SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] Sehr geehrter Herr Philippi! Sie haben an meiner Konfirmation in fehl netter Weise an mich gedacht, Ich habe mich über Ihre Aufmerksamkeit sehr gefreut und danke Ihnen, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich. Ich war sehr überrascht, als ich von Ihnen den nettcn Brief, sowie die schönen Bilder und Hefte erhalten habe. Im Sommer leinte ich zum ersten Mal die Heimat meiner Mutter kennen, und ich war bcneistert von dem schönen ^and und den netten Mcnscheu, die uns, t [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] Trachtenkapellen des Landes Nordrhein-Westfalen im F e s t z e l t Dr ab e n d e r h ö h e . J u n i : -- Uhr Konzerte der einzelnen Kapellen in Gummersbach, Bielstein, Wiehl, Ründeroth und Nümbrecht. -- Uhr Festkonzert der Vereinigten Siebenbürger Trachtenkapellen im Festzelt. Leitung: Robert Gassner. Anschließend Tanz. . J u n i : . Uhr Weckruf, Uhr Gottesdienst, anschließend Frühschoppen; Uhr Gemütliches Beisammensein; Uhr Tanz. Eintritt zu dem Fest [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] hr . Lebensjahr. Das . Wiegenfest feierte am . April Frau Sofia Breckner aus Mettersdorf, derzeit wohnhaft in Mehrnbach bei Ried im Innkreis. Die Nachbarschaft Ried i. I. gratuliert beiden recht herzlich. Herzlichen Glückwunsch entbietet die Rieder Nachbarschaft ihren beiden höchbetagten Mitgliedern zur Vollendung ihres . Lebensjahres. Es sind dies unser Landsmann Samuel Benesch aus Waltersdorf und unser Landsmann Subdirektor i. R. Gottfried Reschner aus Bistritz [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 7

    [..] H Dinkelsbühl ^chuhe für die ganze ß Fam "ie e ' D.NKELSBÜHL Dinkelsbühl: Partie an der Stadtmauer willkommen in Wir grüßen unsere siebenbürgischen Freunde und wünschen ihnen einen recht schönen Verlauf des Hefmattreffens. STADT. V E R K E H R S A M T D I N K E L S B Ü H L Das Quartierbüro befindet sich (Segringer Tor) Reiseandenken Fotobedarf C.W.WenngKG. / am historischen \_,Allrathausplat G E B R . B E C K DINKELSBUHL ^ k Ruf ^ M [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1

    [..] Werte einer Besinnung auf die eigene innere Kraft, wenn in Zeiten des Verfalls der staatlichen Einrichtungen das Ärgste verhindert werden soll. Stephan Ludwig Roth, der für ein Zusammenleben gleichberechtigter Nationen eintrat, fiel einer Strömung übersteigerten Nationalismus' zum Opfer. Der Staatssekretär würdigte die Volkstumstreue der Siebenbürger Sachsen. Er gab schließlich der Hoffnung Ausdruck, daß das Zusammenleben der Völker in ihrem Heimatland im Geiste eines Stepha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] nnen? Selbst das schwere Jahr in der UdSSR, wohin er mit seinen Landsleuten zur ,,Wiederaüfbauarbeit" verschickt wurde (/) trug für Bischof Klein reife und reifende Früchte. Nachher konnte er gerechter, unbefangener und gelassener auch die in: seiner Heimat sich bis in die Wurzeln verändernde Welt neu deuten und als gereifter Christ dem Rat des Propheten Jeremias folgen^ der den nach Babel Ausgesiedelten, die meinten, das Ende sei gekommen, schrieb: ,,Suchet der Stadt B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 4

    [..] als realistischer Kenner der südosteuropäischen Verhältnisse den Aufstieg des rumänischen Volkes voraus, das List in sein Bewußtsein überhaupt nicht aufgenommen hatte, und setzte sich für die Gleichberechtigung der Rumänen als erster nichtrumänischer Politiker von Rang ein. Seine Maxime lautete eben nicht Assimilation, .Einschmelzung, Umvolkung, Verzicht auf die natürliche, gottgewollte Eigenart jedes Volkes, sonderri Gleichberechtigung der Nationen, der Sprache, der Glaubens [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] ment aus Tannen und Blumen ohne Schleife. Preis ,-- DM. . Ein Blumenstrauß aus lebenden Frühjahrsblumen. Preis ,-- DM. Der Text für den Schleifenaufdruck soll möglichst kurzgehalten sein. Um eine rechtzeitige Einplanung der Aufträge in den Gärtnereibetrieben sicherzustellen, bitten wir, die Blumengebinde sofort zu bestellen. Alle Aufträge sind a u s s c h l i e ß l i c h zu richten an: Städtisches Verkehrsamt Blumendienst Gedenkstätte Dinkelsbühl, Postfach Für Bes [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] unden im Kreise ihrer Angehörigen. H o h e s A l t e r : Unser Landsmann Michael Lechner, , feierte seinen . Geburtstag. Gott möge ihn noch lange Jahre gesund erhalten und ihm einen recht schönen Lebensabend schenken. Von unserer Musikkapelle Die Siebenbürger Musikkapelle wurde am Sonntag, . März , vom Fremdenverkehrsamt nach Wien zu einem Konzert eingeladen. Das Konzert wurde in der Sektion ,,Urlaub in Österreich" gespielt. Die Kapelle gewann durch ihr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7

    [..] rung der Gemeinschaftsinteressen beitragen. Das bisherige Wirken der Landsmannschaft im Dienste der Verständigung von Volk zu Volk und die damit verbundenen Zukunftsaufgaben werden ebenfalls nur dann recht erfüllt werden können, wenn unsere Frauen immer und überall mithelfen, wenn frauliche Art und frauliches Können den Männern zur Seite steht. * Es folgten die Arbeitsberichte der L a n d e s g r u p p e n über deren Frauenarbeit. Der Reihe nach ergriffen die Landesfrauenrefe [..]