SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 9

    [..] nn jeder so dächte. Ich sehe die Dinge jedoch unter einem anderen Aspekt. Man hat uns verraten, trotzdem haben wir gegen den Kommunismus Widerstand geleistet. Wir hatten die Pflicht dazu und auch das Recht, weil wir an ein Ziel glaubten. Dies Ziel war eine Intervention von draußen. Inzwischen hat sich das .als ein Irrtum herausgestellt. Nun frage ich: habe ich noch das Recht, meine Leute mit der Behauptung zu betrügen, unsere Arbeit werde von draußen gefördert? Habe ich das R [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 1

    [..] z äußerlicher Verstümmelung unsere Gemeinschaft unverändert kräftig in den Herzen lebt. Als nun unsere Volkshymne erklang, da war es, als müßten wir umsinken, doch wir hielten einander umschlungen aufrecht. Aus jenen ersten unvergeßlichen Begegnungen, die anderswo ebenfalls stattfanden, trug jeder Teilnehmer ein Gefühl der Stärkung in den grauen Alltag. Dies wiederholte sich bei den späteren Veranstaltungen, von denen nach der Wirkung auf die Binnendeutschen am wichtigsten di [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2

    [..] nicht sich selbst untreu werden. Daß gerade wir Siebenbürger Sachsen dabei nicht in die Gefahr geraten, einen Separatismus zu züchten, beweist ja unsere Geschichte zur Genüge. Wir meinen eben: um ein rechter Deutscher zu sein, ist es nötig, immer etwas mehr als nur deutsch zu sein. Die Heimattreffen, die wir hier im Westen alljährlich in Dihtoelsbühl veranstalten, können nun gerade in dieser Beziehung, von uns schier wie ©in Barometer angesehen 'werden. Der Pulsschlag unseres [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 1

    [..] Nummer München, den . April . Jahrgang Freiheit für die ZivilinterniertenIst Moskau bereit. Recht und Menschlichkeit wiederherzustellen? EIN VERTRAUTES, SCHÖNES BILD: TRACHTENZUG IN DINKELSBUHL Die Aktion geht weiter Nach einer -- auch von der westdeutschen Presse übernommenen Meldung der sowjetzonalen Nachrichtenagentur ADN ist am . April aus Ostberlin ein Sammeltransport · von ,,Repatrianten" nach Rumänien abgefahren. Der Transport setzte sich in seiner weit [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. /. April /Zandetfverrat Die ,,Studentische Aktion" in Tübingen, eine an Zahl und Bedeutung recht geringfügige örtliche Gruppe, veröffentlichte kurz vor Semesterschluß am Schwarzen Brett des Tübinger ,,Sozialistischen Deutschen Studentenbundes" ihre Stellungnahme zum Wehrpflichtgesetz. Was in diesem Pamphlet ausgesprochen wurde, dürfte bis dato kaum ein Gegenstück haben. Es heißt darin: ,,Man wärmt uns neuerdings die Begriffe auf, di [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] ühl zu verleben. Ich brauche es nicht' besonders hervorzuheben: ,,Unsere" Siebenbürger Sachsen sind uns in den vergangenen Jahren bereits sehr ans Herz gewachsen. Ich heiße sie deshalb auch für heuer recht herzlich willkommen. Sie sollen sich, wie gewohnt, in den Mauern unserer lieben, traulichen Stadt recht wohl fühlen und, wenn auch schmerzvoll, an ihre verlorene Heimat mit ihren schönen alten Städten und Burgen erinnert werden. Ich wünsche allen Teilnehmern, daß das Treffe [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1956, S. 6

    [..] haft! Für den Münchner Frauenabend gehen diesmal keine Einzeleinladungen heraus. Wir laden unsere Frauen nur auf diesem Wege herzlichst ein, unseren Frauenabend am Mittwoch, den . Mal, abends Uhr, recht zahlreich zu besuchen. Wir versammeln uns wieder im Lokal unseres Landsmannes, dem Wendlhof, Wendel-Dietrich-Str. Nichtmitglieder der Landsmannschaft sind auch gerne gesehene Gäste, Unser Programm: Eine heitere Kosmetikstunde. Vergessen Sie also nicht: Mittwoch, den . Mai, [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7

    [..] ne daß unsere Mütter etwas von uns wußten? ... Ah, ihr seid verdorben durch und durch, kein Funken Heldentum ist in euch!" Ohne Liebe hat Weidenheim seine Landsleute im Unglück beschnieben und ohne Gerechtigkeit. Dafür bemüht er sich, dem Kommunismus Gerechtigkeit zuteil werden zu lassen und dessen Schuld an der Hinschlachtung der Jugoslawiendeutschen mit einer Handbewegung auszulöschen. Hans Daffee wird durch, das Dazwischentreten eines russischen Offiziers vor der Hinrichtu [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 8

    [..] eit bedeutet? Die Zeitspanne bis zur Erreichung dieses Zieles ist voller Gefahren und innerer Unruhe. Die einzigartige Chance, die in dieser nicht leichten Situation der Familie geboten wird, ist der rechtzeitige Abschluß einer Lebensversicherung. Vom Augenblick der ersten Beitragszahlung an besteht der Schutz in Höhe der vollen Versicherungssumme. Es geschieht oft, daß nach dem Vertragsalbschluß erst zwei, drei Beiträge geleistet sind und ein Unfall oder eine jähe Krankheit [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 2

    [..] ngsel des BHE machen würde, einer Partei, mit der man viele gemeinsame Berührungspunkte habe. Der BVD halte sein Angebot einer engen Zusammenarbeit um über ein Aktionsprogramm zu be- * mit dem VdL aufrecht, wobei der BVD raten. Die BVD-Tagung in Hannover stand im Zeichen der Wiedervereinigung; einer Wiedervereinigung Westdeutschlands nicht nur mit Mitteldeutschland, sondern auch mit den deutschen Ostgebieten. Sie stand aber auch im Zeichen einer betont scharfen Opposition geg [..]