SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 1

    [..] B E Nummer München, . September . Jahrgang ,,Dein Volk besitzt ein Recht auf deine Kraft" . Heimattreffen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den USA und Kanada Ein so starkes Bekenntnis zur Zusammengehörigkeit aller Siebenbürger Sachsen in aller Welt hätten unsere Landsleute in Nordamerika noch nie erlebt. Dieser Gedanke stand am Beginn eines Berichtes, der im ,,Siebenbürgisch-AmerikanischenVolksblatt"über das zweite Heimattreffen der Landsmannsc [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Zum . Male fern der Heimat - Siebenbürger Waldfest Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Von allen Veranstaltungen der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg erfreut sich offensichtlich das bereits traditionelle Waldfest der besonderen Beliebtheit bei unseren Landsleuten und unseren befreundeten Gästen. Ein schöner Beweis dafür war jedenfalls das diesjährige, mit viel Liebe und Sorgfalt vorbereitete ,,. Siebenbü [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10

    [..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., , Tel.: Gottesdienst in Prottes Die Vereinsleitung besucht Landsleute im Erdölgebiet In einem Schulzimmer in dem reich und schön gewordenen Prottes, einem Sitz der Mineralölgesellschaft, hielt Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner am . Mai Dreieinigkeitsgottesdienst. Der Vereinsschriftführer begleitete am Harmonium den Gemei [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6

    [..] rzt -- fort und behandeln diesmal die Arbeit des Sozialgesetzgebungsreferates, des Sozialreferates der Verbindungsstelle Bonn sowie die Tätigkeit der einzelnen Landesgruppen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Sozialgesetzgebungsreferat Eine Fülle von Arbeit war während der Berichtszeit dem Bundesreferat für Sozialgesetzgebung unter der Leitung von RA Erwin Kosch vorbehalten. In der Hauptsache bewegte sich seine Tätigkeit in zwei Richtungen: Einer [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4

    [..] das Schauspiel ,,Der Etappenhase" von Karl Bunje rollte über die Bühne. Fast drei Stunden, bis tief in den Abend hinein, saßen unsere Heimleute beisammen und wärmten sich ein bißchen am Feuerlein der Freude. In den Pausen spielte die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, der man gerne eine stärkere Besetzung wünschen möchte, in dezenter und doch stilvoller Art. Wer die Spieler waren? Lauter Landsleute. Sie gaben -- jeder in seiner Weise -- ihr bestes. Überstrahlt wurden freilich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Das Siebenbürger Heim in Osterode Ein Werk der Landesgruppe Niedersachsen unserer Landsmannschaft Das im Frühjahr für den norddeutschen Raum geplante Siebenbürger Heim verdankt seine Entstehung einer internen Besprechung der Geschäftsführung der Landesgruppe Niedersachsen. Die anschließende Suche nach einem geeigneten Bauplatz wurde dadurch erschwert, daß der hierfür maßgebende Sachbearbeiter des Niedersächsischen Ministeri [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6

    [..] tung, und sie bot vielleicht das, was viele unserer Landsleute so oft vermissen und vergeblich suchen: einige Stunden sächsischer Art und froher Gemütlichkeit. Aus Baden-Württemberg Kreisgr. Großsachsenheim Einladung: Zur Aufführung des Lustspiels ,,Der Etappenhase" durch die Siebenbürger Blasmusik (aus Stuttgart) in der Turnhalle Großsachsenheim am Samstag, dem . Januar , abends Uhr. Anschließend Tanz. Der Vorstand Bundesverdienstkreuz für Pfr. Roemmich Auf Vorschla [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 6

    [..] schließend an die Aufführung ist Tanz und gemütliches Beisammensein bis zur ersten Straßenbahn. Wir freuen uns auch diesesmal auf Ihren Besuch, wünschen aber vorerst frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und gesundes . Siebenbürger Blasmusik, Stuttgart Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg Liebe Landsleute, liebe Kinder! So wie alle Jahre wieder Weihnachten kommt, so kommt immer wieder der Tag, an dem wir in Mannheim unsere Vorweihnachtsfeier abhalten. Wir e [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 1

    [..] Nummer München, . August B E . Jahrgang ,,Ze bleiwe wat mer sen" Wir Siebenbürger in Luxemburg Am . und . Juli nahm eine Abordnung unserer Landsleute aus der Bundesrepublik an den Internationalen Folkloristischen Festveranstaltungen der Stadt Luxemburg aus Anlaß der Tausendjahrfeier ihres Bestehens teil. Eine junge Teilnehmerin schrieb uns nachstehenden Bericht: Auf dem Place Guillaume leuchtete aus einer Gruppe von Menschen eine blau-rote Fahne hervor. [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] gerade in der letzten Zeit mit Genugtuung festgestellt, daß sie in keiner Weise ,,abseits" stehen und trotz ihrer ,,nördlichen" Lage durch Besuche führender Persönlichkeiten 'den Kontakt zur Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen nicht verlieren. Im Oktober hielt Alfred Honig, Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung und Bundespressereferent der Landsmannschaft einen Vortragsabend, in dem er uns über laufende landsmannschaftliche Fragen unterrichtete und im unterhaltenden Te [..]