SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 16
[..] Dr. Christian Csaki und Margrit. geb. Bell Dr. Rosemarie Thalheim, geb. Csaki, und Jürgen Harriet Schlosshauer-Selbach, geb. Csaki, und Stefan Harald Csaki und Familie Anna Feder Johanne, Maximilian, Sebastian Charlotte und Constanze Die Beerdigung war am Freitag, . Juni , im Waldfriedhof, alter Teil. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 12
[..] Mit der Motette ,,Si bona suscepimus" von Georg Ostermayer (-) wurde das Chorkonzert eröffnet. Es folgten Chöre von Gabriel Reilich (t ), Hans Peter Türck (* ) und zum Abschluß Johann Sebastian Bachs (-) Motette ,,Jesu, meine Freude". Umrahmt wurde die Veranstaltung durch Orgelmusik, gespielt von Ursula Philippi. Die Chorleitung hatte Kurt Philippi inne. Solistin war Dorothea Binder (Sopran). Michael Trein, Vorsitzender der Kreisgruppe Crailsheim-Schwä [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 9
[..] und . Jahrhundert hergestellt. Unter den vielen, vom Publikum bewunderten Prunkstücken handwerklicher Meisterleistung ist auch ein Deckelkrug aus Silber, vergoldet, getrieben und gegossen, der von Sebastian Hann (-) in Hermannstadt angefertigt wurde. Ebenso ein Deckelbecher aus Silber, teilvergoldet und getrieben, hergestellt von Michael May im Jahre in Kronstadt. Aber nicht nur diese zwei erwähnten Meisterwerke, sondern alle ausgestellten Stücke beweisen, daß [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 17
[..] tner seinen Vortrag über den neuen Kompositionsstil von Mozart an Beispielen ernster und heiterer Musik und Diaprojektionen in Wien. Wenige Jahre vor seinem Tode hatte Mozart Motettennoten von Johann Sebastian Bach erstmalig zu Gesicht bekommen, deren kontrapunktischer Stil seine Kompositionsihres Sohnes Stefan, am . März , wodurch unser Vereinsobmann Kurt Schuster erneut Großvater wurde. Todesfalle Am . Februar verstarb in Groß-Siegharts, Niederösterreich, im . Lebe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4
[..] Konzertsaal der Münchner Hochschule für Musik, , gemeinsam mit der Sopranistin Bettina Haubold und der Cembalistin Ricarda Brose ein Kammerkonzert mit Werken von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Günter Bialas. Der Liederzyklus des letztgenannten Komponisten wurde der Sängerin und dem Geiger gewidmet und erfährt im Konzert seine Erstaufführung. Eckart Hermann hat seinen ersten Geigenunterricht beim ehemaligen Konzertmeister der Hermannstädter Philharmon [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Einmalig schönes Kunstwerk Tulpenpokal Sebastian Hanns im Siebenbürgischen Museum Durch den letzten Ausbau des SMG erweiterten sich seine Ausstellungsräume um den ,,Wappensaal" des Komturs von Schloß Horneck, in dem vorwiegend Meisterwerke siebenbürgischen Kunsthandwerks bewundert werden können. Zahlenmäßig stehen die Erzeugnisse der siebenbürgischen Goldschmiede nachjenen der Zinngießer an zweiter Stelle. Jährlich werden die B [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 20
[..] für die sie lebte, am . November in München gestorben. Wir haben sie am . November auf dem Münchner Nordfriedhof zur letzten Ruhe begleitet. Zuze und Gerhard Hotop Andrea und Peter Frey mit Sebastian, Anna, Laura, Eva und Benedikt Susanne und Andre Perret mit Johanna, Caroline und Paula Mariella Bauer mit Maximilian und Nikolaus Betina und Matthias Baumgart Maria Gross, geb. Roth mit Familie München , Fortgekämpft und fortgerungen, bis zum [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 6
[..] ruar, . Uhr, findet im Mozartsaal München, Salvatorplatz , ein Sonatenabend mit Hilde Horedt (Klavier) und Fred Salmen (Violine) statt. Zur Aufführung gelangen die h-Moll-Sonate Nr. von Johann Sebastian Bach, die D-Dur-Sonate KV von Wolfgang Amadeus Mozart und die A-Dur-Sonate opus von Johannes Brahms. Der Eintritt ist frei. Sich jeder Aufgabe voll gestellt Zum . Geburtstag von Hans Groß, Rektor i. R. Am . Januar erfüllte Hans Groß, Rektor i. R. und langjähr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11
[..] gleich dunkel" und ,,Singen wir mit Fröhlichkeit" ließen uns den Alltag vergessen und stimmten uns versonnen und vorweihnachtlich. Werner Uhlmann an der Orgel ,,Zog alle Register" und trug von Johann Sebastian Bach die Pastorale für Orgel in F-Dur, Andante und Pastorale für Orgel, Andante cantabile und Adagio gekonnt vor. Erwähnenswert auch Marie Schieffer und Barbara Engbert (Flöte), die von Giovanni Sammartini die Triosonate in d-Moll mit Klavier (Peter Fischer) vortrugen. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 15
[..] Vl Yl C#>l*t Ilti^AI* iviiciideioLuusier una uie wainnann-acnusier mit Lars Christa Hild-Maack und Holger Maack mit Lennart Barbara und Jörg Wolckenhaar mit. Leonard Andreas und Susanne Schuster mit Sebastian, Jonathan und Benedikt Johannes Schuster Paula Meyer, geb. Schuster Wildgraben , Lüneburg Die Trauerfeier fand am . . in der Friedhofskapelle Bardowick statt. Am . . erfüllt sich ein Jahr, daß meine liebe Schwester Wilhelmine Filp geborene Nissler [..]









