SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 3

    [..] an alle Anwesenden ging er auf wesentliche Fragen unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, aber auch der Gegenwart und Zukunft Europas ein. Hier die wichtigsten Passagen seiner Ansprache: Die Siebenbürger Sachsen kommen hier zusammen, verbunden in Liebe zur gemeinsamen Heimat, im Bewußtsein der Verantwortung für den Frieden. Dieses Treffen ist ein Friedenstreffen. Unsere Gedanken gehen hinüber nach Siebenbürgen zu den Angehörigen, zu den Freunden, die nicht bei uns se [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai .Jahrgang Der . Heimattag unter gutem Vorzeichen: Blitzaktion für erleichterte Einreise Bundesaußenminister Genscher spricht ein Machtwort- Konsularagentur in Hermannstadt eröffnet Mit RU-Nummer kein neues Aufnahmeverfahren - Landsmannschaft setzt ihre Wünsche durch Bonn. Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten im fränkischen Dinkelsbühl findet unter g [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Ausgefüllte Tage in Dinkelsbühl Programm des Heimattags der Siebenbürger Sachsen, Pfingsten Freitag, . Juni . Uhr, Musikalischer Auftakt zur Begrüßung mit Brigitte Schuller (Violine), Birgit Zeidner (Klavier); Eröffnung der Ausstellung: Die Revolution in Siebenbürgen; Einführung: Annelie Ute Gabanyi, München, Konzertsaal, Dr.-MartinLuther-Str. (Spital-Anlage). . Uhr, Bayerischer Musikantenstadel mit bekannten Kün [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 7

    [..] en Stadtrat von Starnberg gewählt - was für sie als Flüchtling eine große Auszeichnung bedeutete und ihr Ansehen bestätigte. Sie hatte dieses Amt bis inne. Im Jahre war die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unter dem Vorsitzenden F. H. Reimesch gegründet worden. Dessen Nachfolger, der Schriftsteller Heinrich Zillich, übertrug Else Schlandt die Aufgabe, ein Frauen- und Familienreferat zu gründen. Die Wunden, die der . Weltkrieg geschlagen [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon ,,Gerch" Herzog wurde fünfundsiebzig Zur Geschichte der Landsmannschaft in Österreich Am . Mai hat nun auch unser Jugendgefährte und Freund ,,Gerch" Herzog in Wien den Fünfundsiebzigsten hinter sich gebr [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 2

    [..] r, neben Dr. Waffenschmidt, noch vertreten durch Ministerialdirektor von Köckritz, Ministerialdirigent Gassner, Ministerialrat Meissner und Ministerialdirigent a. D. Krause; seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beteiligten sich an der Aussprache: der Bundesvorsitzende Dankwart Reissenberger, Bundesgeschäftsführer Peter Pastior und der Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt. Anwesend waren auch Vertreter der Landsmannschaften der Banater Schwaben und der Sathm [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 3

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Vordem Heimattag Im Zeichen des lebendigen Zusammenhalts Unter dem Motto ,,Einig sei unserVolk!" umfaßt das Programm des heurigen Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen zahlreiche Höhepunkte Zu Pfingsten veranstaltet die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ihren . Heimattag. Er steht unter dem Motto ,,Einig sei unser Volk!", das in der gegebenen europa-, deutschland- und heimatpolitischen Situation von besonderer Aktualitä [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16

    [..] ing am Chiemsee eine Dipl.-Altenpflegerin beziehungsweise Krankenschwester. Die Vergütung erfolgt nach AVR, Wohnung ist im Haus vorhanden. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind an die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, ,,Stephan-LudwigRoth-Verein", , München , zu richten. Hermannstadt: . . , ca. . Uhr. Rückfahrt von Hermannstadt: . . , ca. . Uhr. Ankunft in München: . . , ca. . Uhr. Entsprechende Visa müss [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 17

    [..] tte (Augustenplatz ) unser ,,Sonntags-Frühschoppen". statt. MühsanvKreisvorsitzender Kreisgruppe Ludwigsburg Einladung zu einer Benefizveranstaltung zugunsten der ,,Hermannstädter Zeitung" / Siebenbürgen Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Kreisgruppe Ludwigsburg, veranstaltet gemeinsam mit dem ,,I. B. Magicians" Freundschaftsring Deutschland eine Benefizveranstaltung zugunsten der ,,Hermannstädter Zeitung". Die Veranstaltung findet am . Juni [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Bonn legt neues Aussiedlergesetz vor Erst Aufnahmebescheid - dann Einreise Verwaltungsverfahren unter Beteiligung der Bundesländer wird als ,,Bremse" wirken / Lafontaines Gesetzentwurf im Bundesrat gescheitert Von Dankwart Reissenberger Bonn. Voraussichtlich zum . Juli tritt eine grundlegende Änderung der Vertriebenengesetzgebung in Kraft. Künftig sol [..]