SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5

    [..] offiziellen Teil. Ein Tonbandgerät ließ das Geläute der Glocken von Hahnbach ertönen. Nach dem Gottesdienst gab es noch einen Vortrag mit sehr gelungenen Farbdias. Viel zu schnell verstrichen die Stunden dieses so gelungenen Nachmittags; zumal die Siebenbürger Blasmusik ihr gut Teil dazu beitrug. Dank gilt allen, die kamen, und nicht zuletet den rührigen Veranstaltern. T. Seh. Zur Heidendorfer Kirchweih Im Gedenken an die Gefallenen Zu unserem Bericht in der Siebenbürgischen [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 2

    [..] ieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Mit Heimatgruß! G. A. Schwab, . Kreisvorsitzender Ball in Großsachsenheim Der Katharinen-Ball in Grdßsachsenheino findet am . . in der Turnhalle statt. Beginn Uhr. Es spielt die Tanzkapelle dei Siebenbürger Blasmusik aus Stuttgart. Alle Landsleute aus nah und fern sind dazu herzlich eingeladen. Die Kreisgruppe iebenbütgifd)e ßcüung Ersdieint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag, VerlagsNjnd Werbegesellschaft Dr. Fleissn [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Einladung zum Katharinenball . Der von unserer Nachbarschaft ,,Augarten" durchgeführte traditionelle Katharinenball wird am Samstag, dem . November im ,,Bayrischen Hof", Wien ., , von Uhr bis Uhr früh abgehalten. Eine bewährte Kapelle spielt ab Uhr zum Tanze auf. Tombola und andere Belustigungen warten auf die Besucher. [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] . Dezember fand die Einweihung der evangelischen Kirche in Laakirchen statt. Die neu erbaute Kirche wurde von Superintendent Wilhelm Mensing-Braun, Linz, auf die ,,Dreieinigkeit" in einem feierlichen Festgottesdienst geweiht. Es wirkten dabei mit: der evangelische Kirchenchor Gmunden und die Siebenbürger Blasmusik aus Vorchdorf. Nach Beendigung des Festaktes in der Kirche begab man sich in den Saal des Casino ,,Danzermühl" zur Festversammlung. Dieser Festnachmittag wur [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] ine Gabe. Nachbarhann Jirkovsky spendete im Namen unserer Nachbarschaft den Gegenwert in Schillingen für eine Kirchenbank. Der Festnachmittag fand seinen Abschluß mit Musikklängen unserer Vorchdorfer Siebenbürger Kapelle. Vortrag Dr. Helmut Wolff Im Rahmen der Vortragsreihe der Volkshochschule Linz über Siebenbürgen spricht Dr. Helmut Wolff, Wien, am Mittwoch, . März, . J. über den D i c h t e r M i c h a e l Albert. Der Vortrag, der pünktlich . Uhr beginnt, findet im [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11

    [..] dem Jubilar das Beste. Zuwanderung Aus Seiden in Siebenbürgen nach EferdingWagrein zugewandert sind am . . Johann Barth und Gattin Katharina, sowie die Kinder Johann und Emma Graef. Wir heißen alle im Namen der Nachbarschaft in der neuen Heimat willkommen. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig ra'fncr, Wien IH/, /, Telefon: . rials sei so bedeutungsvoll, daß man ihm einen sehr großen [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7

    [..] , Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite T Aus Niedersachsen: Festliche Einweihung des Osteroder Altersheimes Wie schon berichtet, wurde das neue Siebenbürger Heim schon im April besetzt, obgleich es weder innen noch außen ganz fertig war und auch die Einweihung noch nicht stattgefunden hatte. Auf dieses Fest freuten wir uns nun von Woche zu Woche, aber es kam nur im November dazu, als nun endlich .die neuen Wege, der Parkplatz und die Wegbeleuchtung fertig und. das ga [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Gedenkfeier und Fahnenweihe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Aus Anlaß der jährigen Wiederkehr des Tages, an dem die Flüchtlingstrecks aus Siebenbürgen in Österreich eintrafen, fand am Sonntag, dem . November d. J.( in der Honteruskirche in Elixhausen-Sachsenheim eine Gedenkfeier im Rahmen eines Gottesdienstes statt, an der auch Vertreter der Landesregierung, [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 1

    [..] ammen mit Strombach bei Gummersbach wurden hier also Häuser erbaut, in denen jeweils ein bis zwei siebenbürgisch-sächsische Familien wohnen. Die Initiative zu diesen Ansiedlungen ging vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen aus, dessen . Vorsitzender, Pfarrer Sepp Sche e r e r, im Jahre die Frage der Schaffung neuen Siedlungsraumes aufgriff, die Vorausseyungen für die schwierigen und langwierigen Verhandlungen schuf und dann zusammen mit Hauptlehrer Robert G a ß n [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] uheben verdient, war die Auswahl der Klavierstücke; Das Programm bestand aus den Variationen f-Moll von Joseph Haydn, der Sonate C-Dur K. V. vonW. A. Mozart und den drei Klavierstücken, komponiert im Frühjahr von Franz Schubert. Nach der Pause schlössen sich die Rumänischen Volkstänze aus Ungarn von Bela Bartök an und zum Schluß die drei Konzertetüden aus Op. und die Ballade Op. f-Moll. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatte mich eingeladen, dem Kon [..]