SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 15

    [..] rlegung dieser Vermutung (Anm. des Nichtbestehens von ,,Vertreibungsdruck") nicht aus. Die erwähnten ,,Richtlinien" der Argeflü und die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts bestätigen im übrigen den von den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und der Banater Schwaben aus Rumänien immer wieder und bei jedem Anlaß vertretenen Standpunkt, wonach der ,,Vertreibungsdruck" fortdauere, weil unsere Landsleute, seit dem Ende des letzte Weltkrieges (u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 2

    [..] hme des Kompromißvorschlages der neutralen und blockfreien Länder über die Einhaltung der Menschenrechte Abstand nimmt; dies gilt insbesondere für die ÜberSiebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e rgel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: Sen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 3

    [..] er Europäischen Politischen Zusammenarbeit. Wir registrieren auch die Befürchtungen, die Nachbarn Rumäniens um ihre dort lebende Minderheit haben .. . Was uns als Deutsche zudem bewegt, ist die Befürchtung, daß auch unserer nationalen Minderheit, daß den Siebenbürger Sachsen und den Banater Schwaben, die Basis ihrer kulturellen und nationalen Identität genommen werden könnte . . . Es bleibt die Frage, wie man auf die rumänische Regierung direkt einwirken kann. Das ist eine Fr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] die regionalen Unterschiede in der Form dieses Festes und der Bräuche des Mittsommers hingewiesen. Die ,,Predigt" aus der Höhe des Kronenbaumes, die Glückwünsche an die Gemeinde, die Kreisgruppe, die Obrigkeit, aber auch der Dank dafür, daß wir als freie Siebenbürger in der Bundesrepublik Deutschland unser Fest feiern können, und das Gedenken derer, die in der kommunistischen Diktatur verkümmern müssen, erfolgte nach Pretaier Brauch. Da ein Kirchplatz, auf dem unter der Krone [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Bundeskanzler Kohl: Mit offenen Armen empfangen! Mehr Mittel für Aufnahme und Eingliederung der Aussiedler-Vereinbarung mit Bukarest über Ausreisequote bleibt vorerst in Kraft - Bonn wartet auf rumänische Gesprächsbereitschaft Von Dankwart Reissenberger, Stellvertretender Bundesvorsitzender Bonn. Mit großem Verständnis für die Sorgen und Nöte der Deutschen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 5

    [..] n Bukarest (Endausstellung). Mitglied des Künstlerverbandes Rumänien sowie Mitglied des Leistungskomitees der Kronstädter Filiale. Gruppenausstellungen: - Ausstellung deutscher Künstler aus Siebenbürgen in Kronstadt, Hermannstadt, Berlin, München sowie diversen anderen Städten. Intergrafik Berlin. Ab Ausstellungen in Österreich, Dänemark, Polen, China, Tschechoslowakei, DDR und Bundesrepublik Deutschland. Ein Siebenbürger Jagd- und Forstsachverständiger d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 7

    [..] tatt. Das Gelände befindet sich am Ende der in Gräfelfing. Der Zugang vom S-Bahnhof Gräfelfing ist beschildert. Ab . Uhr stehen Kleinbusse für den Transport ab S-Bahnhof zur Verfügung. Als Gäste haben wir den Chor der Siebenbürger Sachsen aus Chicago. Am Nachmittag findet ein kleines Fußballturnier statt. Eintritt: DM bei preisgünstigen Essen- und Getränkepreisen. Für Kinder bis zu Jahren Eintritt frei. Auf eine rege Beteiligung freut sich die Kreisgruppe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- undVereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Bundesauszeichnungen in Österreich Am . Juni überreichte der österreichische Innenminister Karl Blecha in Wien verdienten Vertretern mehrerer landsmannschaftlicher Organisationen die vom Bundespräsidente [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 15

    [..] Gebiet der sogenannten ,,Pflege des fortschrittlichen Literaturerbes" dar - das ist die Wiederauflegung nebst ideologischer Neudeutung vergessener, seinerzeit wenig beachteter oder verkannter Autoren. Neben der unangemessen überbewerteten Rehabilitierung mancher Dilattanten - die posthum durch den marxistischen Bewertungsschlüssel zu literarischem Rang hochgespielt wurden - ist einiges Wertvolle wieder in Erinnerung gerufen worden, das über die Literaturhistorie hinaus auch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 2

    [..] rechten Augenblick geschickt wurden. Vielleicht. HB Blickpunkt DAS WORT ZUM NACHDENKEN Wir, die UdSSR, haben die USA zur Hochrüstung provoziert. Prof. Wjatscheslaw Daschitschew, UdSSR, in einem Interview in Moskau, Mai Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Dieser SZ-Folge liegt eine Nummer des Hilfskomitee-Blattes ,,Licht der Heimat" bei. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sa [..]