SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Bundestagsdebatte über Bericht einer Expertenkommission Achtung der Menschenrechte in Osteuropa gefordert Von Harald Hermann Bonn. - Dringend angemahnt haben Bundestag und Bundesregierung die Einhaltung der Menschenrechte in Osteuropa. In einer zweistündigen Parlamentsdebatte über den Bericht einer unabhängigen VVissenschartIcrkonimission unterstrichen Sp [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 3
[..] hlichen Form einer wissenschaftlichen Untersuchung festgehalten wurde und mit dieser Dokumentation auch jene Behauptungen widerlegt werden, daß die Deutschen aus Rumänien ,,aus wirtschaftlichen Gründen" ihre Heimat verlassen wollten. Vielmehr beweist der Bericht, daß die Siebenbürger Sachsen, Banater und Sathmarer Schwaben in einem Zustand praktizierter Vertreibung in Rumämien festgehalten werden und aus diesem Grund ihre Aussiedlung anstreben. Und jetzt der ALPA-Tip von heut [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5
[..] auch an einzelne Wissenschaftler und Schriftsteller. * Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim (N). Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten überSiebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der,,ZeitschriftfürSiebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 6
[..] die Nationalismen begannen sich gegenseitig hochzupeitschen: Tschechen, Slowaken, Ungarn, Ruthenen, Rumänen, Kroaten, Slowenen, Serben kochten, angeblich sich selber findend, über und strebten die Sprengung . des alle zusammenhaltenden Reichs an. Mitten in diesem Hexenkessel, reichs- und kaisertreu, standen die Siebenbürger Sachsen. Ihre Tragödie, die sich heute unter unseren Augen vollendet, hatte begonnen, in unübersehbaren Konturen erkennbar zu werden. Geniale Begabungen, [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8
[..] äfte) der Heimatgemeinden unserer Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen und Banat! Das Hilfskomitee beabsichtigt. Sie zu einer Tagung einzuladen. Darum benötigen wir Ihre Anschrift. Bitte füllen Sie nachstehendes Formular aus, legen Sie es in einen Briefumschlag oder kleben Sie es auf eine Postkarte und schicken Sie es an: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischer Banater Schwaben, , München . (Vorname und Name) _, geboren am. _, w [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge .Januar . Jahrgang Kanzler Kohl über die Deutschen in Rumänien: ,,Ungebrochenes Zusammengehörigkeitsgefühl" Am .. d. J. hielt Bundeskanzler Helmut Kohl vor der Evangelischen Akademie Tutzing am Starnberger See eine Rede über Grundsatzfragen der Bonner Ost- und Südosteuropapolitik: ,,Im Dienste des Menschen: Unsere Politik gegenüber unseren östlichen und südöstlichen Nachba [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 3
[..] zwei Stellen für examinierte Krankenschwestern/Altenpflegerinnen zu besetzen. Vergütung nach BAT/KF, Zusatzversorgung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen mit den übli' chen Unterlagen an: Altenheim ,,Siebenbürgen" Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz , Wiehl .' ' , Tel. (). Leuchter der Gemeinde Freck. Folge /: Südostdeutsche Vierteljahresblätter Die Weihnachtsnummer bringt unter den sechzehn Hauptteilbeiträgen zwei Titel mit zeitgeschichtlicher Them [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 4
[..] KULTÜRSPIEGEL DerWirtschaftswissenschaftler Hermann Gross wurde Jahre alt* Lebendigkeit der Forschung und Lehre Eine der herausragenden Persönlichkeiten ihrer Generation nicht allein unter den Siebenbürger Sachsen beging am . Januar d. J. den fünfundachtzigsten Geburtstag: der in Kronstadt in Siebenbürgen geborene, in der Nähe Münchens lebende Wirtschaflswissenschaftler. -historiker und ·forscher, Prof. Dr. Hermann Gross. mit dem Kulturpreis der Siebenbürger [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5
[..] nchen: ,,Wege siebenbürgischer Künstler" () Die im Siebenbürgen des . und . Jahrhunderts volkstümlich gewordene, vorwiegend aus Frankreich kommende Kosmetik wurde zuerst sehr skeptisch betrachtet. Bekanntlich legten die Siebenbürger Sachsen besonderen Wert auf die Haarkosmetik: man begann schon im . Jahrhundert, falsche Haare einzufrisieren, um eine gewisse Haarfülle vorzutäuschen. Das Toupieren der Haare begann aber erst zweihundert Jahre später. Zur Pflege der Haare [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 7
[..] ehr engagiert für diesen dringend notwendigen Spendenaufruf haben sich vor allem auch Frau Emmi Stütz und Frau Edith Schlierf', so der Vorsitzende. Neben den vielen Aktivitäten der Kreisgruppe hob Zakel den Siebenbürger Ball als gesellschaftliches Ereignis hervor. ,,Dieser Ball", so der Vorsitzende, ,,ist nicht nur ein Treffen der Siebenbürger aus nah und fern, sondern viele Uffenheimer und Mitglieder anderer Landsmannschaften zeigen durch ihre Anwesenheit, daß es ihnen bei u [..]
 









