SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11

    [..] ilhelmine Alzner "f* Frau Wilhelmine Alzner, geb. Höhr, starb nach langem Leiden am . Dezember . Wir kannten sie gut, die stille, bescheidene, selbstlose Frau des in Wiesbaden verstorbenen Rechtsanwaltes Dr. Fritz Alzner. Um den Gatten und die beiden Söhne (Fritz starb , Gerhard wurde ein Opfer des Zweiten Weltkrieges) trauerte die sensible Frau und Mutter bis zu ihrem letzten Atemzuge, den Töchtern Edith und Ilse und den zehn braven Enkelkindern war sie n [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3

    [..] n bereiteten dem scheidenden Sprecher stürmische Ovationen, die die innigen Gefühle bewiesen, mit denen sich unsere Landsleute Heinrich Zillich, seiner Persönlichkeit, seiner Lauterkeit und seiner aufrechten Haltung verbunden fühlen. Hierauf ergriff Bundesvorsitzender Erhard P l e s c h das Wort. Auf die Unwiderruflichkeit des Rücktrittsentschlusses und auf die Argumente Dr. Zillichs zumal hinsichtlich seines Rechtes, nach so langer Ausübung eines Ehrenamtes von den laufenden [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5

    [..] d geflüchteter Frauen e.V. im Bund der Vertriebenen, die vom . bis . November im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf stattfand, einen wesentlichen Schritt zur Erreichung der sozialen und rechtlichen Gleichstellung der Deutschen aus der SBZ mit den Vertriebenen. Im Bundesrat sei es -- nicht zuletzt durch den Einsatz der Landesregierung von NRW -- gelungen, drei entscheidende Verbesserungsvorschläge zu diesem Gesetzentwurf zu erreichen. So sei u. a. sichergestellt, [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 6

    [..] agen wird. Mit dieser Weihnachtsfeier beschließen wir ein erfolgreiches und gesegnetes Arbeitsjahr der Kreisgruppe und erlauben uns auf diesem Wege, allen Landsleuten und Freunden der Kreisgruppe ein recht frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr zu wünschen. Wir hoffen, daß uns alle auch im kommenden Jahre die Treue halten. Für die Kreisgruppe: G. A. Schwab ^ielen Jahren wurden bereits MILLIONEN FLASCHEN BRACKENHEIMER FRANZBRANNTWEIN in der Bundesrepublik verwend [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] bmann Pfarrer Wagner eröffnete Kulturreferent Dr. Harald Zimmermann beschloß den Vortragsabend. Prof. Dr. Otto Folberth hatte einen Vortrag gleichen Inhalts, in dessen Mittelpunkt der siebenbürgische Rechtsgelehrte Josef A n d r e a s Zimm e r m a n n ( bis ) und der Kaufmann K a r l M a a g e r ( bis ) aus Kronstadt, Mitglied des verstärkten österreichischen Reichsrates von , stand, im Rahmen der -Jahr-Bestandsfeier des evangelischen Salzburg gehalten. [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 10

    [..] r im Evangelischen Altersheim in Wels unsere hochgeschätzte Landsmännin Maria Walter im . Lebensjahr. Aus Fogarasch gebürtig, hat Frau Walter allen Unbilden der Zeit trotzend sich stets treu und aufrecht zu unserem Volkstum bekannt und auch in ihrer Wahlheimat Wels am landsmannschaftlichen Geschehen immer lebhaften Anteil genommen. Die Verabschiedung fand am . November in der Feuerhalle Linz-Urfahr statt. Achtung, Landsleute aus Wels und Umgebung! Dich, lieber Landsmann, [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 12

    [..] e des Buches eine drastische Darstellung der winterlichen alpinen Gefahren sowie eine Anzahl wichtiger Lehrsätze über das richtige Verhalten auf großen Skiabfahrten. Dr. Christian Broda: Demokratie - Recht Gesellschaft Ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Reden, Europa-Verlag, Wien, Stuttgart, , Seiten, S .--. Paperback. Der österreichische Justizminister setzt sich in diesem Buch mit Zeitproblemen der modernen Demokratie auseinander. Er ist von Beruf Rechtsanwalt und [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 1

    [..] biläen der Bewährung Es ist Freitag, der . Oktober , abend. Das Klubhaus der Siebenbürger Sachsen in Kitchener ist festlich geschmückt für die Landsleute und geladenen Ehrengäste, die dann auch recht zahlreich der Einladung folgend herankommen und die gastlichen Räume füllen. Heute gilt es, ein doppeltes Fest zu feiern. Der Slebenbürgisch-Sächsische Krankenunterstützungsverein besteht seit Jahren, und vor zehn Jahren wurde unser Klubhaus, eines der schönsten in Kitch [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] lten Heimat, wie auch in unserem völkisch-kirchlichen Leben jahrzehntelang betätigt und bewährt hat, -- und dem von der . Technischen Hochschule Wien auch das Goldene Doktorat verliehen wurde -- noch recht viele glückliche Jahre im Kreise seiner Lieben und seiner vielen Freunde! Wiederwahl Die Münchener Freie Demokratische Partei (FDP) wählte am . Oktober einen neuen Kreisvorstand. Vorsitzender wurde zum drittenmal Dr. Wilhelm Bruckner, Stellvertretender Bundesvorsitzender [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 4

    [..] geite SIEBENBtfRCriSCHE ZEITUNG IS. November Unser Rechtsberater Kleine Landsmannschaft - große Anerkennung . Versorgung der evangelischen Pfarrer Frage: Mein Mann war über Jahre lang Pfarrer in verschiedenen Gemeinden in Siebenbürgen, Nach Erreichung des . Lebensjahres erhielt er die Pension von der evangelischen Landeskirche. Nach dem Zusammenbruch übernahm die rumänische Sozialversicherung die Altersversorgung meines Mannes bis zu seinem Tode im Jahre . Da [..]