SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12

    [..] beiden Gemeinden erlebten wir eine lebendige Gottesdienstgemeinde und erfuhren einen herzlichen Empfang. Über den Besuch in Birthälm am . September im Zusammenhang mit der Feier der Jahre seit der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen muß hier nicht eigens gesprochen werden, da in der Presse darüber ausführlich berichtet worden ist. Erwähnt werden soll, daß zu diesen Gemeindevisitationen noch persönliche Besuche dazukommen: am . Juni bei Dechant Reinhold Schullerus, B [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 14

    [..] Dezember, Uhr, in die evangelische Friedenskirche ein. An den Gottesdienst schließt sich ein gemütliches Beisammensein in der Stadionsgaststätte () an. Bitte Tombola mitbringen! Kreisgruppe Uffenheim ( Siebenbürger-Ball Am . Januar veranstaltet die Kreisgruppe Uffenheim der Landsmannschaft ihren traditionellen Siebenbüger-Ball in der Uffenheimer Stadthalle (). Saaleinlaß: ab . Uhr. Ballbeginn: . Uhr. Eintritt: DM pro Perso [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 21

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte undLandeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Baier, Hannelore: Das Grigori-Fest in Alzen. ,,Königin" und ,,König" [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November .Jahrgang Altbundespräsident Prof. Dr. Karl Carstens während seinerAnsprache in der Paulskirche. Foto: Balazs Nach Jahren Geschichte der Siebenbürger Sachsen: Kein totes Verharren im Gestern Niveauvolle Gedenkveranstaltung in der Frankfurter Paulskirche zog die Bilanz historischer Leistungen und verstand sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit heraus als [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 2

    [..] n voll eingeschaltet hatte und die Gäste beim Empfang im Römer zusätzlich mit siebenbürgischen Spezialitäten versorgte, gebührt vollste Anerkennung. Mit den Veranstaltungen in Frankfurt ist der Landsmannschaft und mit ihr den Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein Akt zukunftsorientierter Selbstdarstellung gelungen, wie er bisher hierzulande selten oder gar nie zu verzeichnen gewesen ist. Hannes Schuster Beilage Wort und Welt Verlag Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 3

    [..] in Frankfurt erfüllt mich mit Bewegung und Freude. Am . August wurde in der Nationalversammlung hier in der Paulskirche eine Grußadresse der sächsischen Nation in Siebenbürgen - so nannten sich die Siebenbürger Deutschen damals - verlesen. Sie lautet: ,,Deutsche Brüder! Seit bereits sieben Jahrhunderten wurzelt ein Zweig der deutschen Riesenreiche in den östlichen Tälern der Karpaten! Ungarische Königshand, wie die Geschichte lehrt, pflanzte den Zweig (...) Groß und he [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Festgottesdienst zur Gedenkfeier ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" in der St.-Katharinen-Kirche in Frankfurt/Main am . Oktober Etwa Gottesdienstteilnehmer sammelten sich in der Kirche. Bischof D. Dr. Christoph Klein/ ' Hermannstadt hielt die Predigt. Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees, gestaltete die Liturgie. Horst Germann spielte Orgel. Predigt Wir haben am heutigen Sonntag ein ,,Königsgleichnis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 12

    [..] stellung von Heimatbüchern schließlich sei die fünfte große Aufgabe jeder Heimatortsgemeinschaft. Anschließend sprach Dr. Günter von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, zu dem Thema ,,Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften". Ausgehend von Satzung und Selbstverständnis der Landsmannschaft, dieser mit derzeit über Mitgliedern größten Organisation der Siebenbürgen Sachsen, analysierte er die l [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag [..]