SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5432 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3

    [..] ist Anton Breitenhofer, der auch einer der Mitglieder des Staatsrates ist. Als kommender Mann gilt der Sekretär des kommunistischen Jugendverbandes, Richard Winter. Unter den neuen Abgeordneten befindet sich auch der lutheranische Landesbischof der Siebenbürger Sachsen, Friedrich Müller, der jetzt die Stadt Hermannstadt in Bukarest vertreten soll." Aus der rumänischen Hinterglas-Ikonen-Ausstellung in der Bundesrepublik: Heiliger Georg, . Jahrhundert, Kronstadt (Schkej) Rumä [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2

    [..] Landsmannschaft, Willy Schiel, in welchem Umfang sie auch auf diesem Gebiet sich heimatlichen Traditionen verpflichtet fühlen. Dem Landsmann in Not diesseits und jenseits der Grenzen zu helfen, ist Ziel und Aufgabe, die sich das Sozialwerk der Siebenbürger Sach·en in Zusammenarbeit mit zahlreichen karitativen Organisationen gestellt hat. Schiel berichtete über Möglichkeiten individueller Hilfe und die erfreulichen Ergebnisse der letzten Sammlung des Sozialwerks. Viele Anfrage [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5

    [..] n Nordrhein-Westfalen Robert Gassner begrüßte die Anwesenden, insbesondere Minister Grundmann, der auch diesmal in einer z.T. auch heiteren Form, jedoch von.tiefem Ernst getragenen Ansprache seiner Verbundenheit mit uns Siebenbürgern Ausdruck gab. Ein Sprecher aus den Reihen der Feriengäste machte die Anwesenden in humorvoller Art mit siebenbürgischen Eigenheiten bekannt und sprach dann den Dank der Feriengäste an Minister Grundmann, an die Leitung unserer Landsmannschaft und [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6

    [..] uarell. Kurt Beer: Fliesen-Verblendung der Wandflächen im Küchenraum einschließlich Material im Gesamtwert von .-- DM. Herzlichen Dank für alle bisherigen Spenden! Weitere Spenden für die Ausstattung unseres Siebenbürger Heimes in Osterode werden an den ,,Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen e. V. Samuel v. Brukenthal", Postscheckkonto Hannover erbeten und mit Dank veröffentlicht. Spenden für das Siebenbürger Heim in Osterode/Harz können laut Bescheid des Finanzamt [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7

    [..] von . bis . Uhr auf MW und UKW I die Sendung: ,,Patenstadt Stuttgart -- neue Heimat für die Bessarabiendeutschen". Manuskript und Reportagen: Bernhard Ohsam. (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt.) F o l b e r t h , Otto: Der ,,Pestalozzianer" Stephan Ludwig Roth. Literaturbericht aus dem Umkreis neuerer Pestalozzi-Forschung. In: Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Dritte Folge, Bd. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2

    [..] sterreich eine neue, gemeinsame Heimat finden! -Das schmerzhafte Problem unseres armen, zerrissenen Volkes ist aber damit noch lange nicht gelöst! - - Darum bitten wir Sie, als Vertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, auch weiterhin Ihr Möglichstes zu tun, was dem Zweck einer noch erweiterten Familienzusammenführung Unserer Volksgenossen dienen kann. Wir geben uns der Hoffnung hin, daß diese Bemühungen durchaus nicht vergeblich sein werden, weil [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite · Aus unserem Patenland: Das Siebenbürgerdorf ist Wirklichkeit geworden Die ersten Familien beziehen ihre neuen Heime in Drabenderhöhe Es war ein großer Tag, der . Dezember , als die erste siebenbürgisch-sächsische Familie in das neugegründete Siebenbürgerdorf Drabenderhohe einzog. Inzwischen folgten sechs andere Familien, und in diesen Tagen sind es bereits Familien, die in ihrem neuen Heim seßhaft werden. Damit begann d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] sberechtigten bis Uhr anwesend sein. Vorsätzliche und fahrlässige Verstöße gegen die Bestimmungen werden nach §§ und des Gesetzes bestraft. Außerdem ist der Entzug der Tanzerlaubnis zu gewärtigen. Siebenbürger in Übersee Eine Leserin schreibt uns aus Argentinien eine Mitteilung über den Verband der Siebenbürger Sachsen, in deren schönem Heim sie oft fröhlich mit ihren Familien zusammenkommen. Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Argentinien wurde im Jahre gegr [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 3

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika/Zweig Kanada Aus dem Transsylvania Klub Kitchener, Ontario Auftakt zu einer erweiterten Familienzusammenführung Theater-Abend im Transsylvania Klub, Sonntag, den . November : Der Besuch ist über Erwarten gut, die Pünktlichkeit überraschend. Ein Ahnen dessen, was diesmal von der Theatergruppe des Klubs unter der bewährten Leitung von Frau und Herrn Hirsch geboten we [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 6

    [..] nicht nur seiner Familie beigestanden. Nun ist auch er von uns gegangen. Alle die vielen aber, die den liebenswürdigen Mann kannten, werden ihm ein treues Andenken bewahren. G. F. Ein schöner Abend Besuch aus Österreich im Rimstinger Siebenbürgerheim Am . November wurde unserem Heim als Gruß der Landesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich ein interessanter Heimatfllm vorgeführt. Wir waren nicht wenig überrascht, mit welcher Hingabe Landesobm [..]