SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 5
[..] äniens VonAnneliUte Gabanyi Vom .-. Mai fand beim Hermannstädter Sitz des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien ein Symposion über das Thema ,,Das Zusammenleben der Volkstümer: Die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben auf dem Gebiete Rumäniens" statt. Veranstalter waren der Verein für Völkerrecht und Internationale Beziehungen (ADIRI), das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien, die Präfektur des Kreises Hermannstadt, die rumänische Kulturstiftung [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 9
[..] elbst lag bei Dr. Krista Zach, Dr. Horst Fassel und Dr. Stefan Sienerth. Stefan Mäzgäreanu Authentisches Zeugnis bewegter Vergangenheit Reprint der -Jahr-Ausgabe der ,,Kronstädter Zeitung" liefert Einblick in die Kultur- und Pressegeschichte derSiebenbürger Sachsen im Burzenland der dreißiger Jahre (Autoren sind u. a.: die Abgeordneten Fritz Vonnert und Otto Am . Mai brachte die ,,Kronstädter Zeitung" eine Sonderausgabe aus Anlaß ihres hundertjährigen Bestehens hera [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April .Jahrgang ,,Flucht aus dem Untergang": Mit Tränen Abschied von Siebenbürgen Die Aussiedlung gehtweiter / Keine Hoffnung für deutsche Minderheit in Rumänien /Auch Bonn muß sich getäuscht sehen / Hilfsmaßnahmen können keine ,,Wende" bringen Von Dankwart Reissenberger, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , Mü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 2
[..] (über Wien und Salzburg) Lei, also gut das Doppelte des bisher garantierten monatlichen Mindestlohns. Wohlgemerkt, bloß für die Hinreise! Eine Urlaubsreise in die Bundesrepublik macht demnach - ohne Nebenkosten natürlich für den Siebenbürger schon rund Lei aus, mehr als das Dreifache eines schon gehobenen Durchschnittslohns. Bis Paris gar muß der rumänische Bürger mit gut Lei Reisespesen DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Landsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 8
[..] Aus Altersgründen übergab der Verstorbene das Amt in jüngere Hände. Jedoch blieb er seinen Landsleuten bis zu seinem plötzlichen Ableben mit Rat und Tat ständig verbunden. Michael Schuster, der als offener und ehrlicher Mensch bekannt war, hat sich für die Siebenbürger Sachsen besonders verdient gemacht. Hochbetagt, hat er noch an seinem letzten Lebenstag Übersetzungen und Schreibarbeiten bewältigt. Die Landsleute nahmen am . April Abschied von Michael Schuster, der seine [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 9
[..] beizutreten, obwohl kein Grund für ein solches Abraten vorliege. Im Gegenteil, die Unterstützung seitens unserer Landsmannschaft für diesen Personenkreis gehe weit über das Selbstverständliche hinaus. Unabhängig davon, sollte es jeder Siebenbürger Sachse als Pflicht ansehen, unserer Vereinigung beizutreten, um dadurch den Fortbestand der Gemeinschaft sicherzustellen. In seinem Bericht wies der Vorsitzende auf die hervorragende Arbeit der gesamten Kreisgruppe hin. In den verg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Bein, Daniel: Magyarische ethnographische Gruppen in Rumänien. In: Sieb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 1
[..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April .Jahrgang Bundesvorstand tagte in Neu-Isenburg: Geschichte als Erfahrung und Auftrag Heimattag steht unter dem Motto: ,,Recht und Freiheit"/Stellvertretender Vorsitzender des Bundestags, Hans Klein, als Festredner gewonnen y HEIMATTAG CD «ss «c=» «* f\ Am . und . März tagte im hessischen Neu-Isenburg der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbür [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April KULTURSPIEGEL Profunder Kenner der siebenbürgischen Landeskunde Dr. Ernst Wagner wird Aus der kulturellen und wissenschaftlichen Arbeit der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland ist Dr. Ernst Wagner nicht wegzudenken. Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der Siebenbürgisch-sächsische Kulturrat und die Landsmannschaft verdanken ihm viel, und in Fragen der siebenbürgischen Geschichte gilt er als ,,l [..]









