SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 4
[..] chaftliche Forschungen über Siebenbürgen I" erschienen), dann gibt es zwei Ergänzungsreihen: ,,Studia Transylvanica" (zuletzt Band von Karl Reinerth: ,,Die Gründung der evangelischen Kirchen in Siebenbürgen") und ,,Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens" (als dessen . Band demnächst der Nachdruck von A. L. Schlözers ,,Kritische Sammlungen zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" folgt). Von bis gab er dia Zeitschrift ,,Korrespondenzblatt des Arbeitskreises [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4
[..] ührer Hans Philippi; als .Beisitzer gehören dem Vorstand Dr. Wilhelm Bruckner (Landsmannschaft) und Robert Gassner (St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik) an. Es ist beabsichtigt, in der nächsten Vorstandssitzung Dr. Christoph Machat zum ehrenamtlichen Museumsleiter zu berufen. Schriften Prof. Dr. Otto Folberths nach Schloß Horneck Bedeutsame Neuerwerbung Das Archiv der Siebenbürgischen Bücherei in Gundelsheim kann dank der Einsicht vieler Landsleute heute eine stattliche An [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 3
[..] n; Büttenpappband; DM ,-- Auslieferung durch den Wort und Welt Verlag, , D- Puchheim-Bahnhof. Die Ergebnisse geistiger Arbeit in die Form des Buches zu bringen. oder auch in Flugschriften, Zeitungen, Zeitschriften zu verbreiten, gehört zu den oft risikoreichen, für die Kultur bedeutsamen Aufgaben des Verlegers. Dies gilt ebenso für die wissenschaftliche wie für die schöne Literatur und, seit eh und je, für die politische Publizistik. Somt lassen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 1
[..] Wiesmann gab seiner Freude Ausdruck über die Treue der Landsmannschaften zu ihrer alten Heimat, die sich in der Pflege des Brauchtums bekunde, wodurch die Kulturlandschaft Traunreuts Bereicherung erfahre; die Stadt wisse die beispielhafte Mitarbeit der Vertriebenen zu schätzen. rumänischen Historiker, der dies in seinen Schriften nachdrücklich bezeugt. Es ist klar, sagte Schuster, wir können uns hier im Genüsse der Freiheit eine neue Heimat aufbauen; aber solange ein Teil uns [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6
[..] seiner Rückkehr aus Deutschland, wo er studiert und aus der Schweiz, wo er bei Pestalozzi mitgearbeitet hatte, wirkte er nicht nur als Landpfarrer, sondern auch als Lehrer und widmete sich Problemen der Landwirtschaft wie der Wirtschaft überhaupt. Aus dieser Zeit stammen wichtige Schriften. gründete er den Landwirtschaftlichen Verein. Er wollte Bauern aus Württemberg in Siebenbürgen ansiedeln. Sein kühnes Eintreten für die rumänische Minderheit führte zum Mißtrauen der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung. Jg. , Nr. vom . . . S. . G h e r m a n i , Dionisie: Theorie und Praxis der rumänischen Historiographie der Nachkriegszeit (--). In: Südostdeutsches Archiv. (), S. --. G ö n e r. Carl: Der Humanitätsgedanke in St. L. Roths Schriften. Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. G o a s , Friedrich: Die ersten ungarischen Wahlen nach dem Ausgleich von im Spiegel zeitgenössischer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 1
[..] Wernher von Braun" hielt seine . Jahrestagung. Zwei Männer haben die moderne Entwicklung der Wissenschaft von den Sternen und die Technik des Sternenflugs eingeleitet: Nikolaus Kopernikus begründete mit seinen Schriften das heliozentrische Weltbild und rückte unseren Planeten aus dem Mittelpunkt der Welt; Hermann Oberth hat mit seinen Büchern ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" und ,,Wege zur Raumschiffahrt" den Beweis geliefert, daß der Mensch die Erde verlassen und andere [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 4
[..] kkaufmann usw. -- und Abschlüssen als Meister sind an die für den Wohnsitz zuständigen Kammern der Wirtschaft (Industrieund Handelskammer oder Handwerkskammer) bzw. an die Regierungspräsidien für den Bereich der Haus- und Landwirtschaft zu richten. Die Anschriften der Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg ergeben sich aus der Anlage , die Anschriften der Handwerkskammern Baden-Württembergs ergeben sich aus der Anlage zu diesem Erlaß. Anträge auf Anerkennung vo [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 3
[..] den Bewohnern des Landes gehörte je ein knappes Viertel zum Königsboden. Aus erhaltenen Steuerverzeichnissen wissen wir aber, daß die Sachsen -% der Steuern aufbringen mußten, also mehr als das Doppelte dessen, was ihnen, berechnet an der Landesfläche oder der Bevölkerung, zugestanden hätte. Bereits brachten Kaufleute Schriften Martin Luthers von der Leipziger Messe mit, und die neue Lehre fand bald Anhänger. Den entscheidenden Schritt vollzog allerdings erst der Hum [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3
[..] sich auch auf Schrifttum, das in zurückliegender Zeit erschienen ist. Deshalb arbeiten wir mit vielen Antiquariaten im In- und Ausland zusammen. Erfreulicherweise finden wir in unseren Landsleuten auch immer wieder Helfer, indem wir alte Schriften, Hefte, Zeitschriften und Zeitungsnummern von ihnen zur Verfügung gestellt bekommen. -Heute beginnen wir, den Lesern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Titel zu nennen, die wir für die Bibliothek suchen. Zunächst einige Zeitschriften: [..]









