SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Ruckblick auf die Jugendbeteiligung beim Heimattag Eine »Revolution« bahnt sich an SZ -- Rund zehn Prozent der auf dem diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Anwesenden -- am Pfingstsonntag waren es Ober Menschen -- waren aktiv an der Gestaltung des Heimattags beteiligt, als Organisatoren, Programmveranstalter, Pro [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Die politische Schlagzeile Humane Verpflichtung Besucher des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl: die Zahl steht als ein Beweis für sächsisches Zusammengehörigkeitsgefühl und Anziehungskraft des pfingstlichen Treffens. Noch niemals bisher bei den vorangegangenen Heimattagen war an einem Pflngstsonntag die Stadt an der so gedrängt voll von Siebenbürger Sachsen aus Deutschland, Oster [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 7
[..] hkeit bekanntzumachen. Im Namen der Frauengruppe überreichte sie dem Kreisvorsitzenden, Horst G ob bei, ein Geschenk für In Not geratene Landsleute in Siebenbürgen mit der Bitte, es dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen weiterzuleiten; einen. Scheck in Höhe von ,-- DM im Rahmen der Aktion ,,Helft uns helfen". Wir danken allen Mitgliedern der Frauengruppe, besonders Frau Puscher, herzlich! Gleichzeitig sollen auch die vielen kleineren und größeren Aktivitäten, von der Bet [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 11
[..] uf ( ) Auch ermächtigter Übersetzer der rumänischen Sprache. Suche Hilfe im Haushalt mit Putzen, --mal wöchentlich, Zeit nach Vereinbarung, in Darmstadt-Neukranichstein. Telefon ( ) Nette zuverlässige Zugehfrau l-mal wöchentlich vormittags Nähe Candidplatz gesucht. Telefon: () Suche tüchtige FRAU ab für Cafe, Pension und Restaurant, alleinstehend, volle Verpflegung und Wohnung. Stempfermühle. GSBwelnsteln, Erika Albrecht. Tel.: ( [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Jugend und Spätaussiedler prägten das Bild des . Heimattages Verpflichtung und Hoffnung Über Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl SZ -- Bis zum letzten Tag hatten die Veranstalter des Wetters wegen bangen müssen. Doch die Pfingsttage dieses Jahres überstrahlten dann alle Sorgen und Befürchtungen: der Heimattag in Dinkelsbühl [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 2
[..] penden erbitten v/ir an den ,,Sozialfonds der Landesgruppe Bayern". Dieser Hilfsfonds wurde eingerichtet, um in Not geratenen Landsleuten schnell und unbürokratisch helfen zu können. Die Konto-Nummer lautet: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Konto - , BLZ , bei Stadtsparkasse München, Kennwort: Sozialfonds der Landesgruppe Bayern. In landsmannschaftlicher Verbundenheit verbleibe ich Ihr Ortwin Schuster, Landesvorsitzender, Bayern BUCKPUNKT: Jahresbericht [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6
[..] fmerksamkeit folgten die Besucher dem Lichtbildervortrag ,,Schäßburg, eine Stadt in Siebenbürgen", den Dipl.-Ing. Walter L i n g n e r mit schönen Bildern gestaltete. Es gelang ihm, die Verbundenheit jedes echten Siebenbürger Sachsen mit der Heimat ver-, ständlich zu machen. Die hervorragenden Aufnahmen von Bergkirche, Bergschule, Burg mit Ringmauer und Stundturm, die Porträts großer Söhne Schäßburgs G. D. Teutsch, M. Albert, H. O. Roth, Prof. Dr. H. Oberth machten uns bewußt [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 2
[..] h des Friedhofs in Bitburg Anfang Mai durch den US-amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan und den deutschen Kanzler Helmut Kohl hinsichtlich der Waffen-SS mußten sieb unmittelbar auch viele Siebenbürger Sachsen betroffen fühlen: für sie war im Zweiten Weltkrieg, sofern sie dem deutschen Heer eingegliedert wurden, auf Anordnung aus Berlin allein die Waffen-SS zuständig. Der Chefredakteur der in München erscheinenden Abendzeitung (AZ), Wolf H e c k m a n n , äußerte sich [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 4
[..] . Der Vorsitzende der LG, Kurt K e ß l e r , begrüßte fast Anwesende und dabei besonders herzlich die Bundesfrauenreferentin mit ihren Landesreferentinnen. ,, . . . Die Not, die durch achteinhalb Jahrhunderte die Siebenbürger Sachsen zu einem corpus zusammengeschweißt hat, ist noch nicht zu Ende -- doch mit ihr ist auch die Solidarität geblieben, ja, vielleicht gewachsen. Ihr verdankt auch dieses Heimathaus Siebenbürgen, zu dessen jährigem Bestehen wir uns hier zusammen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 6
[..] en der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert. Ministerialdirigent Helmut H a u n, Landesbeauftragter für Vertriebene im Staatsmi-, nisterium Baden-Württemberg, fand in seiner Laudatio Worte des höchsten Lobes für die Siebenbürger Sachsen und stellte fest, daß Ernst Habermann als Vorbild für a l l e Landsmannschaften dastehe, da er aus privaten Mitteln eine Stiftung für seinen Volksan die Ernst Habermann (l.) empfing von Ministerialdirigent Helmut Haun das Bundesverdienstkreuz [..]









