SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 2
[..] eichen Streusiedlern in Stadt und Land ist eine Gruppe von ca. Familien in Hallein noch besonders erwähnenswert. Als Paradestück siebenbürgischer Leistung im Salzburgischen Land wird gerne und mit Recht die Siedlung Sachsenheim bei Elixhausen hervorgehoben. Hier erwarb der ehemalige Treckführer der siebenbürgischen Gemeinde Botsch, Rektor Richard Engler, etwas außerhalb des Ortes auf einem sonnigen, nach Salzburg geneigten Hang, eine Bodenfläche, auf der eine geschlossene [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5
[..] allgemein meiner menschlichen Umwelt, die repräsentiert wird durch Familie, Freundes- und Kameradenkreis, Staat, Volk und Kulturgemeinschaft; kurzum jenem sogenannten Establishment, dessen Existenzberechtigung Landesgruppe Baden-Württemberg Fotowettbewerb An unsere Landsleute, die auf Urlaubsreise nach Rumänien fahren Die Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beabsichtigt einen Wettbewerb der besten eingeschickten Fotos, D [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 6
[..] en. Muttertagsfeier der Nachbarschaft ,,Xugarten" Die Nachbarschaft ,,Augarten" hatte auch heuer wieder zu einer Muttertagsfeier eingeladen. Die Nachbarmutter Käthe Hanschel begrüßte alle Ankommenden recht herzlich beim Eintritt in den festlich geschmückten Saal. Mit einfühlenden Worten gedachte Nachbarvater Bertleff all der Mütter, die in schweren Nachkriegsjahren getrennt von ihren Kindern leben mußten. Wie dankbar froh werden besonders diese Mütter den heutigen Muttertag m [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 7
[..] agen, daß sie im tausendjährigen Dinkelsbühl stets ,,Herzlich willkommen" sind. Dinkelsbühl: Partie an der Stadtmauer willkommen in Wir grüßen unsere siebenbürgischen Freunde und wünschen ihnen einen recht schönen Verlauf ihres Heimattreffens. S T A D T . V E R K E H R S A M T D I N K E L S B Ü H L Das Quartierbüro befindet sich (Segringer Tor)J .j FRÄNKISCHER HOF Bes. I. u. CH. TAPPE - Telefon / Qualitätshüte A. Peschel K [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2
[..] onnten, daß auch sie nicht nur Objekt weder der Forschung, noch der Geschichte sein müssen, sondern bei Beachtung selbstverständlich der völlig anders gearteten Proportionen auch Subjekt sein können, recht verstanden es sogar sein müssen. Alfred Coulin Festliche Verleihung der Herder-Preise in Wien Eine Akademische Feier in Anwesenheit des Bundespräsidenten Österreichs Nicht nur das geistige Wien, die europäische Wissenschaft war es eigentlich, die diese Feier beging. Al [..]
-
Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 3
[..] benbürgischcn Kriegsgefangenen, für die es ganz neu anzufangen galt. Und es dauerte nicht lange, da tauchten die eisten nach Deutschland entlassenen Nußlandheimkehrer aus Siebenbürgen auf, denen eist recht das Einfügen in die hiesigen Verhältnisse oder die Rückkehr in die Heimat ermöglicht weiden sollte (Eine rumänische Nepatriieiungskommission arbeltcle kurze Zeit, nahm aber nur einzelne und sehr wenige Zur Rückkehr an,) Außer der einen Hauptstelle in München wurden in den L [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] im Ruhestand werkt er nun als kaufmännischer Angestellter bei einem Steuerberater unentwegt weiter. Dem Jubilar, den alle, die ihn kennen, wegen seiner Tüchtigkeit, seiner Ausgeglichenheit, seinem aufrechten Wesen, seiner durch trockenen Humor gekennzeichneten Art schätzen, wünschen wir noch recht viele frohe Jahre im Kreise der Seinen, im Kreise der ihm dankbaren Landsmannschaft. G. K. Geburtstag Zur Vollendung seines . Lebensjahres am . Mai seien LM Hermann Schwarz [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6
[..] fehlt, das ist das Maßhalten. * Materielle Wünsche sind in sich unstillbar. Das Entscheidende ist die Liebe zum Nächsten und die Liebe zu unserem Volk. * Bei meinen Besuchen in Frankreich ist mir so recht bewußt geworden, daß andere Völker ihre Traditionen weit mehr achten und pflegen, als wir Deutsche dies tun. * Die Kirche soll weder Ja noch Nein sagen, sondern bloß Amen. * Die Frau soll nicht überall reden, aber sie hat eine große Aufgabe in der Erziehung des Mannes. * Es [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 3
[..] schuf Harmonie und Gleichklang zwischen den beiden großen Partnern auch in den Bereichen, in denen tatsächlich Gegensätze bestehen und wo eine Einigung kaum zu erwarten ist. Es ist natürlich das gute Recht des Regierungschefs, die Leistungen seiner Regierung positiv zu bewerten. Aber mußte es in dieser Weise geschehen, in der die Tendenz zur Verniedlichung überwog? Kann nicht ein Kanzler der Großen Koalition ruhig auch auf die innere Problematik eines solchen auf Zeit geschlo [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 3
[..] icher wild es nun viele Freunde unserer Jugend geben, die der Meinung sind, daß diese kritische Analyse unseres Jugendlagerwesens doch um viele Grade zu hart sei, und die Dinge, auf Grund der doch so recht beachtlichen Leistungen und Ergebnisse in sechzehn arbeitsreichen Jahren, positiver beurteilt und gesehen werden müssen. Gewiß werden sie auch auf die grundlegend veränderten Verhältnifse hier im Mutterland, auf die Einflüsse des Zeitgeistes gerade auf die Jugend, und auf a [..]









