SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 2

    [..] reibe nach Vorlage und Band, evtl. Stenographie, Interesse an Textverarbeitung (Wordstar) und Mitarbeit im kaufmännischen Bereich der Siebenbürgischen Zeitung. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und tarifliche Entlohnung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst. Bewerbungen bitte an die Anschrift: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., /, München , Tel. () , . Altenheim in Drabenderhöhe sucht Heimmutter In uns [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 3

    [..] Wochen auch fortsetzt, ist mit bis zu Aussiedlern zu rechnen. Insbesondere vor diesem Hintergrund hat diese Fachtagung wegen der zu erwartenden Multiplikatorwirkung zur Verringerung des Informationsdefizites über die Problemlage derAussiedlerbeigetragen. K.S. Siebenbürger spendet DM: Hilfe für Aussiedler Dipl.-Kfm. Hellmuth Styhler, Konsul a.D., der aus Frauendorf in Siebenbürgen stammt und seinen Ruhestand in Vorarlberg, Österreich, verbringt, machte aus A [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 4

    [..] n der Jugendarbeit. Das liegt auf der Hand: die verhältnismäßig wenigen Jahre jugendlichen Alters haben das Kommen und Gehen in der Jugendarbeit zwangsläufig zur Folge. ins gesamte Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen im Westen eingriff, veranschaulicht die Erinnerung an die Großkundgebung im Dezember vor dem Kölner Dom - es war das Bundesjugendreferat und einige seiner Helfer, die die praktische Durchführbarkeit der aufsehenerregenden Veranstaltung schufen, um so [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 8

    [..] es Historikers Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann. Dem mit Schwarz-weiß-Fotos ausgestatteten Beitrag ist DER GEMEINSAME WEG OKTOBER OST- UND MITTELDEUTSCHE PATENSCHAFTEN VOLKSKUNST · MUSEEN V ARCHIVE BIBLIOTHEKEN BEITRAGE ZUM KULTURAUSTAUSCH eine kurze Liste mit ,,Großen Namen aus Siebenbürgen" beigefügt, in der bekannte Siebenbürger Sachsen der Vergangenheit mit knappen biographischen Angaben aufgezählt sind. In Israel geehrt: DerDirigent Erich Bergel Eine ungewöhnliche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 13

    [..] ie Päckchen für die Kinder und für die nicht mehr sojungen Landsleute von den Frauen aus Wesel. Die Einnahmen aus dem Verzehr und einer Sammlung in Höhe von , DM konnte der Aktion ,,Hilfe für Siebenbürger Sachsen" eingezahlt werden. Zum Abschluß wurden Dias vom Heimattreffen in Dinkelsbühl aus diesem Jahr gezeigt. Die gelungene Organisation kann als Anlaß genommen werden, auch weitere Treffen in den Schwerpunkten zu veranstalten. Es war ein schönes Fest, welches die Teil [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15

    [..] arschaft WEBERSPLATZ - NÜRNBERG TELEFON / BANKVERBINDUNG/SPENDENKONTO: HYPO-BANK NÜRNBERG · BLZ KONTO-NR. Liebe Jaader! Zum Jaader Maria- und Faschingsball am . Februar (Sonntag vor Rosenmontag) von bis Uhr möchten wir alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich einladen. Wir erwarten erheblich mehr Jaader als im letzten Jahr und würden uns sehr freuen, wenn noch mehr diese Gelegenheit zum gemütlichen Beis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 16

    [..] von uns auch im Karpatenband nichts im Wege. Sinn dieser Fachgespräche warja gerade der Wunsch nach einer einheitlichen Verwendung der geographischen Namen Siebenbürgens. Der Vorschlag eines Tagungsteilnehmers, man solle die gewohnte Schreibweise ,,Siebenbürgisches Erzgebirge", ,,Siebenbürgische Westgebirge", u. a. in ,,Siebenbürger Erzgebirge", ,,Siebenbürger Westgebirge" usw. umändern, fand keine Zustimmung. Wir sehen hierzu, auch wenn neuerlich in einigen Schriften diese F [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember .Jahrgang Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft: ,,In Verantwortung für Recht und Freiheit eintreten"Liebe Landsleute und liebe Freunde der Siebenbürger Sachsen, das sich seinem Ende zuneigende Jahr hat in besonderem Maße Ereignisse, Entwicklungen und Belastungen für die Menschen gebracht, die in ost- und südosteuropäischen L [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5

    [..] derheit beeindruckten die letzten Chorlieder Kurt Scheiners, die von Trauer und Hoffnung erzählen. Leider war bei dieser klingenden Manifestation siebenbürgischer Kunst eine erschreckend Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werdenArbeiten überSiebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der [..]