SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9
[..] lich gewesen." Unter diesen u. a. Aspekten kann das Buch in keiner Weise eine Grundlage für weitere zeitgeschichtliche Arbeiten sein, selbst wenn es als Dissertation(l) geschrieben wurde. Rolf Reiser Neusäß Der gestohlene sowjetische Schimmel und die Amerikaner Von Walter Ehrmann Im Januar des Jahres , der Krieg war noch im Gange, mußten die Deutschen aus Rumänien, die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben, nach Rußland, zur ,,Aufbauarbeit". Das war nicht l [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 1
[..] B DX u DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Brief eines Rumänienbesuchers ... Wir waren im August in Rumänien, es hat uns viel gekostet. Es ist ein Elend! Die Felder trocknen, es gibt keinen Mais weit und breit. Im Banat war im August längst schon Herbst. Es gibt keine Gurke, keine Tomate, keinen Krautkopf zum Kochen. Die Weinreben sind erfroren -- fast kein Obst für die Kinder. In den Läden kein Fleisch, kei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4
[..] sten, die Gedenkveranstaltung der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen: Jahre Flucht und Verschleppung Vom Sinn sächsischer Verbandsorganisation SZ Es handle sich ,,bei diesem nun schon zur Tradition werdenden Herbsttreffen der Siebenbürger Sachsen im Norden Deutschlands nicht um Verbandsarbeit, um Wahlen oder Beschlüsse", sagte der Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen, Walter Wolf, am . September in Munster vor fast Versammelten. Es handle sich vielmeh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7
[..] zdem: über Heinrich Neugeboren-NouIn München: Herbstfest für Aussiedler Am Sonntag, . Oktober , findet in der Dankeskirche München-Milbertshofen unser Herbstfest statt. Wir laden alle uns verbundenen Aussiedler herzlich ein. Wir haben für Sie geplant: . Uhr Festlicher Abendmahlsgottesdienst, unter Mitwirkung der Siebenbürger Blasmusik in der Dankeskirche, anschließend Treffen im Gemeindesaal, . Uhr Gemeinsames Mittagessen, . Uhr Gemütlicher Nachmittag mit Dar [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Paris und Bonn fordern in Helsinki: Familienzusammenführung vorrangiges KSZE-Thema Recht auf Ausreise muß beachtet werden - Vorbereitungen auf das dritte Folgetreffen in Wien im Herbst Die aktuelle Notiz Das Treffen der Außenminister in der finnischen Hauptstadt zum Gedenken an die vor zehn Jahren unterzeichnete Schlußakte von Helsinki gewinn [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 2
[..] ngekürzt wiedergeben. * In großer Not leben heute die meisten Deutschen in Rumänien. Kein anderes Land Europas hat einen derartig tiefen Lebensstandard, Folge jahrelanger Mißwirtschaft. Viele der knapp Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben hungern sogar, weil die Lebensmittelgeschäfte, vor allem die Fleischerläden, leer sind wie in Hamburg . Vom Ausmaß der Not konnten sich im Juni die Abgeordneten der Hamburger CDU-Bürgerschaftsfraktion, bei einer Reise nach S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4
[..] SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . August KULTU Aus dem Landeskundeverein STUDENTENSEMINAR SIEBENBÜRGEN AM . . Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) IN MARBURG/LAHN Zu [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 6
[..] n Teilnehmern für Heilbronn geprägt war. Nach kurzer Sommerpause wird es wieder vermehrte Anforderungen an die Aktiven geben, die aber gerne erfüllt werden. Lilli Grempels Am Markusheim in Obermumbach: Siebenbürger Waldfest Sie trafen sich fast Jahre lang zum gemeinsamen Waldfest in Weinheim, zunächst auf dem Judenbuckel bei der früheren Jugendherberge, dann auf dem TuS-Platz im Birkenauer Tal, wo in manchen Jahren bis zu Banater Schwaben, Siebenbürger Sachsen, Buchen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 8
[..] nter anderem Vorzeichen: werden wir ihm eines Tages in irgendeiner Form wie eine reife Frucht in den Schoß fallen? Mit den hier sehr summarisch angestellten Überlegungen, der in Schlagworten vorgetragenen Sorge, will eins gesagt sein: Die Wiedergewinnung der Identität des deutschen Volkes ist im eigenen und europäischen Lebensinteresse unverzicht- und unaufschiebbar. Ihre Verwirklichung stellt nicht nur eine Frage der nationalen Existenz dar, sondern sie ist auch die Prämisse [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 9
[..] ACHTUNG Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag* von bis Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr in seiner Familie gehabt hätte. Seine Frau Grete, seine Tochter, sein [..]









