SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem Landeskundeverein ßcbcn Sektion Naturwissenschaften: Ornis Siebenbürgens Im Böhlau Verlag Köln-Wien ist in der Reihe ,,Studia Transylvanica" der I. Band ,,Die Ornis Siebenbürgens" von Hans Salmen (--) erschienen. Wie der Untertitel ,,Beiträge zu einer Monographie der Vogelwelt dieses Landes" verdeutlicht, handelt es sich um eins umfassende Darstellung der Vogelwelt Siebenbürgens. Das von Salmen ursprünglich in v [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar des Bursdesjutgendreferats: Zusammenarbeit großgeschrieben Neu-Isenburg (eilt). Nicht nur Terminplanungen, auch Grundsatzfragen sind jetzt in der Arbeitstagung des erweiterten Bundesjugendreferats der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erörtert worden. So wurde von den jungen Tagungsteilnehmern in Neu-Isenburg angeregt, künftig die internationale Arbeit auch auf Informationsreisen nach Rumänien, besonders Siebenbürgen, au [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 8

    [..] gust zu melden, dient unserem Willen zum Überleben. Studienreise durch Siebenbürgen Zwei Tage Aufenthalt in Bistritz mit Sonntagsgottesdienst. Es besteht die Möglichkeit, einige kleinere Gemeinden im nordsiebenbürgischen Raum zu besuchen. Spezielle Wünsche können, falls sie jetzt mitgeteilt werden, noch berücksichtigt werden. Reiseroute: Oberösterreich, Wien, Großwardein, Klausenburg, Bistritz, Tirgu Muresch, Schäßburg, Birthälm, Mediasch, Hermannstadt, Mühlbach, Arad, W [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 2

    [..] udenten an Kulturbeirat (sächsisches Archiv) an die Landsmannschaft an das Sozialwerk (Lebensmittel für unsere Landsleute nach Siebenbürgen) an Landeskundeverein an unsere Kirche in der Heimat an das Siebenbürgische Museum Gundelsheim , -zusammen: DM ,-Zur Verfügung stehen noch rund DM ; sie können in Kürze ausgeschüttet werden. Allerdings kann die Ausschüttung -- die Hilfeleistung also der Stiftung für bedürftige Landsleute, für [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 3

    [..] Hl. Januar SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite S KULTURSPMECEl; Außer dem großen Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim: Siebenbürgisch-sächsische Abteilungen in Heimatmuseen Dem Siebenbürgischen Museum im Schloß Horneck, Gundelsheim, ist es gelungen, durch viele aufklärende Zeitungsartikel, durch Veröffentlichung der Spenderlisten in der Siebenbürgischen Zeitung, durch Gründung eines Freundeskreises des Museums, dessen Mitglieder eine vierteljährlich erscheinende Mitteilung e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3

    [..] . Januar ' SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Oskar Paulinis Roman über die archaische Welt der Ostkarpaten: " Die Einsamkeit aller Kreatur... Oskar Paulini: Fior und Grangur I Ein Tierroman aus den 'Wäldern der Karpaten; Wort und Welt Verlag, Innsbruck/München, ; broschiert mit Schutzumschlag; Seiten; DM,--. (Wort und Welt Verlag, , A- Innsbruck.) ·;'· Was Oskar Paulini bescheiden einen ,,Tierroman aus den Wäldern der Karpat [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite In Stuttgart: ,,Lichterchen" und ,,Nikolaus und die Piraten" Ein alter Volksbrauch -- zum Leben erweckt Die Adventfeier In Stuttgart war ein gelungenes Beispiel dafür, wie einem alten Volksbrauch heute ein gebührender Platz eingeräumt werden kann. Vorausgegangen waren Vorbereitungen für Fernsehaufnahmen der ARD-Abendschau im Rahmen einer Sendereihe über Weihnachtsbräuche in Baden-Württemberg lebender Volksgruppen. Der Beitr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Ballkalender Bälle der Mitgliedsvereine des Verbandes österreichischer Landsmannschaften, bei denen die Siebenbürger Sachsen in Tracht und mi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 9

    [..] chen Rummel und alle Anverwandten und Freunde Die Trauerfeier fand am . . in Gundelsheim statt. Anstelle zugedachter Blumenspenden bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende für das Siebenbürgische Museum, Gundelsheim, auf das Konto Nr. , Sparkasse Heilbronn, BLZ . Wir trauern zutiefst um unseren lieben Mann, Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Eduard Petri geb. . . in Hermannstadt gest. . . Gertrude Petri Magda [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Die politische Schlagzeile Und Friede auf Erden... Die einen bemühen die Bergpredigt, weil sie die Politik, die sie betreiben, nicht zuletzt im Zeichen ihres Christentums verständlich machen wollen. Aber die anderen, atheistisch erzogen und gestimmt, reden ebenso vom Frieden, von der Friedfertigkeit, von der Unumgänglichkeit des Friedens und von ihrer Friedensbereitschaft. Dennoch verstehen sie sich nicht oder kaum, dennoch um [..]