SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 10

    [..] igung. Daher widmete er sich in seiner Freizeit fast ausschließlich der Geschichte und Literatur. Er las viel und beschäftigte sich eingehend mit historischen und literarischen Untersuchungen. Sie betrafen vor allem die geschichtliche Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen und die damals weit verbreitete Strömung der Romantik. Trotzdem ließ er sich nie ganz von diesen Ideen gefangen nehmen, sondern bezog seine Bildungsstoffe auch aus anderen Geistesrichtungen. In dieser Zeit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon ,,Trochäen, Jamben, hüpfende Daktylen ..." Lyrikabend im ,,Nordico" zu Linz aus Anlaß des . Todesjahres von Mihai Eminescu Es war mit Sicherheit keine gewöhnliche Lesung an diesem Abend des . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 15

    [..] Tel.: ; Raimar Liess, München , , Tel.: ; Gerda Wellmann, Lohhof, Margaretenanger b, Tel.: . Kreisgruppe München Weihnachtsball im ,,Pschorr-Keller" Die Original Siebenbürger Blaskapelle der Kreisgruppe München unter der Leitung von Michael Weber veranstaltet ihren traditionellen Weihnachtsball im ,,Pschorr-Keller", Auf der Theresienhöhe/Ecke , am . Dezember. Beginn Uhr, Saaleinlaß ab Uhr. Eintritt DM für E [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 1

    [..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Verbandstag appelliert an Bukarest: Rumänien soll sich Reformen öffnen! Dankwart Reissenberger als Nachfolger von Dr. Wolfgang Bonfert neuer Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Siebenbürgische Zeitung. Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Ingolstadt. Auf ihrem Verbandstag am . und . November in Ingolstadt hat die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 4

    [..] Jahre gewachsene SJD war: rund Jugendgruppen und weit über Mitglieder gehören ihr derzeit an. Der Jungsachsentag war zugleich ein Zeichen dafür, daß wir eine lebendige Gemeinschaft sind und - indem wir uns unserer Aufgabe als Siebenbürger Sachsen in Europa von heute bewußt werden -- Zukunftsperspektiven für unsere Arbeit entwickeln können. In diesem Sinne sollte auch das Motto verstanden werden. £' £ w l-.-. -o Die neue Bundesjugendleitung der SDJ Von links: Haro Schu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 6

    [..] ne, Stiftungen und Privatinitiativen sollten das Vorhaben, welches so umfassend wie möglich sein müßte, tragen. Dr. Michael Antoni aus dem Bundesinnenministerium, richtete einen Appell an Bewußtsein und Initiative der Siebenbürger Sachsen. Vor kurzem erst war er in Siebenbürgen; der nachhaltige Eindruck des Gesehenen verlieh seiner Rede Emotionalität. Unbedingt, auch mit zweckSiebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Dichterlesung Alfred Kittner in München Eine Dichterlesu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 3

    [..] handverlesenen Delegierten sollte persönlicher Mut jetzt zumindest denkbar sein. ,,Die Geduld der Rumänen ist sprichwörtlich, aber nicht grenzenlos", heißt es am Schluß des hier mehrfach zitierten Oppositioneilen-Aufrufs. Ein Wort übrigens, das auch auf uns Siebenbürger Sachsen zutrifft. Warten wir also ab, ob und was das große politische Umfeld diesem Bukarester Parteitag beschert. Perspektiven bleiben so und so - auch über diese fünf Bukarester Novembertage hinaus. Dritter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10

    [..] vorliegen, die beim Vorsitzenden J. Müller bestellt werden können. Johann Müller, Vorsitzender Kreisgruppe Gummersbach Kathreinerball in Bernberg Am . November, Uhr, findet in der Schützenhalle Bernberg unser Kathreinerball statt. Hierzu lädt die Siebenbürger Trachtenkapelle Bernberg herzlich ein. Mitwirkende dieses Abends sind: die Blaskapelle, die Siebenbürgische Trachtentanzgruppe und für die anschließende Unterhaltung sorgt die ,,FRAMUS"-Tanzkapelle. Für das leiblic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Bekenntnis zum Rechtsgehorsam: Kohl: Umfassender Wandel in ganz Europa Gedenkstunde zum ,,Tag derdeutschen Heimatvertriebenen" mit dem Bundeskanzler in der Beethovenhalle in Bonn Die aktuelle Notiz Vorrang für Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Die Eröffnungsmusik zur festlichen Gedenkstunde des [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 5

    [..] nserer Kulturgüter! Internationales Recht steht gegen die Systematisierungspläne der rumänischen Regierung - Kulturelles Erbe bedroht Auf der Jahrestagung des Kulturreferates der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die am Vorabend der Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Aachen stattfand, hielt der Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Ortwin Schuster, einen Vortrag über den Schutz von Kulturgütern im internationalen Recht. Schus [..]