SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«

Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 8

    [..] b." Da- Roth sehr soziabel war, fand er rasch Freunde. Außer mit seinen Landsleuten, die in Anzeige SeitJahrzehnten mit der Herstellung Siebenbürgischer Publikationen betraut Buchen Broschüren, Farb-Prospekte, Festschriften, Plakate, Privatdrucksachen, Zeitungen, Zeitschriften, u, a. m. empfehlen wir uns als Ihr Satz- u. Druckpartner Druckerei Josef Jägerhuber GmbH . * Starnberg Tel.(l ) · Fax ( ) Tübingen studierten, befreundete er si [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 16

    [..] wohl auch weil der Jakobsdorfer Hann Petrus Orendt dabei ums Leben kommt- bis zum heutigen Tage nichtvergessen. Die zahlreichen Dokumente des Streites gewähren nicht nur Einblick in das damals geltende Recht, sondern sie enthalten auch eine Reihe von Flur- und Familiennamen, die ein umfassendes Bild der Zu- und Abwanderungjener Jahre ergeben. Friedrich Teutsch nutzte die erwähnten Schriften für seine ,,Beiträge zur alten Geschichte des Schenker Stuhls und der Markgenossenscha [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 5

    [..] Drachen und darunter Posaunenengel des Jüngsten Gerichts. Vor der künstlerischen Ausführung setzt Johrend sich jedes Mal eingehend mit dem entsprechenden Thema in der Bibel, in Liedern oder anderen Schriften auseinander, um dann einen Entwurf im Maßstab : zu erarbeiten. Zur Umsetzung verwendet der Siebenbürger eine Technik, die tausend Jahre alt ist und Kunstbetrachtern in den alten gotischen Kirchen aufgefallen sein müßte. Die Glasteile aus echtem Antik- und Überfangglas [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 6

    [..] tellen und die wissenschaftlichen Forschungsprojekte wie das Nordsiebenbürgischsächsische Wörterbuch und eine angestrebte Fortführung des Dokumentationsprojekts hier ihre Büros beziehen. Dadurch wird es einerseits möglich sein, die Ausgaben für die im Alten Rathaus der Stadt Gundelsheim angemieteten Räume einzusparen, andererseits wird die erneut aus allen Nähten platzende Siebenbürgische Bibliothek (also Bücher und Zeitschriften/Zeitungen), die als Ganze im Schloß verbleibt, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 1

    [..] euer Jahre seit der Geburt von Stephan Ludwig Roth begangen werden. Auf Vorschlag des neuen Öffentlichkeitsreferenten der Landsmannschaft, Dr. Michael Kroner, wurde ein Zitat aus Roths Schriften zum Motto des Aus dem Inhalt: Kulturspiegel - Lesestoff Meldungen aus Österreich Jugend-Forum - Für die Frau Aus demVerbandsleben - HOG-Nachrichten -, Blick aufdas winterliche Kronstadt in Siebenbürgen. Foto: GeorgGerster Pfingsttreffens bestimmt. Es lautet [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 10

    [..] ahrzehnt des . Jahrhunderts bereits wirtschaftlich und militärisch zur Schlagkraft gewachsen waren, und zwar unter der Voraussetzung, daß der Ansiedlungsprozeß bereits vorGeisaII. einsetzte. Klaus Popa Alter (Ruhestand) DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INGUNDELSHEIM sammeltjede Art von Bächern und Schriften überSiebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mitbei dermöglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oderArchivmaterial! Überjedes [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 6

    [..] tiges Buch über das siebenbürgisch-sächsische Wirtschafts- und Finanzwesen in einer bewegten Zeit Christoph Klein: Anvertraute Pfunde. Gustav Adolf Klein und die Hermannstädter allgemeine Sparkassa. Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Band : Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien , Seiten. ISBN ---X. Christoph Klein, heute Sachsenbischof in Hermannstadt, der dem Andenken seiner Eltern der Mutter Maria Martha und dem Vater Dr. Gustav Adolf Klein (-), [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 13

    [..] ter Drucktechnik. . April: Worms (zur Zeit Anmeldungen) Stadtführung in Worms mit dem Lutherdenkmal, das an den Wormser Reichstag () erinnert sowie an Luthers Weigerung gegenüber Kaiser Karl V., seine Bücher und Schriften zu widerrufen. Luther hatte seine Haltung mit der Bemerkung begründet, es sei ,,gefährlich wider das Gewissen zu handeln". Schwerpunkt der Tagesfahrt wird der Dom zu Worms sein, der zu den Meisterwerken der Romanik gehört. Achtung Terminänderung: Di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 7

    [..] gehaltene - die beim renommierten Callwey-Verlag erschienenen Grundlagenwerke über den Saalbau und über die Planung von Schulbauten, dann das Buch über ,,Das Haus, in dem wir wohnen", aber auch eine Reihe kleinerer Schriften und die Konzeptvorlagen für etliche Bauvorhaben - macht einen wesentlichen Teil Deines umfangreichen Lebenswerkes aus. Und hier meine ich nun, auch den ,,Aufhänger" für das Porträt-Mosaik Hans Wolfram Theil gefunden zu haben. Es ist ein Zitat aus einem De [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 8

    [..] liche Leistung. Die Fans bedanken sich auf ihre Art. Das zeigen stapelweise Glückwünsche und Geschenke, die zum . bei den ,,Oberländern" eingingen. Die Palette ist ungewöhnlich und reicht vom lebenden Wellensittich bis zum Fahrrad. Egel, ob Pokale mit Inschriften, die Fotozusammenstellung des Fanclubs NEN-PIR-STOLP, der Gutschein für einen Urlaub im Panoramahotel Oberwiesenthal oder der auf ein Tischkärtchen geschriebene Glückwunsch einer Familie, die zum Jubiläum extra aus [..]