Cornelius Mihailescu dem wie August Macke, Marc Chagall und Hans Arp. Nennt man noch Franz Marc (--), mit dessen Malerei die des Mattis-Teutsch oft und mit Recht verglichen wird, und den Kubisten Georges Braque (--), so hätte man -- naturgemäß recht vage -- mit wenigen Marksteinen auch den kunstgeschichtlichen und stilistischen Bereich abgesteckt, in dem sich die beiden Maler aus Rumänien bewegt haben. Andererseits ist damit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4

    [..] . P. * Die Nachbarschaft Ebersbach, Kreis Göppingen, veranstaltet ihren Faschingsball am Samstag, dem . Februar , im Löwensaal, . Beginn: . Uhr. Wir laden alle Landsleute recht herzlich ein. Zur Unterhaltung und zum Tanz spielt eine gute Kapelle. Kostüme und Masken erwünscht. Nachbarschaft Ebersbach/Fils, Michael Gassner. Vortragsnachmittag der Stuttgarter Frauengruppe Die ,,Stuttgarter Frauen" unter der Leitung von Frau Z i m m e r m a n n und Fr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6

    [..] die ganze Zeit mit so viel Herz dabei, daß in seinem Akkordeonspiel kaum eine Pause eintrat. Die beiden Nachbarmütter, Frau Seiler und ihre Vertreterin, Frau Goger, bändigten mit Erfolg die zeitweise recht ausgelassene Schar. Es gab einen netten Einmarsch und eine lustige Polonaise, dann packten die Nachbarmütter zwei großartige Torten aus, selbstgemacht selbstverständlich, und die Schar bewies einen gesunden Appetit. Als dann gar die Mütter zum Tanze geholt wurden, wurden si [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 7

    [..] nd Katharina Deppner aus Traun, Guido-Holzkncdit:straße , wurde ein Sohn Erwin geboren. -Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem jungen Erdenbürger sowie dessen Eltern die beste Gesundheit und recht viel Glück für die Zukunft! Sponsion: Am . . wurde Fr. Gitti Göbbel, geb. Engler aus Traun, , an der Universität in Salzburg zum Magister der Philosophie sponsiert. -- Die Nachbarschaft entbietet Fr. Gitti Göbbel die herzlichsten Glückwünsche z [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 1

    [..] gebeten, unter Berücksichtigung des geänderten Mitgliedsbeitrages ihre Bankaufträge entsprechend berichtigen und ebenfalls DM .- pro Jahr bezw. DM .- pro Vierteljahr überweisen zu lassen. Kampf um Recht und Wahrheit Vor hundert Jahren erschien zum erstenmal das ,,Siebenbürgisch-Deutsche Tageblatt" Von Dr. Wilhelm Bruckner Die Geburtsstunde des ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes", die sich am . Januar zum hundertsten Male jährte, bietet Gelegenheit, in eine Epoche der [..]