SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 6

    [..] sind neben Führungskräften aus der Jugendarbeit auch weitere Interessenten an der Thematik und an der Arbeit im Alter von bis Jahren. Die Teilnehmer werden von den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich, Kanada und dem Zentralverband in den USA nominiert. Die Teilnahmegebühr beträgt DM ,-, die Anreisekosten nach Siebenbürgen sind von den Teilnehmern selbst zu tragen (in Deutschland ggf. Bezuschussung möglich). Das Treffen beginnt in He [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 9

    [..] zt. Es spricht Dr. Michael Kroner, Oberasbach bei Nürnberg, zum Thema: ,,Die Nationalitätenpolitik Rumäniens - ihre Kontinuität und Konstanten in der Zeit von bis heute, mit besonderer Berücksichtigung der Lage der Siebenbürger Sachsen." Dr. M. Kroner, in Weißkirch bei Schäßburg geboren, ist aus eigener Erfahrung, bis zu seiner erfolgten Aussiedlung, mit Gesetzen und Praktiken zu dieser Problematik nur zu gut vertraut. Als Verfasser von Büchern und zahlreich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 10

    [..] Rudolf Weiss (-), Mag. pharm. Georg Zimmermann (-), Otto Gust (seit ). Jahreshauptversammlung Die . Jahreshauptversammlung des Landesverbands Kärnten der Landsmannschaft findet am . April , . Uhr, in Villach, , statt. O.G. Südansicht der Wehrkirche von Tobsdorf. Links der Glockenturm. Foto: Konrad Klein Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landesverband Kärnten Pressereferent: Silvio Pflagner, / [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 14

    [..] ohann Böhm, Ippesheim; Prof. Walter König, Reutlingen; Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher, München; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Hans Gabänyi, Ramerberg; Institut für Gesellschaft und Wissenschaft, Erlangen; Mag. Thomas Reuter, Wien; Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben e.V., München; Diakonisches Werk der EKD, Stuttgart; Friedrich Töpfer, Nürnberg. Die Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für die Geldspenden: Har [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6

    [..] in unser Ohr: ,,Ha, was glaub'n's denn, vor Jahren, da wurden noch keine g'nauen Untersuchungen g'macht. Das zählt also goar nix!" DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! Es kommt allen Bibliotheksbesu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 7

    [..] er Schule, das durch die Initiative des Forums (vor allem der engagierten Rentnerin Inge Jikeli) mit Unterstützung der Kirche entstanden ist. Im ganzen Umkreis von MeGroßer Preis an Berger Bukarest. - Der Große Preis des Rumänischen Komponistenverbandes für das Jahr ist an den Siebenbürger Sachsen Georg Wilhelm Berger vergeben worden. Damit wurde sein gesamtes Schaffen auf den Gebieten der Komposition und der Musikwissenschaft gewürdigt. Der Preis ist die bedeutendste Au [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 9

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Vom . August bis . September Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels/Oberösterreich Teilnahme von Bundespräsident Dr. Waldheim angekündigt/Sonderpostamt mit Sonderstempel / Ausstellungen / Arb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 11

    [..] mmenarbeit. Gerhard M. Bonfert Kreisgruppe Rüsselsheim Termine . April: Konzert der Trachtenkapelle, Kassel, . Uhr; . April: Maitanz, Nauheim, . Uhr; . August: Herbstball, Nauheim, . Uhr; . Oktober -- . November: Kulturtage der Siebenbürger Sachsen, Frankfurt; . November: Kathreinenball, Nauheim, . Uhr; . Dezember: Weihnachtsfeier, Nauheim, . Uhr. An jedem dritten Montag im Monat, jeweils . Uhr, kommen die jüngeren Frauen im ,,Treff" [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] tes Treffen findet am . September in der Hohensteinhalle in Gingen/Fils statt. Der Ort liegt an der BIO zwischen Göppingen und Geislingen. Das Fest beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche zu Gingen. Anschließend treffen wir uns in der Hohensteinhalle, wo eine Siebenbürger Kapelle für gute Musik sorgen wird. Anmeldungen bis . Juli durch Überweisung von DM für Erwachsene und DM für Kinder bei der Kreissparkasse Ursenwang in Göppi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG m DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar .Jahrgang Nach der Regierungserklärung: Gespaltenes Heimatgefühl im einigen Europa? Für Deutsche Erleichterung der Lebensumstände im Stammland oder Aufnahme in Deutschland Von Dankwart Reissenberger Bundeskanzler Kohl hat in seiner Regierungserklärung am . Januar ein Idealbild unseres künftigen Kontinents entworfen: ein größeres Europa, das in politischer, wirts [..]