SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5
[..] einzigartige Gastfreundschaft Nordrhein-Westfalens hervor, das vollkommen uneigennützig diesen Beitrag leiste ohne alle Tendenzen zu einer Assimilation, Damit stärke es die Hoffnung, an den Sieg deg Rechts über Unrecht in dieser Welt zu glauben. Das Lettische Gymnasium in Münster Das Lettische Gymnasium mit Internat in Münster, dessen Richtfest nun gefeiert wurde, ist im Rohbau fertig. gab es Letten in der Bundesrepublik. Nach verschiedenen Auswanderungsaktionen [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 6
[..] Diesmal sei das Münchner Südost-Institut hervorgehoben, das, schon gegründet, sich der wissenschaftlichen Forschung über die Länder und Völker Südosteuropas widmet. Als Stiftung des öffentlichen Rechts wurde es am . Juni vom bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus ins Leben gerufen. Sein erster Leiter war Prof. Dr. Karl Alexander v. Müller. Nach erfolgte sein Wiederaufbau durch Prof. Dr. Fritz V a j a v e c und wurde von diesem bis zu seinem [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7
[..] igen Farben aus -- unkonventionell, neuartig für uns. Nebenbei gesagt, war diese Wanddekoration Anlaß für uns Jungen, eine andere Wand in diesem Sommerhaus zu ,,schmücken" --mit Vögeln, wenn ich mich recht entsinne. Bei unserem stümperhaften Unterfangen lernten wir dabei die Meisterschaft dieser Malerin richtig werten, * Man sagt unseren braven Landsleuten nach, daß sie ihre sauer verdienten Lei's nicht leichten Herzens ausgäben. Zweifellös gilt das für den Ankauf von Kunstwe [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8
[..] tens, die Wahl der Pflanzensorten, Bewässerung und Düngung, die aufzuwendende Zeit und die Mittel für Blumen und Gemüsezucht oder für den Hausgarten, die Behandlung der Bäume und schließlich auch die Rechte des Nachbarn. In weit gespannter Perspektive bietet dieses Werk alles Wichtige und Wissenswerte in aufgelockerten und auch dank der vielen Illustrationen leicht verständlicher Form. d. g. Stiftung Soziales Friedenswerk: Herzhafter Hauskalender Seiten, Bilder, B [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] . Jedes Kind bekommt als kleine Gabe Süßigkeiten und ein winziges Spielzeug-Fahrzeug, mit dem man zu Hause spielen oder gar in die Welt, ja vielleicht'bis Siebenbürgen fahren kann. Hoffentlich folgen recht viele unserer Einladung. Die Vereinsleitung. Wegweisender Vortrag in Wien Professor Dr. Hans B e y e r , Hamburg, war am . September d. J. einer Einladung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien gefolgt und hatte im Palais Palffy einen Vortrag mit dem Thema ,,Die sie [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 10
[..] elkam, Gmunden, Traun, Munderflng und Schwanenstadt her. Abschließend dankte er den Gastgebern für die freundliche Aufnahme und betonte, daß der Kontakt zwischen den einzelnen Jugendgruppen weiter aufrechterhalten werden solle. Der Abend, durch ein gemeinsam gesungenes Lied beendet, hat uns gezeigt, daß gerade wir Jugendlichen einen beträchtlichen Teil zur Stärkung unserer Gemeinschaft beilragen können. Vorankündigung: Die Schwanenstädter Nachbarschaft ladet zum ersten Mal zu [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6
[..] von H e f t : ,,Vergleichende Studien zur deutschen Gegenwart" von Karl Heinz Gehrmann. .Mensch und Gesellschaft in Ost und West" von Walter Hildebrandt. - ,,Freiheit und Gleichheit! Zum verfassungsrechtlichen Status des Bürgers in der Bundesrepublik und in der ,DDR' " von Hans-Georg Beiz - ,,EWG - COMECON Wechselspiel zwischen Wirtschaft und Politik. Wesen und Gestalt politisch-ökonomischer Integration Westeuropas" von Lutz Köllner. - ,,Antwort des Ostens: COMECON" von Rud [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7
[..] sie haben, wie so viele unserer Frauen, zumal der jüngeren, keine Zeit dazu. Viele unserer Frauen stehen im Beruf. Dazu kommen die vielseitigen Pflichten als Hausfrau und Mutter. Wenn wir das auch gerechterweise anerkennen, so möchte ich diese große Gruppe unserer Frauen dennoch auf eine ,,Tätigkeit" im Rahmen unserer Landsmannschaft hinweisen, die jede einzelne leisten und damit der Landsmannschaft dienen kann. Die ersten Jahre dienten der Zusammenfassung unserer Landsleute [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 10
[..] ine Erinnerungsplakette aus Dankbar-, keit dafür, daß der Landeshauptmann ,,in einer Zeit,, als wir noch wenig Freunde hatten, sich zu uns bekannte, uns beriet und uns half, uns in der neuen Heimat zurechtzufinden und unsere Existenzen aufzubauen." Lm. Fochler wies auf den Wert der Heimatabende hin, für die heute ein Beispiel gegeben werden soll, das den Wunsch der beteiligten Gruppen zum Ausdruck bringen soll, ihr Land durch Lieder und Tänze zu repräsentieren. Der Bürgermeis [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 11
[..] it Am . September feierten unsere Landsleute Karl L u d w i g und dessen Gattin Mitzi, geb. Klee, aus Bistritz, das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. Aus diesem Anlaß gratulieren wir dem Jubelpaar recht herzlich und wünschen noch viele glückliche und gesunde Lebensjahre. Gertrude Bell Jahre Am . September vollendete Frau Gertrude Bell aus Rode, jetzt wohnhaft in Ried i. I., , ihr . Lebensjahr. Die Nachbarschaft wünscht ihr alles Gute und noch viele Jah [..]









