SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 7

    [..] sheim, Telefon () oder . Erich Bergel: ,,Kunst der Fuge" inWien Zu einem außerordentlichen Konzertereignis wurde am . . d. J. in Wien die Aufführung der ,,Kunst der Fuge" von Johann Sebastian Bach in der Orchesterfassung und mit der Ergänzung der von Bach unvollendet hinterlassenen Schlußfuge durch Erich Bergel. Die Leistung des Österreichischen Rundfunk-Orchesters und des Dirigenten wurde von einem andächtig-aufmerksamen Publikum, das dem großen Konzerthaus [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 14

    [..] er und Ehemann, Germering Günther Kosper, Sohn und Ehefrau, Bischofswiesen Hans Klöckner, Bruder mit Familie, Kronstadt Christel, Horst, Birgit, Jürgen, Christian und Silke, Enkel Cornelia, Anita und Sebastian, Urenkel Die Beerdigung fand am Montag, dem . November , am Waldfriedhof in Traunreut statt. Während der Trauerfeier läuteten die Heimatglocken in Kronstadt-Bartholomä. Wir danken für die herzliche Anteilnahme und Blumenspenden aller Verwandten, Bekannten, Freunde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8

    [..] n Mühlbachers Mathias I. Corvinus König von Ungarn und machte Budapest zu seiner Residenz. Die Schrift des Siebenbürgers, von dem damals einunddreißigjährigen Buchdrucker, Schriftsteller und Prediger Sebastian Franck ins Deutsche übersetzt, war das früheste Buch in Europa, das aus erster Hand umfassende und authentische Nachricht über die Weltmacht des Mittelalters, den islamisch-militärischen Kosmos der Osmanen, gab. Es gibt Literaturhistoriker, die mit ihm die Orientalistik [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 1

    [..] r Kirchenkonzert in St. Sebald - Violine: Marianne Boettcher (Berlin); Orgel: Horst Gehann (Kludenbach) - Werke von: Valentin Greff-Bakfark, Heinrich Ignaz Franz Biber, Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Waldemar von Baußnern, Horst Gehann. * Donnerstag, ..,. Uhr ,,Das siebenbürgische Märchen" - Lesung und Deutung - Ingrid von Friedeburg-Bedeus und Schüler der Carl-von-Ossietzky-Schule Nürnberg im Vortragssaal des Studentenhauses Heilig-Geist, HansSachs [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 7

    [..] nist), Ciacona aus der Mysteriensonate Nr. , Violine und Orgel; Georg Philipp Telemann (-, deutscher Komponist), Fantasie Nr. B-Dur, Andante Allegro - Largo - Allegro; Violine solo; Johann Sebastian Bach (-, deutscher Komponist), Präludium und Fuge h-Moll BWV , Orgel solo; Georg Philipp Telemann (-), Fantasie Nr. hMoll, Siciliano - Allegro - Allegretto, Violine solo; Fantasie Nr. D-Dur, Allegro - Largo - Allegro, Violine solo; Waldemar von B [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5

    [..] tur, denn sie ist ihm vollkommen gegenwärtig in ihrem großen Gefüge wie in der Bedeutung jedes Details für die Aussage der vorliegenden Komposition. Gleichviel, ob es das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach ist, ob es die virtuosen Werke von Franz Liszt sind oder moderne Orgelliteratur, er verfügt in einem solchen Maße über die Partituren, daß er sie abrufen und durch sein Spiel werkgerecht und doch immer wieder neu entstehen lassen kann. Blick auf Schloß Horneck in G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] . Bürgermeister der Stadt Freiburg, Dr. Sven von Ungern-Sternberg, dem MdL Günter Schrempp, Vertretern der t Den festlichen Teil der Veranstaltung eröffneten die Musiker Hanskarl Lehmann (Klavier), Sebastian Riepe (Cello), Marius Ungureanu (Viola) und Wolfgang Schvvarzmüller (Violine) mit einem Klavier-quintett von W. A. Mozart. Die Tanzgruppe Freiburg i. Hr. Kirche, der Parteien, Vereine, des Bundes der Vertriebenen, der Landsmannschaften, den Vertretern der Lörracher Tanz [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] h. Der lange Weg der Tschippendorfer in die neue Heimat. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v. . Jan. , S. -, Abb. Huttmann, Arnold: Aus den Aufzeichnungen von Valentin Kraus und Sebastian Pauschner. Kronstadt zu Beginn des . Jahrhunderts. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . Jan. , S. . Istrate, Gheroghe: Urkunden: Forschungen zur Geschichte Siebenbürgens. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. . v. . März , S. . Kessler. Diete [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 13

    [..] r lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Ida Barf geborene Josef . t . . In stiller Trauer: Dorothea und Werner Barf Ida und Joseph Wiener Krista und Karl Bertleff mit Thomas und Sebastian Ingeborg Wiener Heidrun Carpenter Karin und Janet Respcss Die Beerdigung war am Freitag, . . , auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof. Schwäbisch Gmünd, Wir nehmen Abschied von unserer innig geliebten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmut [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 9

    [..] unsere Landsleute aus den Übergangswohnheimen zu einer Weihnachtsfeier eingeladen! Die Bewohner aus dem Übergangswohnheim (Heuchelhof) treffen sich am .. im Pfarrsaal St. Sebastian. Die Veranstaltung beginnt um Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Für die Bewohner des Übergangswohnheims findet diese Feier am .. im Pfarrsaal St. Andreas um Uhr statt. Auch hatte die Kreisgruppe ein reges kulturelles Programm. Für [..]