SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 19

    [..] g es still, es ist vorbei, , weil Gott es will. Viktor Bonfert * am . . in Heitau t am .. in Minden In Liebe und Dankbarkeit: Lieschen Bonfert, geb. Lüttge Peter und Sabine Bonfert mit Sebastian, Yvonne und Dominic Martina Bonfert und Frank Meyer sowie alle Angehörigen Minden, Ein gütiges Herz hat aufgehört zu schlagen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tante Maria Ke [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 8

    [..] ), Prof. Eckart Schlandt, spielt am Donnerstag, dem . Juni , um . Uhr, in der Lutherischen Stadtkirche, Wien I., , Werke von Vincent Lübeck, Jean Frangois Dandrieu, Johann Sebastian Bach, Josef Gabriel Rheinberger, Jeham Alain, Marcel Dupre. Eintritt frei, Spenden erbeten. Georg Bertleff Der Ehrennachbarvater der Nachbarschaft Augarten des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, Georg Bertleff, feierte am . April seinen . Geburtstag. Geor [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 21

    [..] beit und Freude. Simon Acker Gertrud Acker, geb. Scheible Die Enkel Elisabeth Acker-Kemmer und Peter Kemmer Simon und Ursula Acker, geb. Bigalke Gudrun Acker Gertrud Acker Die Urenkel Martin, Roland, Sebastian und Sophie Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Edda-Rosa Dietrich geborene Schobel geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Trostberg In Dankbarkeit und Trauer: Waltraut Gebauer, Tochter, mit Famil [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 8

    [..] us und von dem Vorbild Eckart Schlandt dirigierte in der evangelischen Kirche von Kronstadt-Bartholomä ein Konzert des Kronstädter Bach-Chors mit zwei Kantaten für Soli, Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach. rers Johann Bredt geboren, der zuvor Lehrer für Naturgeschichte und Chemie am evangelischen Gymnasium in Bistritz bzw. an der Realschule in Hermannstadt gewesen und ein bekannter Volkstumsforscher war. Nachdem der Sohn das Bistritzer Gymnasium absolviert hatt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 12

    [..] uz gestorben am . . in München In Liebe und Dankbarkeit: Gattin: Hilda Scheipner, geb. Guttner Kinder: Hilde Orend mit Ernst Christa Schmidt mit Michael Alida Scheipner Enkelkinder: Daniela und Sebastian Mutter: Sara Scheipner Schwester: Sara Tasch mit Familie und alle Angehörigen ; Die Beerdigung fand am . . auf dem Lohhofer Friedhof statt. Für die Anteilnahme und Blumenspenden danken wir allen Verwandten und Bekannten herzlichst. Was wir in die Särge legen, ist [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 8

    [..] durch wandernde Gesellen . . . Die sächsische Goldschmiedekunst, der das . Jahrhundert den endgültigen Niedergang brachte, als Wien die Ausfuhr nach Osten übernahm, erreichte ihre schönste Blüte in Sebastian Hann, der in Leutschau in der Zips geboren wurde." viel zu verdanken. Nach dem plötzlichen Tod von Rolf Schuller im Februar übernahm ein Triumvirat, bestehend aus Dr. Ernst Wagner, Hans Meschendörfer und Dr. Horst Moeferdt, interimistisch die Leitung des Museu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 17

    [..] unsere liebe MiiHoriinH flrna Maria Kröll geborene Torday * . Januar t . August in Sächsisch-Regen in Leverkusen In stiller Trauer und Dankbarkeit: Ulrich und Hildburg Kröll mit Susanne, Sebastian und Florian Rheda-Wiedenbrück, Wir danken allen Bekannten und Freunden für die herrliche Anteilnahme und die Blumenspenden. Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin erlöst von Schmerz und Pein. Denkt an mich in stillen Stunden, laßt in Gedanken mich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 9

    [..] th, Stefan: Zwei grundlegende Entdekkungen. Jahre seit der Geburt des siebenbürgischen Sprachforschers Andreas Scheiner. In: Neuer Weg Kalender , S. -. Türk, Peter: Ein Wegbereiter Johann Sebastian Bachs. Jahre seit dem Tode Victor Bickerichs. In: Neuer Weg Kalender , S. -, Abb. Neues Mitteilungsheft Wagner, Ernst: Rumänien. Ein Artikel im Sonderheft ,,Aussiedler". In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. , . Quartal , S. -, Abb. Wi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 7

    [..] Klangideal der Barockorgel zur stilechten Aufführungspraxis der alten Meister geführt hatte. Diesem Ideal fühlte sich Bickerich vor allem verpflichtet, und seiner Verwirklichung, besonders in Johann Sebastian Bachs Werken, widmete er sein ganzes Lebenswerk. So ist es nicht verwunderlich, daß er schon , also bereits zwei Jahre nach seinem Dienstantritt, mit dem Kronstädter Männergesangverein die Matthäus-Passion von Bach als siebenbürgische Erstaufführung herausbrachte. W [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13

    [..] von einem Freundeskreis DM ; Frau Hildegard Adleff, Wiehl, DM . - Frau Margarete Sontag: Frau Gertrud Neumann, Schloß Horneck, von ihren Freundinnen DM ; Helmut Sontag, Schorndorf, DM . - Sebastian Tomaschi: Frau Anni Schwarz, Traunreut, DM . - Ludwig Turotzi: Rolf Csallner, die Bistritzer aus Moosburg, DM . - Frau Helene Teindel: Frau Elsa Wellmann, Schloß Horneck, DM . - Frau Wicki Moess: Frau Frieda Mökesch, Schloß Horneck, von Friedl und Lizzi DM . [..]