SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2
[..] ie, die Friedens- und sonstigen Losungen, die sie pausenlos als Köder in die Welt hinauswerfen -- all dies wird in solchen Situationen bedenkenlos vom Tisch gefegt und nach der macchiavellistischen ,,Recht oder Unrecht -meine UdSSR"-Methode gehandelt. Allein hier liegt das ,,Sesam, öffne dich" zum Verstehen und zur realistischen Einschätzung der Kreml-Politiker und -Partei-Funktionäre. -Der zwischen dem . und . Mai als Gast Bonns auf dem Petersberg über dem Rhein residier [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3
[..] d deshalb, weil Zillich hier kurz nach dem Krieg als einer der ersten unter den Ost- und Südostdeutschen nicht anklagte noch, im Blick auf die Siebenbürger Deutschen, nach Vergeltung für erlittenes Unrecht rief, sondern den Ton sachlicher, verbindender, wenn auch leidenschaftlicher Darlegung wählte. -Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich hat durch seinen Namen wie wenige in den Nachkriegsjähren als Sammler der im Westen lebenden Siebenbürger gewirkt, Kontakte zu geistigen und politi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 2
[..] Was die ausländischen Niederlassungen des im Sinne eines Wiederaufbaus nicht hoch genug einzuschätzenden Goethe-Instituts leisten, ist mühsamste Kleinarbeit, bei der seit eine ganze Reihe -- zu Recht, zu Unrecht -- von Vorbehalten allem Deutschen gegenüber zusätzlich auch heute immer noch beseitigt werden muß. Vor allem aber richtet sich z. Zt. das Interesse am Deutschen -als Sprache -- in Japan ebenso wie in Brasilien, in Indien ebenso wie in Kanada in einem erschrecke [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3
[..] garisch oder Wallachisch; es gibt auch hin unf wider Wieder-Täuffer im Lande / wie auch sehr viel Zigeuner / so alle eines Handwercks / nemlich Schmieder / darum weit und breit kein ordentlicher oder rechter Schmid fast gefunden wird / wie dann dies Zigeuner Gesindel durch ganz -Ober-Ungarn und Siebenbürgen häuffig herum terminiret / und heurathet der Bauer eine Zigeuner-Jungfräulein und der Ziegeuner eine Bauren-Dürne; sie verderben das Schmied und andre Eisen-Handwerck ziml [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4
[..] u Elvine Gusbeth, über die Arbeit der Frauengruppe im vergangenen Jahr. Viele Hilfeleistungen, Besuche bei Wöchnerinnen, Bewirtungen von Gästen im Jugendheim, der Besuch der Frauen im Blindenheim Nümbrecht, Vorträge über siebenbürgischsächsische Stickerei, über den Dichter Michael Wolf aus Windau und Reiseerlebnisse der Parisfahrerinnen mit Dia-Vortrag und Spielabende, gehörten ebenso zum Programm der Frauengruppe wie die Betreuung der Heimatstube und fünf erweiterte Vorstand [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] erbänden und Interessengruppen, die Ansprüche auf Vermögensentschädigung angemeldet haben, teilnahmen. Es kam zunächst zu einer Aussprache über die seitens der verschiedenen Kategorien von Anspruchsberechtigten gemachten Angaben, wobei auch die Möglichkeit einer vordringlichen Behandlung von Härtefällen, nämlich die Erledigung von Anträgen der Anspruchsberechtigten über Jahre, besprochen wurde. Anschließend folgten Meinungsäußerungen der Sitzungsteilnehmer zu den verschied [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1
[..] fung der Beziehungen verwirklichen läßt. Außerdem könnte hier -- und der rumänische Partner bringt die Voraussetzungen mit -- ein Modell Aus dem Inhalt: Nationalitätenpolitik Von Kaspar Hügel Unser Rechtsberater Von Dr. Krauss ,,Gesinnungsänderung" Von Heinrich Börnes Plattner S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Berichte, Einladungen, Anzeigen . . . u. Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob Die Österreichseite Nachrichten aus Siebenbürgen . . . [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2
[..] um die eben es hier gehen soll: Da ist also eine Zeitschrift, die sich ultrasozialistisch gibt und ihr Stürmchen läuft auf die perfide kapitalistische Gesellschaft der Bundesrepublik, gegen deren ungerechte Vermögensverteilung und klassenkämpferisch anzugreifende Gesellschaftsordnung, die den schwer schuftenden Arbeiter betrüge. Im gleichen Atemzug fährt der Chefredakteur seinen dicken Mercedes und erfreut sich des Besitzes nicht unansehnlicher Immobilien, er arbeitet wenig u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3
[..] uten in Amerika nicht bloß um die Erhaltung, sondern auch um die lebendige Fortentwicklung Ihres kulturellen Heimaterbes bemüht sind. In diesem Sinne wünsche ich Ihrer Tagung einen ersprießlichen und recht erfolgreichen Verlauf. Mit freundlichen Grüßen bin ich Ihr Dr. Pirkl Staatsminister ,,Gesinnungsänderung" Ausstellung: Hinterglasmalerei Im Bayerischen Kunstgewerbeverein Von Leipziger Messen sollen in zurückliegenden Jahrhunderten rumänische Kaufleute die Vordrucke für rel [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] smal am . und . Juni an die Mosel und nach Luxemburg, wo auch die Übernachtung stattfindet. Melden Sie sich bitte, sofern Sie Lust haben mitzufahren, bei der Kreisgruppe Uffenheim an, damit Ihnen rechtzeitig die Einzelheiten bekannt gegeben werden. Nur Landsleute, die uns direkt anschreiben, werden diese mitgeteilt. Prof. Hermann Oberth besuchte die Kreisgruppe Nürnberg Der Abend des . März vereinigte die Kreisgruppe der Nürnberger Landsmannschaft zu einem überaus inhal [..]









