SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] auf den Begriff Gemeinsamkeit oder Gemeinschaft ein. Weil an diesem Abend so vieles auf diesen Begriff hindeutete, wie z. B. der Honterus-Chor, erwähnte er auch Johannes Honterus, den Reformator der Siebenbürger Sachsen, der es fertig brachte, daß die Siebenbürger Sachsen aufgrund seiner Bemühungen, gemeinsam zum evangelischen Glauben übertraten. Er erwähnte gleichfalls auch Drabenderhöhe, die größte Siedlung der Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens, eine Burg des Si [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 8

    [..] grüßungsgelder, den Vertriebenenausweis und die Tatsache hin, daß man schon gleich bei der Ankunft hier als Deutscher anerkannt wird (und als solcher alle Rechte bekommt). Daß diese Rechte erst durch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erkämpft wurden, wissen viele gar nicht - oder sie wollen es nicht wissen. Ebenso verhält es sich mit dem Beitrag, der meist erst am Jahresende überwiesen wird, statt am Jahresanfang, wie es richtig wäre. Die Frage gipfelte denn auch d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Dezemberl Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTlNG - Vue Spnrhsdinddi Im Bundes- und Verelnsspkrrlarl«! Mim. Schüljpngassr : DlrnslaKvon bis hr. MIIMoch von biji Ihr, Frrica* von bis . hr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 14

    [..] g-Roth-Chor umrahmte die Feierstunde - in der alten siebenbürgisch-sächsischen Tracht - mit dem vierstimmigen Satz des Liedes ,,Lobet den Herren". Bischof, Superintendent und Pfarrer waren durch einen Festzug der Siebenbürger mit Musik aus dem Pfarrhaus abgeholt worden. Dem Festzug schlössen sich die Vereine aus Elixhausen mit ihrer Musik an. Die Prangenschützen donnerten ihre Salven über den Honterus-Platz. Im vollen Saal der Nachbarschaft wurde die Feier fortgesetzt. Die Fe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November DiepolitischeSchlagzeile ,,Sie machen sich lustig über uns" Niemals hatten die Siebenbürger Sachsen eine solche Publizität in westlichen Medien wie heute. Nicht nur der Unmut unter der bundesdeutschen Bevölkerung über steigende Aussiedlerzahlen, über Milliardenbeträge, die Bonn für diese angeblich zu zahlen bereit ist, sondern ebenso der Dauerskandal der Menschenrechtsverletzung namens Rumänien, Meldungen über Massenerschießun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 4

    [..] ist noch lange nicht am Ende Deines Weges angekommen; ich brauche Dir dabei nicht zu sagen, daß wir Dich alle lieben, brauchen und hochachten. Ich danke Dir im Namen unserer Jugend und im Namen Deiner Freunde!" G.V. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Rückschau auf ereignisreiches Jahr Die Jahresversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada fand am . Oktober in Windsor, Ontario, statt. Die Bundesvorsitzende, Käthe Paulini, eröffnete die V [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 7

    [..] e zur Weihnachtsfeier am . . ein. Die Feier beginnt um . Uhr mit einer Andacht in der Friedenskirche, an die sich ein gemütliches Zusammensein im Gasthof ,,Heinz" anschließen wird. In München: Siebenbürger Weihnachtsball Liebe Landsleute in München und Umgebung! Die Blaskapelle der Kreisgruppe München veranstaltet am . Dezember ihren Weihnachtsball. Er findet im ,,Pschorr-Keller" auf der Theresienhöhe statt. Parkmöglichkeiten auf der Wiese vor dem Haus. Saalein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 8

    [..] n. Es befindet sichin der , in der Nähe des Übergangswohnheims und des Friedhofs mit Kirche. Die Feier am . . beginnt um Uhr. Über Kuchenspenden freuen wir uns. Eingeladen sind alle Siebenbürger Sachsen und Freunde, besonders aber alle Kinder, die sich auf ein Geschenk freuen dürfen. Brigitte Konnerth Kreisvorstand Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Zur Vorweihnachtsfeier am Sonntag, dem . Dezember , um . Uhr im Gemeindesaal der Ev. Friedenskir [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November .Jahrgang Erklärung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Zur heimatpolitischen Lage In seiner Herbstsitzung am . und . November in Würzburghat sich der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vor allem auch mit der heimatpolitischen Lage befaßt. Nach eingehender Diskussion beschl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 2

    [..] utschen sind ein Volk, das außerstande ist, sich selber von außen zu sehen. Georg Lemberg Teilbeilage Sterbegeldversicherung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. {Bundesvorsitzender Dr. Wcsfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /III, Münc [..]