SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 6

    [..] kannten sind herzlich eingeladen! DerVorstand Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Die von Ilse Kreuz sorgfältig vorbereitete monatliche Zusammenkunft der Frauengruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen stand am .. d. J. unter dem Thema ,,Flucht und Vertreibung der Siebenbürger Sachsen". Mit dem Lied ,,Nun ade, du mein lieb Heimatland" begann eine eindrucksvolle Rückschau auf die im Herbst erfolgte Evakuierung unserer Landsleute aus Nordsiebenbürgen. Maria Göbbel, eine der Betroff [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 12

    [..] a Zoltner DM; statt Blumen zum Andenken an Else Heitz spendet Irmgard Hess, Heilbronn, DM; weiter spenden: Simon Acker, Wiesbaden, DM; die Gemeinde Bondorf DM; Dr. Ernst Bargiel aus Wien DM. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto; Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim/N. Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto Nr. , oder Postgirokonto Stuttgart, BLZ , Konto Nr. . Sie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Gespannte Erwartung in Bonn: Wien Teilerfolg oder Pleite? Es geht um KSZE-Menschenrechts-Beschlüsse Bonn. -- Mit gespannter Erwartung sieht man in der Bundeshauptstadt dem offenbar nun doch halbwegs absehbaren Ende der Wiener KSZE-Folgekonferenz entgegen. Wird es in Fragen der Menschenrechte zumindest Teilerfolge geben oder ist mit einer totalen Pleite [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 2

    [..] rfügung stellt. Für ist der Bund bei einem weiteren starken Zuzug von Aussiedlern grundsätzlich bereit, den Ländern Finanzhilfen in Höhe von Mio. DM für weitere Wohnungen anzubieten. Die Aufstellung entsprechender Wohnungsbauprogramme ist nun Sache der Länder. Ich Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! empfehle allen interessierten Landsleuten, zur Klärung der Wohnungsbauförderungsmöglichkeiten mit den jeweils zuständigen Wohnüngsbauförderungsämtern Konta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 3

    [..] wissen sich in der Einschätzung der Situation unserer Landsleute in Rumänien einig mit der Bundesregierung, die unsere Anliegen voll vertritt und sie zu verwirklichen bemüht ist. ^ Uns Siebenbürger Sachsen aber, die wir dazu in der Lage sind, obliegt es in dieser für viele unserer Brüder und Schwestern so schweren und bedrückenden Zeit, unsere eigenen Kräfte verstärkt mit einzusetzen, um Menschen zu helfen. Jeder einzelne Siebenbürger Sachse ist daher aufgerufen, nach besten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 6

    [..] neinrichtungen von Mittelschulen oder Waisenhäusern. Für Siebenbürgen von Belang erweisen sich noch das Gothaer Schulgesetz von sowie die ,,Lehrerordnung" von in Sachsen. Der Weg zur eigenständigen Lehrerbildungsanstalt bei den Siebenbürger Sachsen zeigt deutliche Parallelen mit dem Ausland, er verlief ebenfalls beschwerlich, vielfach behindert durch sachfremde Interessen. Indes zeichnet ihn vielerlei aus: Die innervölkischen politisch-sozialen Gegensätze traten nic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September .Jahrgang Dem Bundeskanzler Dank für eindeutige Äußerungen! Aufnahme der Aussiedler Akt nationaler Solidarität DieAktuelle Notiz SZ -- Im vielfältigen Hin und Her von Äußerungen in der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit den - amtlich nicht bestätigten - , Milliarden DM, die Rumäniens Staatschef Ceausescu angeblich für die Aussiedlung der Deutschen v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 3

    [..] Blätter BadenWürttembergs, der Schwäbischen Zeitung in Leutkirch. Darin stellt deren Bonner Korrespondent Jürgen Lorenz am . August die Frage, ob der evangelische Seelenhirte Klein selbst wirklich daran glaube, die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben hätten noch eine Zukunft im Staate des Stalinisten und Chauvinisten Ceau sescu: ,,Der jährige Bischof ist kein freier Mann. So hat ihm das rumänische Regime z. B. einfach verboten, in den Ruhestand zu treten"; Außenmini [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Siebenbürgischer Bischof gegen Bonner Aussiedlungsbemühungen interview Dr. woifgangBonfert: Bonn-Bukarest-Verhandlungen über Deutsche in Rumänien SZ - Ausgehend von Berichten der in München erscheinenden Süddeutschen Zeitung über Verhandlungen der Bundesregierung mit der rumänischen Regierung in Bukarest im Zusammenhang mit der Aussiedlung der Deutschen a [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 2

    [..] : ungefähr - ,,Tornado"-Kampfflugzeuge kosten zum Systempreis , Milliarden DM, und die Regelung der Überproduktion an Wein in der EG kostet den Steuerzahler ebenfalls , Milliarden DM. HB Heimattag der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika in Youngstown Nicht nur Wiedersehensfest, sondern Stärkung der Gemeinschaft Das Wort zum Nachdenken Auch die Unternehmer sollten erkennen, daß die nicht geborenen Kinder von heute die fehlenden Konsumenten. Mitarbeiter und Untern [..]