SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 6

    [..] m Ghetto das Wort geredet. Auch machten wir uns -mitten in der deutschen österreichischen Bevölkerung lebend -- eines Rassehochmuts verdächtig, der weder abstammungsmäßig noch gesundheitspolitisch zu rechtfertigen wäre. -Unsere Wesensart ist durch den Kampf ums Dasein in Siebenbürgen geprägt worden. Darum gestehen wir Landlern, Durlachern, Tornisterkindern und Beamtensprößlingen, die in Siebenbürgen aufwuchsen, auf ihren Wunsch ohne Vorbehalt den Status eines Mitgliedes unser [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3

    [..] ussichtsreiche Berufstätigkeit übernommen hatte, eine Gehirnblutung seinem Leben im Alter von nur Jahren ein jähes Ende. Die St.-L.-Roth-Forschung verlor in ihm einen zu den schönsten Hoffnungen berechtigenden Nachwuchsautor. Aus Siebenbürgen erreicht uns die Kunde, daß am . Oktober wiederum ein junger sächsischer Wissenschaftler mit einem Thema über St. L. Roth den Doktorhut erwarb. Es handelt sich um den aus Bistritz stammenden, jetzt in Kronstadt lebenden Histori [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] ben, schließen möge. -* Nachbarschaft Schwanenstadt Goldene Hochzeit: Die Ehegatten Johann und Sofia Midder (Bistritz) feierten im Kreise ihrer Kinder und Enkel ihre Goldene Hochzeit. Wir gratulieren recht herzlich! Geburtstag: In alter Frische begeht unser Landsmann Hans Weber den . Geburtstag. Die Landesleitung und Nachbarschaft gratuliert recht herzlich! Ebenso herzliche Glückwünsche für Frau Katharina Wachsmann (Ober-Eidisch) zum . und Frau Claudine Kasper (Sächsisch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 1

    [..] Werden lebend wir's beenden, klug es nützen, nichts verschwenden leibgesund und seelenrein? Sollen wir in Ängsten stehn oder stolz und sicher schreiten? Möge Gott der Herr uns leiten, gut zu tun und recht zu gehn. Jeder neugeschenkte Tag sei ein Beet für gute Saaten. Bleibend sind nur unsre Taten. Einmal stockt des Herzens Schlag, Unsres Nächsten Leid und Weh wolln wir lindern und beheben. Trachte jeder so zu leben, daß er im Gericht besteh. Gottes unser Leben sei. Auch der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2

    [..] g als sie ging und geht? Man sollte, ehe man Urteile fällt, hierüber nachdenken. Sicherlich, jedem ist Kritik an Bölls literarischem Werk und an Bölls politischer Stellungnahme erlaubt; jeder hat das Recht, anderer Meinung zu sein als der Autor etwa der Romane ,,Wo warst du, Adam", ,,Und sagte kein einziges Wort", ,,Billard um halb zehn", ,,Ansichten eines Clowns" oder ,,Gruppenbild mit Dame", oder als der Redner Böll, sei er es anläßlich der Gründung des Verbandes deutscher [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 3

    [..] -- nicht alle Tage vor, daß ein Volkskunstensemble, bestehend aus Sängern, Tänzern und Musikern, für die Dauer eines Monats allabendlich verpflichtet ist. Einen Monat hindurch Aufführungen dieser mit Recht international berühmten Volkskunstgruppe bedeutet, mag man sich gesagt haben, bei der künstlerischen Qualität der Programme weder ein Geschäfts- noch ein Prestige-Risiko. -- So wenigstens lautete die Abmachung zwischen dem ,,Volkskunstensemble Tg.-Mures" und einem -- wie es [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4

    [..] in der für den Ball in Anspruch genommen. Die Veranstalter laden jetzt schon alle Landsleute und Freunde herzlich ein! Tischbestellung sind im voraus möglich. Wir bitten jedoch um zeitgerechte Vorbestellungen bei: @ Heinrich B. Plattner, F ü r s t e n f e l d b r u c k , . # Paul Rampelt, N e u g e r m e r i n g, . © Günter Müller, M ü n c h e n , Albert-Schweitzer-Str. O Peter Ongyerth, T a u f k i r c h e n , Lin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] ereins: £ Am Sonntag, dem . Dezember , findet um Uhr im Hotel Erzherzog Johann die diesjährige Adventfeier des Vereins statt. Alle Vereinsmitglieder mit ihren Kindern und Bekannten sind dazu recht herzlich eingeladen. $ Am Samstag, dem . Februar , findet der Ball der Siebenbürger Sachsen in Graz statt. Bitte diesen Termin genau vorzumerken. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Torten- und Kathrehi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2

    [..] : SPD mit , CDU mit , FDP ohne; Baden-Württemberg: CDU mit , SPD mit , FDP mit ; Bayern: CSU mit , SPD mit , FDP mit Sitzen. Aufgerufen zu den Bundestagswahlen waren , Millionen wahlberechtigte Bürger, darunter , Millionen Erstwähler. Davon beteiligten sich an den Wahlen , Prozent {:, Prozent). Gegenüber der Bundestagswahl von gewann die SPD , Pro«ent hinzu, die FDP , Prozent; die CDU hingegen verlor , Prozent, die CSU gewann , Prozent [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 3

    [..] tz und Steinerneuerung am Mauerwerk. ad ) Die Freilegung und Wiedereröffnung des Umganges hinter der oberen Maßwerksgalerie und ihre Sicherung gegen die Unbilden der besonders in Kronstadt zeitweise recht rauhen "Witterung stößt auf die in den bisherigen Veröffentlichungen im einzelnen geschilderten Schwierigkeiten. (,,Neuer Weg" vom . Juli d. J.) Die neue Situation (freigelegter Umgang) bedürfte sodann doch ständiger gewissenhafter Überwachung und eventueller Nachhilfe. J [..]