SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 12

    [..] weniger beeindruckte uns die Klosterkirche in Ettal, das Passionsspielhaus in Oberammergau, die Fahrt entlang der Tiroler Alpenkette bis zum Plansee auf österreichischem Gebiet, die Fahrt auf dem künstlich angelegten Forggensee und der Besuch bei unseren Landsleuten im Siebenbürgerheim Lechbruck. Eine interessante und zugleich rätselhafte Widmung der ,,Heimatvertriebenen aus Zuckmantel " entdeckten wir auf einem Bild in der St.-Georg-Kirche Auerberg im Pfaffenwinkel. Die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 13

    [..] .Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Der Gemeinschaft vielfältig gedient Dr. Oswald Teutsch, eine profilierte Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen, wurde Oswald Teutsch, geboren am . Oktober in Klausenburg, besuchte das Honterusgymnasium in Kronstadt, Reifeprüfung . Es folgten das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Klausenburg und die Promotion zum Dr. jur. sowie das Studium der Wirtschaftswissenschaften - in München. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September .Jahrgang Am . Oktober in Frankfurt: Rückbesinnung auf unsere Geschichte Landsmannschaft organisiert in der Paulskirche Gedenkveranstaltung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" Auftritt von Altbundespräsident Karl Carstens / Siebenbürgisch-sächsischer Literaturpreis erstmalig an Wolf von Aichelburg / Drei Wochen später: Ausstellungseröffnung im Historischen Mus [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 2

    [..] arallelorganisation in Rumänien gegründet werden, die mit entsprechenden Aufgaben vor Ortbetraut wird. mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roßha [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 3

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Föderation der Siebenbürger Sachsen: Einträgliche Informationsreise nach Siebenbürgen Ausführliche Gespräche mit Vertretern der Foren und rumänischen Behörden / Engere Zusammenarbeit ins Auge gefaßt Im Anschluß an das . Föderationsgespräch und die Teilnahme am Heimattag der Siebenbür- trumsforums Schäßburg, Direktor Baier, Stadtger Sachsen in Wels/Oberösterreich unternahmen die Vertreter der Föderation der Sieben- pfarrer Gr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 5

    [..] wissenschaftlichen Gesprächs: Historische Leistung gewürdigt Arbeitskreisfür Siebenbürgische Landeskunde behandelte auf seiner . Jahrestagung in Hermannstadt das Wirtschafts- und Vereinsleben derSiebenbürger Sachsen / Rund Referenten aus Europa und Übersee waren mit dabei Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und der Töpfermarkt, die Ausstellung ,, Jahre Ecclesia theutonicorum ultrasilvanorum" sowie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 9

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr dem Verbundsieben Emmi Parsch gestorben Am . September verstarb im . Lebensjahr, im Kreise ihrer Lieben in Hollenstein an der Ybbs, Emma Parsch, geborene Maiterth. Sie wurde am . September auf dem Friedhof Baumgarte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 1

    [..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September .Jahrgang Leitgedanke mit Aktualitätsbezug: ,,Siebenbürgen - Heimat in Europa" Landsleute in Österreich begingen Heimattag in Wels/ Im Zeichen von Tradition und Gegenwart auch künftigen Zusammenhalt demonstriert / Qualitätsvolle Veranstaltungen prägten die Tage des Treffens Als Motto von besonderem Aktualitätswert erwies sich der Leitgedanke ,,Siebenbürgen Hei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 2

    [..] elstuben meist immer noch zu einem besseren Kurs als auf dem Schwarzmarkt verkauft bzw. gekauft. mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roßhaupter [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 3

    [..] ihrem Zeichen zu gemeinschaftserhaltendem und gemeinschaftsstiftendem Zusammenwirken auf. Der Gedanke aktiver Solidarität; prägte auch die Grußworte von Michael Bokesch, Präsident des Zentralverbands der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten, und von Käthe Paulini, der Vorsitzenden der Landsmannschaft Kanada. Die Grußbotschaft des Siebenbürger-Forums der Deutschen in Rumänien mit Sitz in Hermannstadt überbrachte Prof. Dr. Hans Klein. In dem Text hieß es mit bezug a [..]