SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17
[..] eutschen Rumäniens eine fünfte Kolonne und Kollaborateure Hitlerdeutschlands"? Auf der Grundlage heute zugänglicher Dokumente entwickelte der DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INGUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Hetfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! Es kommt allen Biblioth [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 7
[..] teiligt. Das Abschlußkonzert als Alternative zum üblichen Dozentenkonzert fand nunmehr in einem außerordentlichen, historischen Rahmen statt. Der prunkvolle, bis auf Ersatzstühle vollbesetzte Anschriften und Telefonnummern der Siebenbürgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: Albort-Roß /II, München, Telefon: () . Anschrift und Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Lan [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 19
[..] ers i. R. Georg Halmagyi. Da ihn das Kriegsende in die ehemalige DDR verschlagen hatte, war es ihm früher und unauffälliger möglich, seinen Amtsbrüdern und den Gemeindegliedern in Siebenbürgen Hilfen, insbesondere im Bereich theologischer Information und kleiner Schriften für die Gemeinde, zukommen zu lassen. Gottes Wege sind oft unerforschlich, doch erweist sich sein Ratschluß am Ende als gut. Pfarrer Georg Halmagyi war es bereits in den frühen er Jahren möglich, Büchersen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 20
[..] ch (Saarbrücken), forderte eine Einschränkung der Werbung für Suchtmittel. Sie wandte sich auch gegen eine Liberalisierung des Rauschgiftkonsums. Dies sei nur ein ,,hilfloses Eingeständnis der Ratlosigkeit". Gleichzeitig rief sie zu konkreten politischen Schriften gegen die Sucht auf. Vielen Städten seien gut gepflasterte Bürgersteige immer noch wichtiger als die Jugendpflege. Zunehmende Verweltlichung Der Allianzvorsitzende, Pfarrer Rolf Hille (Tübingen), begrüßte die Initia [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 6
[..] die Isarbrücke und die jenseitige Anhöhe des Gasteigs; . . . da ließ der Postillon sein munteres Hörn ertönen, und rasch ging es vorwärts in die stille Nacht hinein." So DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Bächern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise. Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 7
[..] Kompositionen von Carl Filtsch sowie die Erfüllung anderer satzungsmäßiger Aufgaben. Zustimmung fanden die zur DeDIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INGUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! Es kommt allen Bibliotheksbesuchern zugute! Siebenbü [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 8
[..] rschlossen, sondern erreiche auf diese Weise mit seinen Büchern auch einen beträchtlich erweiterten Adressatenkreis. Ausbrüche aus ursprünglicher Beschränkung bestätigte Bergel für sich, seine Schriften und kulturpolitischen Bemühungen in der anschließenden Dankesrede auch selber. Sie seien eingetreten als Reaktion auf die Forderung der Zeit, die Bedeutung Südosteuropas als eines in sich widersprüchlichen und dadurch bewegungsfähigen Kulturraums für die Zukunft des Gesamtkont [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 12
[..] zurückzukehren. Die überstandenen Krankheiten, Abenteuer und Strapazen ähneln auffällig denen des jungen schottischen Baders Cole im Bestseller-Roman ,,Medicus" von Gordon; es liegt nahe, daß Gordon die von Honigberger in London und New York veröffentlichten Schriften für seinen Roman genutzt hat. Honigberger hatte zunächst seine Geschäfte in London, Paris und Wien erledigt und brach über Bombay zur dritten Asienreise auf. Er wurde nun doch noch Leibarzt des Ghulab [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18
[..] on überweisen Sie bitte auf das Konto Nr. , Kreissparkasse Schorndorf, Bankleitzahl . DerVorstand Liebe Petersdorfer! Die Vorbereitungen für das Heimatbuch Petersdorf bei Mediasch werden in kurzer Zeit abgeschlossen sein; das Manuskript wird dann in Druck gegeben. Wenn Sie für das Buch noch Schriften, Urkunden, Bilder, Erlebnisberichte u. a. besitzen, bitte ich Sie dringend und letztmalig, mir die Beiträge bis zum . März (Redaktionsschluß) zu schicken. Glei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 5
[..] eist", der den Fortschritt und Wandel preise, aber die Beständigkeit im menschlichen Charakter mißachte. Die Kultur eines Volkes hänge vom Grad des Geschichtsbewußtseins einer Generation und vom Vertrauen in die Zukunft ab. In der Geschichte der Siebenbürger Sachsen, die Mieskes durch Schriften über Johannes Honterus, Stephan Ludwig Roth, Heinz Brandsch u. a. beschäftigt hat, habe es bereits im . Jahrhundert gewisse Fehlentwicklungen gegeben: das importierte ,,Neue" habe ke [..]









