SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . September Die politische Schlagzeile Falsche Voiksliedromantik Plötzlich -- liest, hört, sieht und staunt man --, plötzlich haben bemerkenswert viele Bundesdeutsche ihren Anti-Amerikanismus entdeckt. Die böse amerikanische Neutronenbombe! sagen sie (als ob andere Bomben nicht böse wären), der böse Ronald Reagan (als ob andere Staatschefs weniger oder anders böse wären), die böse brutale Yankee-Art, Politik zu betreiben (als ob andere di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] . September S I E B E N B Ü R G I SCHK Z E I T U N G Seite ULTU Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde: . Jahrestagung in Regensburg, . bis .. Aus dem Landeskundeverein Die frühere Reichsstadt Regensburg gehörte mit Passau und Bamberg, später auch mit Nürnberg und Augsburg, zu den süddeutschen Städten, die im Mittelalter und in der frühen Neuzeit weit nach Südosteuropa ausstrahlten. Die imponierenden Baudenkmäler der Regensburger Altstadt, aber auch d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September } Einheit in der Vielfalt Fortsetzung von Seite schaft, stellvertretender Bundesvorsitzender Dr. Kurt Schebesch, analysierte Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen der politischen Toleranz. Der Veranstalter war gut beraten, in das Programm des langen Abends Musik aufzunehmen: Musikgruppe der sächsischen Volkstanzgruppe Vöcklabruck und evangelische Chorgemeinschaft Marchtrenk, Wallern, Wels, herrlich die Resinarius-Motette ,,Ko [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1
[..] zusammenzustellen! Als Leihgabe oder Stiftung an unser Museum könnte es jedermann erfreuen! Außerdem würde *es hier fachmännisch aufbewahrt werden, um dem ,,Zahn der Zeit" keine Chance zu geben. Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim wartet darauf, Ihre Dorfgemeinschaft mit einem Trachtenpaar oder einer ganzen Trachtenfamilie vertreten zu können. den, wenn sie es wünschten, erstmalig durften in Österreich Ehen zwischen Katholiken und Lutheranern geschlossen werden. So fei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4
[..] eich einem leisen Hauch von dir zu mir und hüllt uns beide ein. Umfängt mein Herz und führt uns deinem zu, verwandelt Unrast in beglückte Ruh Und hüllt uns beide ein. KATHARNA-ZIPSER-AUSSTELLUNG Das Siebenbürgische Museum / Museum der Stadt Gundelsheim veranstaltet eine Ausstellung Katharina Z i p s e r , Malerei und Graphik; die Eröffnung findet am Sonntag, . September , um Uhr in den Räumlichkeiten des Museums statt. Zur Ausstellung spricht Heinz Leonhardt Krezenb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] . med. Harald Reiner und cand. arch. Guntram Reiner, spenden dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde den Betrag von DM ,-- (zu gleichen Teilen für die Siebenbürgische Bibliothek bzw. das Siebenbürgische Museum Schloß Horneck), die Geschwister Dr. Ortwin Reiner, Kaufbeuren; Ingeborg Neustädter, Kaufbeuren; Siegrid Schreckling, Augsburg. * Unsere Anschrift: Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/ Neckar. Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 7
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ßcbcn Zu ,,Kirche zwischen Anpassung und Widerstand" Von Stadtpfarrer I. R. Richard B el l Wir drucken unten eine Besprechung des vorn ,,Hilfskomitee" veröffentlichten Bandes ,,Kirche zwischen Anpassung und Widerstand" ab, der Referate eine Tagung enthält, die sich mit einem Teilaspekt der Auseinandersetzungen zwischen und in Siebenbürgen beschäftigen. Damit wird von der Siebenbürgischen Zeitung keine Diskussion zu zei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichVereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Otto Parsch Als hervorragender Organisator großer Veranstaltungen, als Motor von ungewöhnlicher Dynamik vor allem --:' aber nicht nur -säc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1
[..] Musterleihvertrag auszuarbeiten. Immer häufiger stellt sich nämlich bei älteren Landsleuten die Frage, was später mit ererbten oder erworbenen wertvollen Stücken aus Siebenbürgen geschehen soll. Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim bietet sich ja als zentrale Sammelstelle siebenbürgischen Kulturgutes zur Überlassung solcher Gegenstände oder ganzer Sammlungen förmlich an. Das kann auf verschiedene Weise geschehen, etwa durch Schenkung, Schenkungsversprechen oder durch te [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Michael Kroner: Siebenbürgischer Kulturbrief () Dort wo die Gemeinschaften unserer Landsleute in Siebenbürgen noch stark genug sind, ·JJO sich beherzte Lehrer, aber auch andere Männer und Frauen als Leiter von Theater, und Tanzgruppen, Chören, Singgruppen, Blaskapellen und Orchestern finden, wurde auch in den etzten Monaten von Zeit zu Zeit ein Programm vor eigenem Publikum, nicht selten aber auch auswärts, aufgefüh [..]









