SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«

Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3

    [..] . Rotraut Sutter, , A- Mutters. WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Heinrich Zillich: Weihnachtslegenden und -gedichte Das Heft mit der Nummer der seit vielen Jahren in Wien erscheinenden ,,Eckartschriften" ist von den Herausgebern in seiner diesjährigen Weihnachtsausgabe unter dem Titel ,,Deutsche Weihnachten zwischen Ost und Süd" in Gänze der Gestaltung Heinrich Z i i c h s überlassen worden. Alle Beiträge, außer den biographischen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 3

    [..] nd hilfsbereiter Landsleute und Freunde erhalten und weiter ausgebaut werden. Wir rufen daher zur Mithilfe auf! Liebe Landsleute und Freunde, in Gundelsheim werden Dokumente, Sachgegenstände, Hausrat, Volkskunst, Trachten, Handwerkzeug, landwirtschaftliches und sonstiges Gerät, große und kleine Schriften (gedruckt, maschinenschriftlich, handschriftlich, Fotokopien), Schmuckstücke, kurz, alles gesammelt, was über unsere Heimat eine Aussage gibt. Im Zweifelsfalle schicken Sie u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 3

    [..] , einen neuen Geist in den Schulbetrieb einzuführen, würde er als unfähiges, die kommunistische Gesellschaft und Moral untecwühlendes Element entlassen werden; als Historiker sich nicht entfalten können, weil jede seiner Schriften von derZensur beschlagnahmt und man ihm daraufhin den Zutritt zu Bibliotheken und Archiven verweigern würde; als Volkswirt würde jedes seiner Vorhaben, jeder seiner Vorschläge an der Planwirtschaft scheitern, und schließlich würde er, der Verfechter [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 4

    [..] weiterung und Untergang. Die älteste Papiermühle Rumäniens (II). In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Juli . S. . Q u e l l e n zur Geschichte der Siebenbürger ·Sachsen --. Gesammelt und bearbeitet von Ernst Wagner. Köln-Wien: Böhlau . Leinen, Seiten, Abb., Zeittafel im Text, Karten im Vorsatz. DM ,--. (*= Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens. Gegen Wohnung und monatliches Gehalt wird für die Betreuung eines Studentenheimes in Mün [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 3

    [..] wendig ist, zeichnet die Verfasserin mit wenigen Strichen die Zeitumstände und läßt Wirkung und Bedeutung der Persönlichkeiten um so deutlicher hervortreten. gut ausgewählte Porträts schmücken den Band. Eine Bibliographie der Werke und Schriften, sowie die Nennung der weiterführenden Literatur beschließen die einzelnen Lebensbilder. Gerade diese, mit viel Eifer zusammengetragenen, oft mühselig erarbeiteten Angaben machen das Buch für jeden Interessierten zu einem wichtigen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5

    [..] Erna N u s s b ä c h e r : ,,Bockein" und ,,Bock". Trachtenkundlidie Zusammenhänge. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . April . S. . A u s w a h l b i b l i o g r a p h i e der wesentlichsten Schriften von Karl R e i n e r t h . In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Köln, Wien. III. F., Jg. , , H. --, S. --. B e r g e l , Hans: Ende der ,,Ära Meschendörfer". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Münc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3

    [..] jeder ermuntert, der sich für Fragen der siebenbürgischen Heimatforschung interessiert, auch wenn er selbst auf diesem Gebiet nicht produktiv tätig ist -- erhält die Schriften zu einem Vorzugspreis. In der Reihe ,,Siebenbürgisches Archiv" erscheint dieses Jahr Band mit einer Arbeit von L. Binder, Hermannstadt, über die Toleranz in Siebenbürgen. Weitere vier Titel folgen. Wir werden sie jeweils ankündigen. Als Band der Reihe ,,Studia Transylvanica" bringen wir von E. Wagn [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4

    [..] g. , Nr. vom . . . S. ; Abb. F a b i n i, Hermann: Selbstbildnis mit gereckter Zunge. Andreas Lapicida -- ein siebenbürgischer Meister der Spätgotik. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . . . S. ; Abb. F a b i n i, Hermann: Nochmals Andreas Lapicida. Einige Präzisierungen zum Werk eines siebenbürgischen Steinmetzen. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . . . S. ; Abb. F e l m e r , Martin: Schriften. Hrsg."J eingeleitet und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 3

    [..] tellt werden, der Juden ... mit allen Lastern, welche nur diese Rasse kennt..." usw. Dr. Erich Phleps ist nicht der einzige unter den seit unsere Bibliothek dem ,,Deutschen Leihverkehr" angeschlossen ist, auch institutionell weiterentwickelt. So kann heute aufgrund der daß in Gundelsheim Schriften zu finden sind, die es sonst in der Bundesrepublik Deutschland nicht gibt. Freilich können bestimmte RaSiebenbürgern, der sich der Familienforschung ritäten nur an Ort und Stelle im [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] aben-Landsmannschaft, Rhld.-Pfalz, Neustadt/.; Prof. Anneliese Barthmes, Eßlingen (Neckar); Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Saarbrücken; Walter Flechtenmacher, Gundelsheim; Alliance of Transylvanian Saxons, Cleveland/Ohio; Hans-Dietrich Lemmel, Wien; Alfred Coulin, Köln; Paul Miron, Freiburg; Dr. Christian Phleps, Hardt; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Dr. Cramer, Bonn; Bundesministerium des Innern, Bonn. -Auch Geldspenden sind jed [..]