SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 3
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich + Eine überragende Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen im . Jh. SZ - Am . . d. J. wurde der am . . verstorbene Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich auf dem Starnberger Waldfriedhof beerdigt (wir berichteten); an dem Begräbnis nahmen alle Spitzenvertreter der sächsischen Verbände aus Deutschland, Österreich, Kanada und den USA teil. Dem um die Siebenbürger Sachsen im Westen vor allem in den Nach [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 6
[..] orm erschien. Mit dieser Folge () beginnt in Bergeis Buch die Behandlung derLiteratur nach mit dem Untertitel ,,Literatur der Südostdeutschen in der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts am Beispiel der Siebenbürger Sachsen ". * Die Schwierigkeit, die sich dem Versuch entgegenstellt, ein Bild jenes Ausschnitts der deutschsprachigen Literatur zu entwerfen, der sich thematisch an den seit der Jahrhundertmitte im Südosten herrschenden Verhältnissen orientiert, ist die Schwi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7
[..] gen für Bibliothek und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Dr. Krista Zach, München; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/ Taunus; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Dietrich v. Oppen, Marburg; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München; Karin Bertalan, Heilbronn; Balduin Herter, Mosbach; Konrad Gündisch, Heilbronn; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Karl M. Reinerth, Bonn-, Dr. Heinz Heltmann, St. Augus [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- undVereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon .-. Juni Wochenendkurs für siebenbürgische Keramikmalerei Im Bildungszentrum Schloß Zeil an der Pram Unter der Leitung von Frau Monika Haas und ihrer Assistentinnen werden wir fach- und stilgerecht Tass [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai .Jahrgang Der ,,Eintracht Band" vereinigte an die Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühi Ernste und heitere Töne bestimmten Heimattag SZ -- Am Pfingstsonntag, dem . Mai, hielten sich an die Siebenbürger Sachsen aus Anlaß des Heimattags in Dinkelsbühi auf. Daß der ,,zweite Mann im Staat", Bundestagspräsident Dr. Philipp Jenninger, das Treffen als Re [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 2
[..] Ungerechtigkeiten in Übersee aufregen, nicht aber sehen wollen, was vor der eigenen europäischen Haustür geschieht, zwingt längst zur Resignation. Doch ebenso bedenklich wie verwerflich mutet die Reaktion eines Siebenbürger Sachsen auf die Bukarester Absicht an: ,,Warum darüber auch nur ein Wort verlieren?" sagte er, ,,hat man denn etwas anderes erwartet?" Bei Licht betrachtet heißt das: hier macht sich einer die Bukarester Maßstäbe zu eigen und setzt ihnen nichts mehr entgeg [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4
[..] nweise für eigene Arbeiten zu bieten. Sie werden in Zukunft auch einen Besprechungsteil enthalten. Darüberhinaus sollen hier Seminar- und Facharbeiten sowie Vorträge Platz finden. Als der Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen, der im heutigen Landeskundeverein aufgegangen ist, im Jahr die erste Nummer seines ,,Korrespondenzblattes" herausgab, stand im Geleitwort: Das Blatt ,,wird nicht von einigen .gemacht', damit es von anderen gelesen werden kann. Es kann nur von de [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 5
[..] en sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Pfarramt erhältlich; Restkarten sowie Schüler- und Studentenkarten an der Abendkasse. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werdenArbeiten überSiebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" lau [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 9
[..] , weil ihr Festhalten an ihrem besonderen Mitteilungsauftrag nicht ins gewünschte Bild paßt -, womit sich nun auch diese in der besten Gesellschaft wissen dürfen.Eine abschließende Anmerkung sei diesen summarischen Betrachtungen und Streiflichtern nachgeschickt: was seit der Mitte unseres Jahrhunderts an Dichtung von Siebenbürgern im Zusammenhang mit Siebenbürgen oder dem europäischen Südosten geschrieben wird, das hat wie im Grunde alle belletristische Literatur seit Homer u [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai .Jahrgang Kammerorchester der Bundeswehr: Konzert für unser Museum! Am Freitag, dem . Mai, . Uhr, gibt das Kammerorchester des Stabsmusikkorps der Bundeswehr in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim, Schloß Horneck, ein Wohltätigkeitskonzert zugunsten des Siebenbürgischen Museums. Unter der Leitungvon Hauptmann Walter R atzek werden gespielt: Edvard Grieg, Holber [..]









