SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 4
[..] ity, Youngstown und Cleveland. Einen Höhepunkt ermöglichte uns die ATS mit dem Besuch eines Baseball-Spiels in Pittsburg. In einer Vorlesung (,,morning-lecture") gab uns Edward R. Schneider einen guten Einblick in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Amerika. Die beiden Wochen in den USA vergingen viel zu schnell. Nach einer gelungenen Abschiedsfeier, zu der alle Teilnehmer etwas beitrugen, fuhren wir am . Juli nach Cleveland. Von dort brachen wir mit selbstgemieteten [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5
[..] ebenbürgische Landeskunde statt. Zu dieser Jahrestagung lädt der Vorsitzende des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Prof. Walter Kön ig, ein. Der Zeitraum vor der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen ist auf unseren Tagungen noch nie behandelt worden. Deshalb haben wir auf allgemeinen Wunsch .Siebenbürgen in der Römer- und Völkerwanderungszeit" in den Mittelpunkt derJahrestagung gestellt. Wirhaben uns wiederbemüht, namhafte Referenten aus Rumänien, aus Ungarn un [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 7
[..] ruck Was wäre über ein Waldfest zu berichten, wenn alles so verliefe wie schon seit Jahren? Die Vorbereitungen waren gut. Ein drohender Regen hielt sich zurück und gab der Sonne eine Chance. Nahezu Optimisten waren gekommen und hatten gut getan. Die Prominenz ließ sich die Gelegenheit zum Besuch bei fröhlichen Siebenbürgern nicht entgehen: Bürgermeister Steer war unser gern gesehener Gast, ebenso sein Vorgänger, Alt-Bürgermeister Buchauer, Riedel vom BdV Germering. Nach d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 11
[..] Hans Wolfram Theil vom . Oktober ) Ich komme zu Deiner Oberth-Büste. für die ich Dirganz besonders danke - nicht nurfür dasFoto mit Widmung, sondern dafür, daß und vor allem wie Du unseren großen Wissenschaftler gesehen und porträtiert hast. Das Bild - sehr vorteilhaft Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! dieHalbprofil-Stellungfür die künstlerische Aussage! - steht auf meinem Schreibtisch, und je länger ich es betrachte, desto gelungener scheint es mir zu sein. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 3
[..] emeinsam in eine hellere, weil menschenrechtsfreundlichere, offenere und demokratischere Zukunft gemeinsam aufbrechen werden, solche Feststellungen und Bitten, geplante Maßnahmen Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! zu überdenken, notwendig geworden sind, ich bin mir bewußt, daß die rumänische Delegation aufgrund ihrer Weisungen auf meine Erklärungen antworten wird. Ich kenne auch den ungefähren Inhalt dieser Erwiderung. Als unverbesserlicher Optimist und vor allem au [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli XXX XXX Jugendforum Siebenbürger im Miesbacher Tal Die Jugendtanzgruppe und Blaskapelle aus München war beim Gautrachtenfest Ruhpolding zu Gast. Eine besondere Einladung aus dem Tal links der Traun, genauer: aus Ruhpolding in den Bayerischen Alpen, erging an die Münchner Jugendtanzgruppe - Leitung Erika Spielhaupter - und an die Blaskapelle unter der Leitung von Michael Weber. Wegbereiter dieser Veranstaltung für die Münchner war [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 5
[..] de Sie, falls Sie es wünschen sollten, telefonisch anmelden. Das sind prächtige Leute, die auch für schwierige Fälle Rat wissen. Angeblich sind sie als kalvinische Hugenotten seinerzeit aus Frankreich vertrieben worden. Möglich, daß sie für Ihre evangelischen Siebenbürger Sachsen etwas übrig haben". Zwei Tage später vernahm ich aus dem Munde von Dr. Lüdtke die Entscheidung des Verlags: man könne den Klingsor-Verlag finanziell nicht unterstützen, aber man sei bereit, die vom K [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 6
[..] s Unschuld und Unendlichkeit. * Der jährige Dr. Alfred Gust, seinerzeit Zahnarzt in Kronstadt, lebt in Geretsried in Oberbayern. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten überSiebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 9
[..] menhang, ,,als der Literaturwissenschaftler im Westen ..." Dabei ist der Unterton herber Bitterkeit, ja verzweifelter Ohnmacht in Gedichten, Erzählungen und Theaterstücken der Frauen bezeichnenderweise unüberhörbarer als in den Arbeiten der meisten männlichen Autoren, so etwa in der geradezu paradigmatischen Metapher ,,Hochgeschlungen" von Irene Mokka (-; ,,Das Schlüsselwort", Bände): ,,Hochgeschlungen an dir / unerbittlicher Stab / trage ich nicht deine Blätter. / [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 12
[..] Würzburg , in Verbindung. Die entsprechenden Vordrucke (nach Art der Dokumente, zu Pkt. , und ) können telefonisch oder schriftlich bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , / III, Tel.: () , , beantragt werden. Diese Vordrucke werden doppelt pro beantragter Urkunde an die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in RO- Bukarest, Strada Rabat , eingeschickt. Alle Angaben müssen [..]









