SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 4
[..] nur noch diese Frage: Es war ein wechselreiches Spiel, Darf ich, mein Herr, auch noch ans Ziel Meiner Erdentage? Das Ziel, mein Herr, und das bist du, Im Gleichgewicht die ewge Ruh Der ungeheuren Waage . . . Hans Diplich verstorben ,,Den Freund der Siebenbürger Sachsen, mit dem uns so vieles verbindet, grüßen wir an seinem . Geburtstag mit viel Achtung und Herzlichkeit." Mit diesen Worten hatte Wilhelm Bruckner einen Geburtstagsartikel im Februar in unserer Zeitung zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 6
[..] es Segen und weiterhin Kraft und Gesundheit. Felix Kassner Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger steckt dem Vorsitzenden der Kreisgruppe München, Ing. Michael Schmidt, das Goldene Ehrenwappen an. Aufnahme: Konrad Klein Ehrung Bürger-Medaille für Siebenbürger Sachsen Dr. Alfred Schlosser in Landshut ausgezeichnet Auf einem Festempfang im Weißen Saal der Burg Trausnitz hat der Oberbürgermeister von Landshut, Josef Deimer, dieser Tage den aus Siebenbürgen stammenden Rechtsan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 8
[..] chaft darstellen konnte. Erfreulich war, daß sich sehr viele Saarländer besonders über Siebenbürgen informieren wollten, wozu sicherlich auch die Fernsehsendungen in der letzten Zeit über Siebenbürgen und Rumänien beigetragen haben. Die Besucher konnten anSiebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! hand von Karten, Büchern, Fotos und Situationsberichten eingehend informiert werden. Mehrere ehemalige Kriegsteilnehmer, die seinerzeit in Siebenbürgen und Rumänien stationiert wa [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Rumäniendeutsche ,,auf der Flucht": Rund Aussiedler kamen im ersten Halbjahr Bundeskanzler Kohl rechnet mit weiterer beschleunigter Ausreise / Neues Aufnahmegesetz von Bundestag und Bundesrat verabschiedet/Weltweite Empörung über gewalttätige Unterdrückung der Opposition in Bukarest Von Dankwart Reissenberger Die aktuelle Notiz Siebenbürgische Ze [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 2
[..] tet über Erfahrungen in den siebenbürgischen Kirchenbezirken Der für die Rumänienhilfe zuständige Referent des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland und engagierte Freund der Siebenbürger Sachsen, Reinhard Brakhage, hat kürzlich eine fast vierwöchige Dokumentationsreise durch Rumänien (Moldau und Siebenbürgen) unternommen. Seinem im Anschluß an die Reise abgefaßten Lagebericht, der sich durch Sachkenntnis und Kompetenz auszeichnet, entnehmen wir die auch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 3
[..] wird dem Westen schwerlich zuzumuten sein, den zu Zeiten Ceausescus gemachten Fehler zu wiederholen und noch einmal sozialistisch-kommunistische Experimente zu finanzieren. Fritz Feder Ausschreibung Für ist die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland an der Reihe, den Kulturaustausch zwischen den in der Föderation der Siebenbürger Sachsen zusammengeschlossenen Landsmannschaften wahrzunehmen und eine Kulturgruppe nach Kanada und den USA zu entsenden. Kultu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 5
[..] s Bischofseinführung in Hermannstadt Am Sonntag, dem . Juni, ist der neugewählte Sachsenbischof, Prof. D. Dr. Christoph Klein, in der Stadtpfarrkirche zu Hermannstadt feierlich in sein Amt eingeführt worden. An der Veranstaltung nahm seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland der stellvertretende Bundesvorsitzende, Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr, teil, der in Vertretung und im Auftrag des Bundesvorsitzenden Dankwart Reissenberger dem Bischof und dem L [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 8
[..] ljahresbiättern, . Jahrgang, , Folge , veröffentlicht wurde. Meschendörfer schrieb damals: ,,Erwarten Sie bitte keine umfassende Geschichte oder Analyse" der Zeitung, ,,die wie kein anderes Organ für die Siebenbürger Sachsen im Westen eine einzigartige Chronik ist". Doch eine eingehendere Darstellung als die Meschendörfers ist bis heute nicht erschienen. Daher soll hier nicht wiederholt werden, was so trefflich ausgeführt wurde. Versucht werden soll hier, in die sich v [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 10
[..] anzgruppe aus Böblingen sowie Frauen in Tracht, die siebenbürgische Handarbeiten durchführen. Zum Kosten gibt es Baumstriezel! Gedacht ist auch an einen siebenbürgischen Gottesdienst, etwa um . Uhr. Zu diesen Veranstaltungen laden wir alle Siebenbürger Sachsen aus der näheren und weiteren Umgebung herzlich ein. H. Kirschlager Kreisgruppe Kirchheim-Nürtingen Jubiläum Sie war und ist seit der Gründung der Landsmannschaft dabei: Anni Balb. Ihrem Engagement verdanken wir viel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni .Jahrgang . Heimattag in Dinkelsbühl Im Zeichen übergreifenden Zusammenhalts Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher als Festredner / Gäste aus Siebenbürgen mit dabei / Vertrauen in den Weiterbestand unserer Gemeinschaft Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Dinkelsbühl.Fürden . Heimattag der Siebenbürger [..]









