SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 3
[..] arikucza umriß in einem programmatischen Referat den Rahmen des Gedankenaustauschs unter drei Gesichtspunkten: Aufgaben, Möglichkeiten, Perspektiven. Zunächst, sagte er, müsse Kulturarbeit im Fall der Siebenbürger Sachsen in der gegenwärtigen Zeitspanne ,,als Hilfe für die Menschen in der besonderen Lage der Aussiedlungs- und der Eingliederungsschwierigkeiten" verstanden werden. Teil des ,,seelischen Auffangnetzes" für die Ausgesiedelten sei auch deren kulturelle Betreuung, d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6
[..] wie das konkret Individuelle, die Landschaft wie das Elternhaus, Entwicklungs- und Lernstationen werden von ihm in einer Weise offengelegt, die das Verständnis für das erstaunliche Oeuvre dieser Siebenbürgerin angenehm und leicht machen. Irmgard Hatzack wurde am . Januar in Mühlbach geboren; sie lebt seit einigen Jahren in Deutschland, wo sie trotz respektablen Alters noch beachtliche Holzplastiken schuf (wir berichteten). Die Abbildungen, die zwei Drittel des Buches [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 10
[..] on sachlicher Information und Poesie gelungenes, daher empfehlenswertes Buch" (Hans Bergel); Seiten, SW-Abbildungen, Farbtafeln, DM .-/ÖS ,-. Honig, Alfred: Karpatenjagd. Von Bären, Wölfen und ,,anderen Siebenbürgern" Ein Heimatbuch nicht nur für Jäger, sondern für alle den Wundern des Karpatenwaldes Aufgeschlossenen. Die ,,siebenbürgische Seele" spiegelt sich wider in spannenden Erlebnisberichten, besinnlichen Betrachtungen und heiteren Erzählungen. Seite [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Sriftfinoßrifm An alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen Es geht um Hilfe im Existenzkampf unserer Landsleute Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Lage in Rumänien wird derzeit in der gesamten Presse der westlichen, aber auch schon' in einem Teil der östlichen Welt diskutiert. Im Vordergrund stehen die allgemeine unzureichende Lebensmi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 2
[..] ät erreichten. Das hatte zur Folge, daß die Beiträge für die Folge unserer Zeitung nicht mehr verwendbar waren, weil die Zeitungsspiegelung längst feststand. Ihre SZ-Redaktion , Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. Einladung Mitgliederversammlung Zu der am . November , Uhr, im Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee stattfindenden Mitgliederversammlung wird eingeladen. Tagesordnung: . Bericht des geschäftsführenden Vorstandes, . Bericht der Rechnungsprüfer, Ent [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5
[..] ---, ---X und ---). Es ist heute schwer vorstellbar, welche Verbreitung und Bedeutung das Singen in den früheren Jahrhunderten und noch bis in die letzten Jahrzehnte bei den Siebenbürger Sachsen hatte. In Kirche, Schule und Haus, im Brauchtum, im geselligen und alltäglichen Leben, in der seelischen Disposition der Menschen waren Gesang und Lied gegenwärtig, im Musikleben stand die Vokalmusik über Jahrhunderte an erster Stelle, im Musikschaf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 9
[..] nd Liebe" als den Gottesgaben geredet hat, die bleiben werden, es für nötig hält, hinzuzufügen: ,,Aber die Liebe ist die größte unter ihnen!" Noch viel unverständlicher ist mir allerdings eine andere Tatsache: Es gibt Siebenbürger Sachsen, die selbst zwar seit Jahrzehnten alle Freiheiten und materiellen Vorteile des Lebens in der Bundesrepublik Deutschland genießen, die aber trotzdem von Westdeutschland aus zu fordern wagen: Wer sichjetzt noch in Siebenbürgen befindet, der so [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 10
[..] se von sachlicher Information und Poesie gelungenes, daher empfehlenswertes Buch" (Hans Bergel); Seiten, SW-Abbildungen, Farbtafeln, DM ,-/S ,-. Honig, Alfred: Karpatenjagd. Von Bären, Wölfen und ,,anderen Siebenbürgern" Ein Heimatbuch nicht nur für Jäger, sondern für alle den Wundern des Karpatenwaldes Aufgeschlossenen. Die ,,siebenbürgische Seele" spiegelt sich wider in spannenden Erlebnisberichten, besinnlichen Betrachtungen und heiteren Erzählungen. S [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 1
[..] B D SIEBENBHRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Die gesellschaftliche Eingliederung unserer Aussiedler Eingliederung ist nicht zum Nulltarif zu haben Von Simon Acker In der letzten Zeit steht das Thema der Aufnahme und Eingliederung deutscher Aussiedler aus den osteuropäischen Ländern im Vordergrund öffentlicher Diskussion. Die große Zahl der Eintreffenden übersteigt das Fassungsvermögen der Aufnahmel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 2
[..] tand der deutschen Schulen in Siebenbürgen imponierte" (!), Nachhilfestunden bei den drei jungen Reportern. Vielleicht liegt hier einige Hoffnung. HB Blickpunkt Urweger Nachbarschaft, Jugendtanzgruppe, Blaskapelle beim Oktoberfest MünchnerSiebenbürger lösten Begeisterung aus Es ist schon fast zur Tradition geworden, daß auch Siebenbürger Sachsen zu dem aus über Teilnehmern bestehenden Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes gehören. Zum drittenmal wurden wir [..]









