SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG . Juli dem JJ"etbaiui%leben Oswald Schönauer Einer der ,,Langgedienten" in landsmannschaftlichen Leitungsgremien, Gründer eines Landesverbandes, dessen Vorsitzender er zwanzig Jahre lang war, und Mitglied des Bundesvorstandes, wird am . August d. J. siebzig Jahre alt: der ,,Berliner" Oswald S c h ö n a u e r , Vater dreier Kinder, Rechtsanwalt, seit fünf Jahren Regierungsdirektor im Ruhestand. Schönauer war Schüler der Brukenthalschul [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGE'L Otto Folberth beging seinen fünfundachtzigsten Geburtstag Die Spannweite: vom Ästhetischen bis zum Wissenschaftlichen Über wenige der schreibenden Siebenbürger Sachsen in diesem Jahrhundert ist so viel geschrieben worden wie über den am . Juli in Mediasch geborenen Otto Folberth, und wenige unter ihnen haben mehr geschrieben, mehr veröffentlicht als der soeben Jahre alt Gewordene. Zu den zurückliegenden ru [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4

    [..] erer Jahrzehnte die Heiterkeit und die Menschlichkeit auf eins fröhliche Weise bewährt. Der Komponist, am . Juni in Streitfort geboren -- somit also Siebenbürger --, heißt Helmut Andreas Sadler. (Sieha auch Siebenbürgische- Zeitung vom . . und . . .) sehäftigung mit jungen Menschen. Nicht nur, daß viele Kompositionen für die Praxis der Schulmusikpädagogik und des Hausmusizierens entstanden, auch der Geist: das ,,Aroma" großer-Teile seines Werks ist vom F [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 5

    [..] . .Tuli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Eine geseüschaftsstabilisierende Kraft..." Jubiläum dreißig Jahre Kreisgruppe Bonn (Fortsetzung von Seite ) Jahrzehnte unermüdlich geleistete Arbeit: ,,Ich danke Ihnen auch für den Einfall und die Initiative, hier in Bonn eine Ausstellung von Hermannstadt zu zeigen, begegnen sich doch hier solchermaßen zwei Städte, die in ihrer Entwicklung über geschichtliche Zeiträume so sehr verschieden waren und doch in ihrem innerst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sächsisches Trachtengut durch ,,Brigitte" in acht Ländern Renate Fleischers neue Trachtenmappe Bei der Frauentagung im November auf Schloß Horneck wurde der Versuch einer bestmöglichen Lösung für die Neuheistellung der siebenbürgischen Tracht als eine der vordringlichsten Aufgaben des Bundesfrauenreferates angesprochen. Es gilt, dem Wunsch der Frauen und der Jugend nachzukommen, die Vielfalt der Stickmustervorlagen für prakti [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 10

    [..] auch die Glocken in Frauendorf. Alle, die ihn kannten, besonders aber wir, seine Kollegen und Schüler, werden ihm ein treues Andenken bewahren. Georg Schuster Studenten als Museumshelfer gesucht! Das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck, Gundelsheim am Neckar, sucht freiwillige Helfer -- Studenten oder andere --, die während der Ferienzeit einige Tage unter Anleitung bei Hilfsarbeiten im Museum tätig sein wollen. Geboten werden gratis Kost und Quartier. Ernsthafte Intere [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] h ein, mit Freunden, Bekannten und Verwandten In gepflegter Umgebung einen schönen Sonntag zu verbringen. Es gibt Holzfleisch mit Beilagen, Getränke, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Die Siebenbürgische Blaskapelle sorgt für Unterhaltung und Tanz, es werden Volkstänze vorgeführt und Spiele für Kinder und Erwachsene organisiert. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, da genügend Platz in den gemütlichen Restaurationsräumen vorhanden ist. Eintrittspreis: DM . Beginn [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni j Großscheuerner Treffen soll alljährlich stattfinden Fest der Herzlichkeit und Freundschaft Nicht allein die große Zahl der Teilnehmer gab dem (fünften) Großscheuerner Nachbarschaftstreffen, vom . bis . Mai d. J. in Fulda, die besondere Note -- es waren nahezu Gäste erschienen--, die bemerkenswerteste und erfreulichste Seite lag darin, daß die Jugend in unerwartet" großer Zahl aktiv teilnahm, daß die Zeichen der Herzlichkei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Mai .Jahrgang Heimattag am ., . und . Juni : Veranstaltungsfolge Samstag, . Juni . Uhr Eröffnung der Buchausstellung des Wort und Welt Verlags und der Ausstellung ,,Siebenbürgisch-Sächsische Volkstrachten in alten Darstellungen" im Kunstgewölbe . Uhr Eröffnung der Ausstellung des Frauen- und Jugendreferates sowie Grafikausstellung von Renat [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 5

    [..] II. Mal SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Im xxx JUGENDFORUM dem J^etbandsteben Tanzleitertreffen mit vielen neuen Gesichtern Gewähr für die Ausstrahlung der Arbeit Daß auch der Volkstanz nach und nach deutlicher ins Blickfeld modernen Lebensgefühls rückt, konnte zum Beispiel beim Tanzleitertreffen am - und . Mai d. J. in Großsachsenhelm beobachtet werden. Das Bundesjugend-Referat hatte eingeladen, die Jugendtanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim hatte die Durchführung vor [..]