SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 2

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Mai Zum Abschluß hielt der Vorsitzende der Landesgruppe Schleswig-Holstein, Oberstudienrat Dr. Andreas M a t t h i a e , im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachten in Deutschland eine teils besinnliche, teils launige Begrüßungsansprache. Er deutete den Sinn dieser Heimattage: Sehnsucht führt uns zusammen, um unsere Gemeinschaft innerlich zu erleben, zugleich aber wollen wir unsere Aufgaben im Hinblick auf die alte Heimat und [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] s guten Familienvaters, der für sich selbst nichts beanspruchte, alles für seine Familie tat, und dem kein Opfer zu groß war, um seinen vier Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Auch der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen blieb er stets eng verbunden. Er stellte geine Arbeitskraft der Landsmannschaft voll und ganz zur Verfügung, war mehrere Jahre eines der aktivsten Mitglieder des Landesvorstandes in Hessen, stellvertretender Landesvorsitzender und Mitglied des Bun [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Am . April wurde in Graz die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Landsmannnschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich unter Teilnahme von Delegierten aus allen Bundesländern abgehalten. Bundesobmann Dr. Teutsch umriß in seinem Bericht über die Tätigkeit der Bundesleitung die Schwerpunkte der Arbeit im vergangenen Jahr. Den Beginn bil [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4

    [..] der Gemeinde Malching als Gemeinderatsmitglied diente, sorgte er für uns Landsleute als Ausschußmitglied beim Lastenausgleichsamt und war nicht nur als Kreisvorsitzender der Südostdeutschen Landsmannschaften und der Siebenbürger Sachsen, sondern auch ein Vorstand der Landesgruppe Bayern unserer Xandsmannschaft tätig. Aber auch in Penzendorf im Landkreis Schwabach, wo Michael Gillig seit lebt, wirkte er für uns weiter. Besonders hervorzuheben wäre seine Arbeit für das Bu [..]

  • Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 4

    [..] ilfskomitees: Darstellung des Hilfskomitees und was es für die Lnndslcute tun will und kann, , Vortrag eines Beauftragten des Landesverbandcs'dcr inneren Mission über ihre Hilfsund Vetreuungsarbeit, , Einführung in die Liturgie der deutschen Landestirchen l,nd ihre kirchliche Eigenart durch den Tngungsleitei, Einaeladen sind Landsleute, die in den Icltten Hihlen aus der Heimat heraufgekommen sind. Nnm^kmngcn erbitten wir möglichst bald, spätestcns aber bis l., ^uni an die [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4

    [..] SCHE ZEITUNO . März Landesgruppe Nordrhein-Wetfalen iutobüM aadt dinkelnbühl Liebe Landsleute! Zur Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen am . u. , Mai d. J. stellt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe -- Oberberg -- Drabenderhöhe und Umgegend «inen Bus. Landsleute, die mitfahren wollen, melden sich bei Vorauszahlung der Busfahrt von DM .-- bei Herrn Fleischer, Siebenbürger Heimatstube-Buchhandlung, S Drabenderhöhe oder bei Herrn Wilh. [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bausteine aus Österreich Unter dem grünen Baldachin ehrwürdiger Bäume zu Füßen eines Wachturmes der Stadtmauer von Dinkelsbühl wächst bereits ein Gedenkmal sichtbar vor unser aller Augen in Osterreich. Emsige Handlanger eilen und sammeln die Bausteine. In der Zentrale in Wien klingelt immer wieder der Fernsprecher. Landsleute vermissen ungeduldig das Erscheinen ihres Sammlers. Auf breiter Grundlage war die Sammlung aufgez [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 2

    [..] sein sollte -- baldmöglich ausgefüllt zurückzusenden. Zusätzlich benötigte Erfassungskarten können bei der zuständigen Landesgruppenleitung oder der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , /, angefordert werden. Selbst wenn Sie nicht in der Lage sind, alle Fragestellungen der Erfassungskarte vollständig in beantworten, setzen Sie bitte die Ihnen bekannten Daten ein und senden Sie uns die Karte zu [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] den . . in die Turnhalle eingeladen. Aus nah und fern waren unsere Gäste und Landsleute der Einladung gefolgt und füllten die große Halle bis ? auf den letzten Platz. Schauspieler und Tanzmusik stellte die Siebenbürger Blasmusik von Stuttgart. Kreisvorsitzender Hans Wächter hob in seiner Begrüßungsansprache besonders die Anwesenheit des Stellvertretenden Landesvorsitzenden Kurt Rhein hervor. Ja,'die Großsachsenheimer Veranstaltungen haben es in sich und locken selbst u [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNQ . Februar Aus Niedersachsen Vom traulichen Siebenbürgerheim ,,Samuel v. Bruckenthal" In Osterode am Harz ·& Neue Bücher Die Bewohner unseres Heimes sehen auch in diesem Jahr auf eine reichausgefüllte, mit vielfältigen Darbietungen verschönte Adventsund Weihnachtszeit zurück. Den ersten und dritten Adventssonntag gestalteten wir selber mit Lieder und Lesungen aus und ließen uns die gemeinsame Kaffeetafel munden. Am . Dezember vormittags [..]